Wiedergänger
Das US-Remake von „The Returned“ – 1. Trailer
Es gibt manchmal Dinge, die kriegt man nicht mehr aus dem Kopf. Der französische Film „Les revenants“ (2004) von Robin Campillo gehört für mich dazu, und auch das Remake als...
Es gibt manchmal Dinge, die kriegt man nicht mehr aus dem Kopf. Der französische Film „Les revenants“ (2004) von Robin Campillo gehört für mich dazu, und auch das Remake als...
Im Februar erscheint Jeremy Robinsons Roman „XOM-BI“ als Paperback im Festa Verlag.
In seinem Buch, das in den Staaten ziemlich erfolgreich war und u. a....
Wer in einer Stunde nach Osten in Richtung Sternbild Krebs schaut (und sich nicht furchtsam unter einem Tisch verkrochen hat), kann wie bereits angekündigt mit einem Fernglas den Kometen 2004 BL86 vorbei fliegen sehen. Alle...
John Joseph Adams, der zusammen mit Hugh Howey aktuell auch die dreiteilige Anthologie-Reihe „The Apocalypse Triptych“ betreut, ist ein unermüdlicher, fleißiger Herausgeber von Genre-Fiction.
...
Zum Ende des 30. Juni 2015 wird sich ein außergewöhnliches Ereignis in der Zeit ereignen: Nachdem die Uhren bis eine Sekunde vor Mitternacht auf den Stand 23:59:59 gelaufen sind, werden sie, wie das Paris-Observatorium am 5. Januar...
Anlässlich seiner eben bei Subterranean Press erschienen Sammlung The Top of the Volcano: the Award-winning Stories of Harlan Ellison (in der auch viele...
Der Liaden-Zyklus, die Space-Opera des amerikanischen Autorenehepaars Sharon Lee und Steve Miller, ist seit jeher erstaunlich resistent gegenüber Rückschlägen: Egal ob ein Original-Verlag schon nach den ersten Bänden das Interesse verlor, ein...
Etwa alle dreißig Jahre muss wohl ein „Blob“ seine schleimige Spur durch die Kinos ziehen. 1958 war es, als Irvin S. Yeaworth Jr. den ersten seiner Art auf die Leinwand bannte, mit einem jungen Steve McQueen, dessen Karriere sich bis zu diesem Zeitpunkt noch in Nebenrollen in der Flimmerkiste...
Als jemand, der gelegentlich als Science-Fiction-Experte gehandelt wird, bat man mich einmal, in einem Vortrag einige Voraussagen über die Zukunft zu treffen. Science-Fiction-Autoren sehen sich regelmäßig mit dieser Bitte konfrontiert. Das schon oft festgestellte Problem dabei ist, dass man noch...
Jeder Schriftsteller, der eine Handlung in der Zukunft spielen lässt, muss sich genau überlegen, wie diese Zukunft aussehen soll. Und ein Aspekt dieser Überlegungen muss die größere soziale Logik beinhalten, die Atmosphäre, die Dynamik einer wie auch immer gearteten zukünftigen Gesellschaft....
Kann das funktionieren? Auf der großen Pressevorstellung von Windows 10, dem hoffentlich erfolgreicheren Nachfolger des enttäuschenden Vorgängers Windows 8, warb Microsoft CEO Satya Nadella darum, dass Windows von den Menschen nicht nur gebraucht, sondern auch...
Wir haben dank freundlicher Unterstützung des Golkonda Verlags drei Exemplare des wieder neu aufgelegten Fantastik-Hits aus George R. R. Martins Frühwerk verlost. Diese drei dürfen sich über „Armageddon Rock“ freuen: Catrin...
Während Marvel dem ewigen Konkurrenten DC bzw. Warner in Sachen Kino-Blockbuster lange Zeit immer mindestens einen Schritt voraus war, was das moderne Movieverse um die eigenen Helden anging, hat das Mutterschiff von Superman und Co. dafür ein geschickteres Händchen bewiesen, was zeitgenössische...
Die Meldung, dass die berühmte und mit dem Hugo- und Nebula-Award preisgekrönte Mars-Trilogie (die 1997 von Heyne auf Deutsch verlegt wurde) von Kim Stanley Robinson fürs Fernsehen verfilmt werden soll, sorgte vor einigen Monaten für...
Die Zeit drängt ein bisschen für die Crew der Enterprise, denn bereits am 8. Juli 2016 soll der dritte Teil nach dem Neustart, der 2009 von J.J. Abrams initiiert wurde, in die Kinos kommen. Erst gab es Querelen um den Regisseur, denn der...