
Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 8,99
Der heiße Himmel um Mitternacht
Die Erde ist beinahe unbewohnbar geworden durch den Raubbau an der Natur. Diejenigen, die es sich leisten können, leben in Orbitalstädten, die von einem tyrannischen Herrscher und seiner Geheimpolizei kontrolliert werden. Die Wissenschaftler, die auf der Erde geblieben sind, beobachten besorgt die Giftwolken, die auf die amerikanische Pazifikküste zutreiben. Wo immer sie auf Städte treffen, sorgen sie für den Tod von Tausenden von Einwohnern. Während Genetiker versuchen, die Menschen an ihre vergiftete Umwelt anzupassen, läuft in Japan das Geheimprojekt an, die Erde zu evakuieren.
Eigentlich, so Robert Silverberg in einem Interview, dachte er als Kind immer, er würde mal „irgendein Wissenschaftler“ werden. Erst als in einer seiner Lehrer in der achten Klasse fragte, ob er denn plane, Schriftsteller zu werden, wurde Silverberg klar, dass er das in der Tat vorhatte.
Horace Gold, Herausgeber des Magazins Galaxy von 1950 bis 1961, habe in frühen Jahren einen großen Einfluss auf Silverberg ausgeübt. Obwohl er für Galaxy alles kaufte, was Silverberg schrieb, gehörte Gold auch immer zu seinen strengsten Kritikern und ermahnte ihn, sich für seine Geschichten lieber etwas mehr Zeit zu nehmen. Damit würde er zwar nicht so schnell so viel verdienen, aber die Texte würden eher nachgedruckt werden. Silverberg nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen.