
Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 11,99
Labyrinth der Spiegel
Jeden Tag schalten Milliarden Menschen ihren Computer ein, um zu arbeiten und sich zu unterhalten. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als ein geheimnisvolles Programm namens Deep die Kontrolle über das Internet übernimmt. Die Folge: Jeder, der dieses Programm öffnet, wird in eine virtuelle Welt gezogen, die bald nur noch »Die Tiefe« genannt wird. Keiner kann aus der Tiefe entkommen – keiner außer Leonid. Als skrupellose Konzerne auf Leonids Fähigkeiten aufmerksam werden, beginnt für ihn das Abenteuer seines Lebens…
Mit „Der falsche Spiegel“ setzt Sergej Lukianenko Leonids Abenteuer fort.
Sergej Lukianenko studierte Medizin und arbeitete bis in die 1980er Jahre als Psychiater. Diesen Ansatz bemerkt man insbesondere in seinen „Spiegel“-Romanen, da es hier vor allem um den Umgang mit Realität und die Facetten der eigenen Psyche geht.
In Deutschland ist er vor allem mit seiner Wächter-Reihe bekannt geworden. Zwei der bislang fünf Romane wurden auch verfilmt, „Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor“ (2004) und „Wächter des Tages – Dnevnoi Dozor“ (2006) unter der Regie von Timur Bekmambetov gelten als die bislang erfolgreichsten russischen Filme. Ideen aus den beiden Filmen, in denen die Handlung teilweise stark von der Buchvorlage abweichen, flossen in die drei folgenden Wächter-Romane ein.