„Die kalten Sterne“ von John Birmingham
Ein australischer SF-Mix für alle Fans von „The Expanse“
Im futuristischen Kosmos von John Birminghams Roman „Die kalten Sterne“ (im Shop) hat die Menschheit sich nicht nur in der...
Im futuristischen Kosmos von John Birminghams Roman „Die kalten Sterne“ (im Shop) hat die Menschheit sich nicht nur in der...
Es hätte so schön sein können. Auch wenn „Star Trek“ hier und da humorige Töne anschlägt, ist doch überwiegend religiöser Ernst angesagt, was dem Franchise nicht immer gut zu Gesicht steht. Diesen mal so richtig aufzuknacken, das gab’s noch nie. Nicht nur, das dazu – nach einem glücklosen...
Untot oder unsterblich? 1897 veröffentlichte der irische Dramatiker Bram Stoker seinen heute weltberühmten Roman „Dracula“, eines der prägendsten Werke der Fantastik und der Popkultur. Neil Gaiman bezeichnet den einflussreichen Vampir-...
Netflix wird immer ja immer wieder gerne vorgeworfen, dass die Eigenproduktionen in Wahrheit von Algorithmen fabriziert werden. Das klingt vielleicht abstrus, aber wenn man sich einen Film wie „Outside the Wire“ anschaut, dann beschleicht einen durchaus das Gefühl, dass es sich...
Was hätte da nicht alles schiefgehen können. Als die ersten Szenen zu Immortals Fenyx Rising herauskamen, provozierten diese nicht wenig Skepsis: Was will das ohnehin an Open World-Games nicht gerade arme Ubisoft mit einem weiteren Vertreter dieser Art? Dazu noch mit einem vermeintlich...
Seit heute stehen die Folgen Nummer eins und zwei von „WandaVision“ zum Streamen online, der ersten Serie aus dem multimedialen Marvel-Universum, mit dem der große Angriff von Disney+ auf Netflix, Prime Video und Co. beginnt. Die Serie setzt nach „Avengers: Endgame“ ein, startet...
Obwohl „Soon“ von Autor Thomas Cadène sowie Co-Autor und Zeichner Benjamin Adam im französischen Original bereits 2019 erschien, ist dieser über 200 Albumseiten starke Comic-Roman in seiner deutschsprachigen Ausgabe bei Carlsen Ende 2020, Anfang...
Sehr zeitgemäß wirkt der Ansatz von Seth Larneys Science-Fiction-Film „2067 – Kampf um die Zukunft“: Nach Jahrzehnten des Exzess steht die Welt im Jahre 2067 endgültig für dem Kollaps, die Biosphäre droht zusammenzubrechen, die Natur kann den enormen CO2 Ausstoß...
Für Fans des gerade in Asien beliebten Genres der Visual Novel hat sich Nintendos Hybridkonsole in den letzten Jahren zum echten Tipp gemausert. Auf kaum einer anderen Plattform (außer PC) finden sich wohl ähnlich viele Titel aus Fernost – und das sogar meist in guter Portierung. Dieser Befund...
Die Erfolgsstory des Wüstenplaneten aus Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker „Dune“ alias „Der Wüstenplanet“ (im Shop) begann 1963 mit mehreren langen Fortsetzungsgeschichten im...
„Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Wir leben auf einem friedlichen Eiland des Unwissens inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit, und es ist uns nicht bestimmt...
Als neues „Dark“ hat Netflix die dänische Mystery-Thriller-Serie „Equinox“ schon vor der Veröffentlichung angepriesen, und um es gleich zu sagen: Der Vergleich hinkt. Zwar verschwinden auch in „Equinox“ Kinder, sogar gleich 21 auf einen Schlag, zwar gibt es auch hier gewisse...
Dass die strategisch ausgerichtete Reparatur und Installation von Brücken unter meist aberwitzigen Bedingungen ein riesiger Knobelspaß sein kann, bewies zuletzt Bridge Constructor: Portal von 2018 (hier...
Ist es genau der richtige oder exakt der falsche Zeitpunkt für eine Mini-Serie, die eine Welt beschreibt, die durch eine seltsame, grippeähnliche Plage an den Rand des Abgrunds gebracht wurde? Als die...
Warum nicht mal ins neue Jahr mit dem starten, was uns doch alle am meisten bewegt, nämlich die Liebe. Denn während es gerade in JRPGs meist um die Rettung ganzer Welten geht, fokussiert sich das Anfang Dezember zunächst für PC, Next Gen und Xbox One erschiene Haven auf...