Review

23. September 2020 1 Likes

„Jurassic World: Neue Abenteuer“ - Dinosaurier auf Netflix

Eine Serie, so originell wie ihr Titel

Es ist doch immer das gleiche auf Isla Nublar oder einer der anderen Inseln, auf denen mit Dinosaurier-Klonen experimentiert wird: Angeblich ist alles ganz genau durchdacht, dieses Mal nun wirklich, von den Fehlern des letzten Mals hat man endlich gelernt, die Sicherheit aufgestockt, krumme...

19. September 2020 1

„Raised by Wolves“ - Hilfe, mein Papa ist ein Android!

Warnung und Versprechen: Dies ist eine Serie von Ridley Scott

Wikipedia verrät: „Als Wolfskinder werden Kinder bezeichnet, die in jungen Jahren eine Zeit lang isoliert von anderen Menschen aufwuchsen und sich deshalb in ihrem erlernten Verhalten von normal sozialisierten Kindern unterscheiden.“ Doch was wäre, wenn diese Wolfskinder, die auf einem...

17. September 2020 2 Likes

Katharina Greve: „Die letzten 23 Tage der Plüm“

Kosmisch-komischer, minimalistischer Comic-Weltuntergang

Auf dem Planteten Plümos leben nur noch die drei Plüm Pla, Schte und Rüm – und auch das womöglich nicht mehr allzu lange. Denn ein pinkfarbener Punkt nähert sich ihrer kargen Heimatwelt, die früher wesentlich mehr der...

11. September 2020 1 Likes

„Kin-dza-dza!“ - Russischer SF-Klassiker auf Leinwand!

Die Macht der Streichhölzer

Vladimir wollte eigentlich nur mal kurz Besorgungen machen, trifft dann aber auf einen georgischen Studenten, der im ganzen Film nur „Fiedler“ genannt wird, weil er eine Violine mit sich trägt; eine zerlumpte Gestalt, die behauptet ein Außerirdischer zu sein, der auf seinen Planeten zurück will...

8. September 2020 2 Likes

It’s the mind – Charlie Kaufmans „I’m Thinking of Ending Things“

Ein Roadtrip mitten durch die Schädeldecke

„This doesn’t feel right.“ Im Zentrum von Charlie Kaufmans dritter Regiearbeit steht die Verunsicherung. Sie frisst sich von den Rändern des Scripts bis ins diegetische Herz einer filmischen Erzählung, die durch und durch Kaufmann ist – keine Verunsicherung an dieser Stelle. Der...

7. September 2020 1 Likes

„Away“ - Auf zum Mars!

Mehr Soap Opera als Science-Fiction

„Home Can Never Leave You“ heißt es auf dem Plakat zum Netflix-Weltraum-Abenteuer „Away“, also so etwas wie „Dein zu Hause wird Dich nie verlassen“ und damit ist fast schon alles gesagt. Eine Reise zum Mars beschreibt diese von Andrew Hinderaker erdachte Serie,...

27. August 2020 2 Likes

„Devs“ - Gott würfelt nicht

Alex Garland spielt in seiner Serie mit der Idee multipler Universen

Abgesehen von Konferenzen, die sich mit den kompliziertesten Fragen der Quantenphysik beschäftigen, dürfte nirgendwo sonst so intensiv über das Für und Wider von Multiversen diskutiert werden, wie im Bereich der Populärkultur. Von der Welt der „Avengers“ bis zum Netflix-Hit „Dark“ spielen...

25. August 2020

„Destroy All Humans!“: Chaos nach Furon-Art

Das Remake der Alieninvasion macht trotz einiger Mängel Spaß

Für Fans des Originals war es nicht zu erwarten, tatsächlich wieder in die blaugraue Haut von Crypto 137 zu schlüpfen. Denn obwohl das 2005 erschienene Abenteuer des kleinen Fieslings sowohl bei Wertungen wie Verkaufszahlen gar nicht mal schlecht abschnitt, gab es für Publisher THQ Nordic lange...

25. August 2020 2 Likes

„Biohackers“ - Tod im Breisgau

Bioterrorismus für Teenies

Wenn es doch nur immer so leicht gehen würde: Nicht nur hat es die Heldin der neuen Netflix-SerieBiohackers“ geschafft, ein Einser-Abitur hinzulegen, damit sie an der besten medizinischen Fakultät des Landes – gelegen im schönen Freiburg – studieren kann, nein...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.