Review

3. August 2018 2 Likes

Erschütternd gut

Fantastische, preisgekrönte Endzeit: N. K. Jemisins „Zerrissene Erde“

2015 veröffentlichte die vielfach ausgezeichnete US-Autorin N. K. Jemisin ihren Roman „The Fifth Season“, der 2016 mit dem Hugo Award prämiert wurde. Im amerikanischen Original ist die dazugehörige Trilogie – Band...

1. August 2018

Mega Man X: Legacy Collection

Mit einer randvollen Edition lässt Capcom (fast) jedes Fanherz schmelzen

Für Mega Man-Fans könnte das Jahr eigentlich kaum schöner sein. Da erscheint erst kürzlich die Originalreihe als Gesamtedition und jetzt gibt es sogar die seit den 90ern parallel dazu eingeführte Mega Man X-Serie ebenfalls in voller Stärke zum günstigen Preis von zusammen rund...

28. Juli 2018 1 Likes

Resterampe oder Heimat ambitionierter Filme?

Statt im Kino läuft „Extinction“ bei Netflix – nur und immerhin

Viel ist in den letzten Monaten über einen Aspekt des Netflix-Geschäftsmodells geschrieben worden, nämlich Filme zu kaufen, die eigentlich fürs Kino produziert wurden und diese als „Netflix-Originale“ zu vermarkten. Wobei „vermarkten“ im Fall von Netflix in der Regel bedeutet, sie an einem...

26. Juli 2018 2 Likes

Einer für die Kleinen

Marvels „Ant-Man and the Wasp“ ist angenehm reduziert – verhältnismäßig

Und weiter geht’s in der schier unendlichen Reihe der Marvel-Superhelden-Filme, die in diesem Jahr besonders produktiv ist: Erst Mitte Februar war „Black Panther“ gestartet, Ende April „Avengers 3: Infinity War“, der immer noch im Kino läuft und ein interessantes Doppel mit dem dritten Marvel-...

25. Juli 2018 1 Likes

Lost On Mars

Ubisofts zweite „Far Cry 5“-Erweiterung dreht ordentlich am Alternative-Setting-Rad

Folgendes Szenario: Ein Typ fährt mit seinem Truck durch die amerikanische Hinterlandprärie nach Hause, als er plötzlich einen Anruf von einem ziemlich durchgeknallten, ihm aber bestens bekannten Dude erhält. Der erinnert ihn daran, dass er ihm doch eigentlich noch einen Gefallen unter Freunden...

21. Juli 2018 1 Likes

Von Menschen, Mäusen und Cyborgs

„I'm a Cyborg, But That's OK“ von Park Chan-wook

Da ist zuerst mal dieser Titel. „I’m a Cyborg, But That’s OK“. Man ist sofort neugierig, man platzt sogar vor Neugier, weil man unbedingt wissen möchte, was sich hinter diesem Titel verbirgt. Dann sieht man dieses Plakat, dieses Cover. Grüne Gummizelle. Pärchen. Weiße...

19. Juli 2018

Ufo-Spaß für Groß und Klein

HAL Laboratorys Mobile-Game „Part Time Ufo“

Was ist klein, rund, hat süße Kulleraugen und besondere Fähigkeiten? Wer mit Nintendo-Konsolen aufgewachsen und ein Faible für knuffige Jump´n´Runs hat(te), kann bei dieser Beschreibung eigentlich nur an den kleinen Allesverschlinger Kirby denken, der über die Jahrzehnte neben Super...

18. Juli 2018

Lemurische Halbwelten, zwielichtig ausgestaltet

Die erste Biografie über den Alien-Schöpfer H. R. Giger leistet sich Schwächen

Welch unverhoffte Gelegenheit: Der Schriftsteller, Essayist und Journalist Herbert M. Hurka stößt beim Besuch des Basler Stadttheaters zufällig auf den „Alien“-Schöpfer H. R. Giger und bekommt nach nur wenigen weiteren Begegnungen das Angebot, die Lebensgeschichte des weltbekannten Künstlers zu...

16. Juli 2018

Teamplay gegen Aliens

Der Koop-Shooter „Earthfall“ überzeugt mit kurzweiliger Vier-Spieler-Action

Virtuelle Schießbuden, die per se oder hauptsächlich darauf ausgerichtet sind, zusammen mit anderen on- wie offline kooperativ gespielt zu werden, stehen immer hoch im Kurs. Das noch recht junge und in Seattle beheimatete Entwicklerstudio Holospark verpackte diese Dauerbrenner-Formel in ein zwar...

16. Juli 2018 1 Likes

Endzeitliches Roadmovie

Mit dem Auto in den Weltuntergang: Der Netflix-Film „How it Ends“

Netflix-Serien genießen seit Jahren zurecht einen mehr als guten Ruf. Anders schaut es da mit den Filmeigenproduktionen des kapitalstarken Streaming-Giganten aus – spätestens seit der Science-Fantasy-Gurke „Bright“ mit Will...

12. Juli 2018 3 Likes

Wir sind Bob

Eine menschliche KI startet ins All: Dennis E. Taylors Roman „Ich bin viele“

Dennis E. Taylors „Ich bin viele“ (im Shop) beginnt mit dem Schicksal eines Einzelnen: Software-Spezialist Bob Johansson ist durch den Verkauf seiner Firma gerade zum Millionär geworden. Zur Feier des Deals besucht er eine Science-...

9. Juli 2018 2 Likes

Kontrast fürs Hirn

Der stimmungsvolle Sci-Fi-Puzzler „Shift Quantum“

Versucht man sich in einem ersten Schritt an die Qualitäten des Puzzle-Plattformers Shift Quantum (erhältlich für PS4, Xbox One, PC und Switch) heranzutasten, fällt einem auf, dass es wie bei den meisten Vertretern dieses Genres...

6. Juli 2018 1 Likes

Shooter-Mix für unterwegs

Das Mobile-Game „Space Pioneer“ für IOS und Android

Freunde kurzweiliger, weil gut spielbarer Sci-Fi-Action, die dazu auch Wert auf eine schick designte Spielwelt legen, werden bei diesem Titel mit der Zunge schnalzen. Denn Vivid Games liefert mit Space Pioneer (nicht zu...

3. Juli 2018

Follow the Goddess

Verstörend, faszinierend und voller verschenktem Potenzial: Das Horror-Game „Agony“

Schon nach den ersten konkreteren Szenen im Vorfeld seiner Veröffentlichung, durfte sich Agony in die Riege der hoffnungsvollsten Horrortitel dieser Dekade einreihen. Angelegt als Trip durch die Tiefen der Hölle aus der Egoperspektive, in der wir – ähnlich wie bei der Outlast-...

3. Juli 2018

Ein Pastor am Ende der Welt

Michel Faber überrascht mit „Das Buch der seltsamen neuen Dinge“

Romane über die Kolonisierung fremder Planeten gibt es wie Sand am Meer – aber kaum einer führt seinen Protagonisten so sehr an die persönlichen Grenzen wie Michel Faber, dessen jüngster Roman zudem – wie etwa „Der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.