Stadtneurotiker, Monstermänner und Vogelbeobachter
Literatur allerorten: In Alessandro Totas „Die große Illusion“ will sich die Protagonistin als Pulp-Autorin bewähren, in Bernie Wrightons...
Literatur allerorten: In Alessandro Totas „Die große Illusion“ will sich die Protagonistin als Pulp-Autorin bewähren, in Bernie Wrightons...
Es ist natürlich etwas merkwürdig, dass ein Schauspieler vor allem für eine Rolle bekannt ist, in der man ihn nicht einmal sah. So erging es...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Nanu! Ein lustiges Comictierchen mit eigenem Review? Was einige Leser vielleicht auf den ersten Blick verblüffen könnte, entpuppt sich bei näherer...
Der Winter hat gerade erst begonnen, da blicken wir schon nach vorn und werfen einen Blick auf die Bücher, die im nächsten Frühjahr geplant sind....
Warum sich mit Forschungsmissionen zum Mars aufhalten, wenn man gleich dort bleiben kann? Diese Frage haben sich die Macher der National-...
Erde und Mars werden oft als „Bruderplaneten“ bezeichnet, weil sie sich so ähnlich sind. Beide bestehen in etwa aus denselben Elementen, beides...
Der Science-Fiction-Herbst 2015 wird klar von einem Thema beherrscht: dem Mars! Wenn am 26. November Andy Weirs „Der Marsianer“ (...
Mark Watney, einsamer Held in Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop...
Dass sich derzeit kein Geringerer als J. Michael „Babylon 5“ Straczynski damit beschäftigt, wie man Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie...