Aespa: „Dark Arts“
Postapokalypse à la Seoul
Bereits vor drei Wochen gab es von den südkoreanischen K-Pop-Stars Aespa die Single „Dirty Work“, begleitet von einem spektakulären Video, das irgendwo zwischen Mad Max, Matrix...
Bereits vor drei Wochen gab es von den südkoreanischen K-Pop-Stars Aespa die Single „Dirty Work“, begleitet von einem spektakulären Video, das irgendwo zwischen Mad Max, Matrix...
Wir öffnen mal wieder den Vorhang für ein paar Kurzfilm-Juwelen aus dem Netz, die einmal mehr zeigen, wie wenig es manchmal braucht …
• Anfang der 1960er entdeckt ein Astronom ein seltsames Objekt im All, das sich langsam der Erde nähert. Und je länger er es beobachtet,...
Japan ist der zweitgrößte Musikmarkt der Welt ‒ und hat auch abseits von Anime-Songs einige hörenswerte Stücke zu bieten. In loser Folge präsentieren wir hier Musiker:innen, Bands und Lieder aus dem Land des Lächelns. Im Fokus heute: Starke (Sci-Fi-)Songs von...
Irgendwo im Weltall. „Super Pilut“ sucht seinen Vater, der von Aliens entführt wurde. Begleitet wird er von zwei Freunden, die nicht so richtig happy über die Mission sind, denn Super Pilut hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Außerirdischen zu vermöbeln, der ihm über den Weg...
• Am 23. September 2025 erscheint das Mega-Game „Marathon“, das von Entwickler Bungie so vorgestellt wird: „Der Tod ist unvermeidlich. Von den Machern von Halo und Destiny kommt ein neuer teambasierter Extraction-Shooter: Marathon....
Miley Cyrus auf der Bühne, schwer mit Weichzeichner zugenebelt, grünes, festgeklebtes Glitterkostümchen, Hand zwischen den Beinen, Mikro im Ausschnitt, Hair Metal Drummer im Hintergrund, Abba-Piano-Tupfer, ganz viel Oh-oh, oh-oh, oh-oh-oh, oh-oh, und dann dieser Text zur Stunde:...
Nach monatelanger Promo-Phase ist „Hurry Up Tomorow“ endlich erschienen, das angeblich letzte Album, das der Kanadier Abel Tesfaye unter dem Namen The Weeknd veröffentlichen wird, der sich in den letzten Jahren zu einem der größten Pop-Stars des Planeten entwickelt hat. Weshalb...
Lord Huron ist eine Indie-Rock-Band aus Los Angeles, die 2012 ihr erstes Album veröffentlicht und seither eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut hat. Die Band hat viele Einflüsse ziemlich einzigartig zusammengemixt, u.a. auch einen gewissen Hang zu Film-Scores und „filmischem“...
Einen richtig bunten Mix gibt es zum Jahresende im „Kammerflimmern“.
• Zu Beginn ein Schätzchen aus dem Jahr 1928: „KoKo’s Earth Control“ ist ein gut 8-minütiger Kurzfilm von Dave Fleischer, der mit seinem Bruder Max in den 20er/30er Jahren versuchte,...
Was wäre Weihnachten ohne Disney? Tjaaaaa, Disney selbst meint jedenfalls: nix! Also rührt man um die Adventszeit schön an rührseligen Seelen und appelliert an den Geist der Weihnacht, er möge doch bitte brav die Taschen des Konzerns füllen.
Und klar gibt es auch übergroße Werbe-Clips,...
Ganz am Anfang seiner Karriere – eigentlich sogar vorher – veröffentliche Stephen King 1968 die Kurzgeschichte „Here There Be Tygres“ (dt. „Hier seyen Tiger“ in...
• Schon ein bisschen älter, aber trotzdem nice ist „Robot on the Road“, ein Kurz-Anime von Hiroyuki Okiura (Ein Brief an Momo), der sich in der Netflix-Serie „Love, Death & Robots“ wunderbar gemacht hätte. Keine sonderlich moderne oder gar...
Arbeiten wir uns aus der Vergangenheit in die Zukunft:
• Drei Jahre nach „Bright Magic“ hat Public Service Broadcasting gerade das neue Album „The Last Flight“ veröffentlicht, das sich...
In Alan Beckers super erfolgreichem YouTube-Kanal sind bunte Strichmännchen die Stars, und „Animation vs. Math“ war einer der besten Kurzfilme des letzten Jahres. Zeit also, mal nachzulegen. Und was läge...
[Update] Ein schönes Beispiel dafür, wie extrem schnell die K-Pop-Welt sich dreht. Das Album „Armageddon“ ist mal gerade einen Monat alt, da kommt schon die brandneue Single „Hot Mess“ mit einem aufwändigen MV, in dem die vier „Idols“ in einem wilden Mix aus Dystopie und Anime à...
[UPDATE] „Floaters 3“ ist da, und diese vier Minuten sind … schlicht göttlich! Diesmal geht es um die Fluggeräusche der Schiffe, spricht: das E-Auto-Problem. Und wieder diese wunderbar britischen, unfassbar trockenen Dialoge … man liegt am Boden, versprochen!...
1. Mai. Ausschlafen. Und vielleicht einen sonnigen Tag genießen. Und vielleicht ein paar Kurzfilme ansehen, die wenig mit sonnigen Tagen zu tun haben?
• Chris Pickerings „Jimmy Boden“ erzählt in knapp zehn Minuten von einem ganz speziellen Opfer des...
Fans von Science-Fiction-Kurzfilm-Anthologien wie „Love, Death + Robots“ oder „Black Mirror“ befinden sich ja praktisch im konstanten Wartemodus, was neue Staffeln anbelangt. Die Kurzfilm-Reihe „A Thousand Suns“, deren sechs recht kurze, aber auch recht hochwertig gemachte...
Beschreiben wir „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“: Da sitzen in einem freundlich-utopisch anmutenden Nordafrika des Jahres 2060 Oma und Enkelin in der Sonne, und Enkelin stellt die Frage, die dem Kurzfilm den Titel gibt. Dann holt Oma aus und erzählt von jenem...
Das Wochenende ist nah und es soll sonnig werden, also schalten wir einfach mal auf gute Laune und holen ein paar hübsche Kurzfilme bzw. Musikvideos auf die Seite.
• Tierra Whack ist eine US-Rapperin und Sängerin, die seit 2017 aktiv ist, bereits bei diversen Größen als...
Es ist 2028 und ein Fan erstellt ein Video über seinen Lieblingsmusiker Porter Robinson, welcher am 1. März 2024 seine ganze Musik von YouTube und Streaming Plattformen löschte. Auch zahlreiche Re-...
Es war die wohl größte Überraschung der vergangenen Oscar-Verleihung, dass das Team von „Godzilla Minus One“ den Preis für die besten visuellen Effekte verliehen bekam (und mit Mini-Godzillas und in Godzilla-Schuhen die Bühne stürmte), zu dem auch Regisseur (und Spezialeffektkünstler, obviously...
Am 26. April 2024 melden sich die französischen French-House-Päpste Justice nach sechs Jahren mit dem neuen Album „Hyperdrama“ wieder und damit das auch jeder mitbekommt wurde vor ein paar Wochen mit „One Night/All Night – Generator“...
• Den Anfang macht ein Musik-Video der britischen Post-Punk-Band Idles. „Gift Horse“ ist schon ein Mörder-Song, ein echter Banger, und dies ist einer der Fälle, in denen das Video die Wirkung des Songs in jeder Sekunde unterstützt. Und das führt...
Der animierte Kurzfilm „Schirkoa“ von Ishan Shukla schlug 2016 einige Wellen, weil er den Game Engine Unreal Engine ungeahnt nutzte und zudem eine spannende dystopische Geschichte erzählte.
Jetzt hat der indische Filmemacher in internationaler Co-Produktion eine...
• Sam Southward bschreibt in „ESC.“ eine nur allzu vertraute Situation für viele Menschen. Akute Überarbeitung, jeden Tag der gleiche Trott, kein Ende in Sicht. Klar gibt es Tipps, was man dagegen tun kann – und einige sind besser als andere. Drei Minuten, die...
• Eigentlich ist das, was „From Beyond“ erzählt, alles andere als originell, aber Fredrik S. Hana und Jamie Turville finden einen Weg, die erste Begegnung zwischen Menschen und außerirdischem Leben extrem effektiv und eindrücklich zu inszenieren. Die Doku-...
Alan Beckers ziemlich erfolgreicher YouTube-Kanal, in dem er seine bunten Strichmännchen ganz gern in den Minecraft-Kosmos stellt, aber nicht nur, ist stets einen Blick wert, aber mit „Animation vs. Math“ hat er sich selbst übertroffen, auch wenn Becker...
• In „Proxy“ von Sophia Banks gibt es einen Service, den man wohl als radikale Version des „singenden Telegrams“ bezeichnen könnte. Man hat ein Problem mit jemandem, kann/will es ihm/ihr aber nicht persönlich sagen? Dann kann man eine Person mieten, die die...
Ha! Man möchte meinen, es war abgesprochen. Am 30.06. veröffentlichte Netflix die lang erwartete Comic-Verfilmung „Nimona“ , in der sich alles um eine Gestaltenwandlerin dreht. Am gleichen Tag veröffentlichte Rapper Lil Uzi Vert, der sich zwar nicht in ein Nashorn verwandeln...