Review

20. Juli 2025

Zorro – Die legende lebt

Sean Murphy („Batman: Der weiße Ritter“) macht Zorro zum modernen Superhelden

Den preisgekrönten Comic-Künstler Sean Murphy kennt man für Science-Fiction- oder Superhelden-Stoffe wie „The Wake“, „Batman: Der weiße Ritter“, „Tokyo Ghost“, „Chrononauts“ und „Punk Rock Jesus“. Nach dem nicht ganz so überzeugenden „Plot Holes“ hat sich der US-amerikanische...

17. Juli 2025

„Ziam“: Muay-Thai-Fighter vs. Zombies

Kloppe & Gore zum Feierabend

Was auf dieser Welt ist populärer als Taylor Swift? Zombies! Die Erdbevölkerung kann einfach nicht genug von den schimmeligen Widergängern bekommen und so purzeln nach wie vor aus aller Herren Länder unzählige neue Produktionen auf den Markt, was es natürlich nahezu unmöglich macht, in diesem...

10. Juli 2025

„Superman“ – Ein neuer Anfang (mal wieder)

Diesmal versucht sich Ex-Marvel-Regisseur James Gunn am DC-Superhelden – und kommt auf den Hund

Man darf es als Wagnis bezeichnen, dass Warner Bros. ausgerechnet James Gunn die Kontrolle über das seit Langem dahindarbende DCU übertragen hat, also den Versuch, mit DC-Figuren wie Batman, Superman und vielen weniger bekannten, das zu erreichen, was Marvel mit seinem MCU...

9. Juli 2025

„How to Become the Dark Lord and Die Trying“ von Django Wexler

Fantasy-Satire mit Zeitschleife, zotigem Geek-Humor und reichlich Fußnoten

Davi ist die Auserwählte aus der Prophezeiung, die eine typische High-Fantasy-Welt vor dem Dark Lord befreien soll. Allerdings stammt Davi ursprünglich aus unserer Welt, erinnert sich auch nach vielen, vielen Jahren noch an Game of Thrones, Der Herr der Ringe, Star Wars, Warcraft, Per...

6. Juli 2025

„The Old Guard 2“: Fünf Gegner tot, das Haar sitzt

Bisschen besser, aber auch nicht gut

Dass Corona wirklich erhebliche Auswirkungen auf den Alltag hatte, sieht man den an bisherigen Rezensionen zu „The Old Guard 2“, denn da ist fast überall zu lesen, dass dieser schlechter als Teil eins ist. Teil eins wurde Anfang Juli 2020 veröffentlicht, während die Welt unter...

2. Juli 2025

„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ – Größer, stärker, mutierter

Die Dinosaurier entwickeln sich – die Menschen dagegen nicht

„Ich kann für ihre Sicherheit sorgen – mehr oder weniger“ sagt die von Scarlett Johansson gespielte Söldnerin Zora am Anfang von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ und man weiß: Es wird auf eher weniger Sicherheit hinauslaufen. Denn wie meist in der inzwischen...

1. Juli 2025

„KPop Demon Hunters“ auf Netflix

Feines musikalisches Popcornkino aus Sonys Animationsschmiede

Das Leben kann so schön sein: Abends auf der Bühne ein paar Liedchen trällern, danach einfach nur entspannen. Doch die Mitglieder von HUNTR/X haben noch einen Nebenjob. Wenn sie nicht gerade Konzerte geben, verdingen sich Rumi, Mira und Zoey als Dämonenjägerinnen. Dabei metzeln sie einerseits...

29. Juni 2025

„Grüne Häuser“ – Für die Umwelt oder das Ego?

Ein interessanter Bildband mit seltsamer Haltung

Das sprichwörtliche Haus im Grünen war und ist Traum vieler, die Erfüllung dieses Wunsches scheitert jedoch meist am Geldbeutel, inzwischen manchmal vielleicht auch an der Moral. Denn kaum etwas verursacht soviel CO² wie das Bauen, besonders das Konventionelle, mit Beton, Stahl und ähnlichen...

26. Juni 2025

„M3GAN 2.0“ – Kampf der Killerroboter

Eine Reflexion über Möglichkeiten und Gefahren von KI, fast schon zu klug für einen Genrefilm

Spätestens wenn von „Instrumenteller Konvergenz“ die Rede ist und die Büroklammer-Überlegung als Beispiel für die Logik von Künstlicher Intelligenz herangezogen wird, ahnt man, dass „M3GAN 2.0“ auf höhere Sphären zielt, als gewöhnliche Science-Fiction-Horror-Filme. Wie eine...

24. Juni 2025

„Die Sprache der Drachen“ von S. F. Williamson

Voll im Trend, und dabei ein starker Alternativweltroman

Die junge Vivien Featherswallow lebt in einem London des Jahres 1923, das sich von der britischen Hauptstadt in unserer Historie erheblich unterscheidet. Denn in Viviens Welt existieren rund um den Globus Drachen in verschiedenen Formen und Größen – und nach dem großen Krieg mit ihnen, herrscht...

20. Juni 2025

„Elio“ – Zu den Sternen

Ein visuell überwältiger Coming-of-Age-Film aus dem Hause Pixar

Als 1977 die beiden Voyager-Sonden in die Tiefen des Weltalls geschickt wurden, bestückt mit einer goldenen Schallplatte, auf der sich visuelle und akustische Nachrichten befinden, galt es nicht zuletzt eine Frage zu beantworten: Sind wir allein? Auf das große Ganze bezog sich diese Frage,...

16. Juni 2025

„Hammajang Luck“ von Makana Yamamoto

Eine klassische Heist-Story auf einer futuristischen, gendergerechten Raumstation

Hammajang kommt aus dem Hawaiischen und bedeutet so viel wie vergeigt, kaputt, durcheinander, chaotisch. Das passt zunächst erst einmal ziemlich gut zu Edie, der Hauptfigur von ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.