Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 2,99

Der Tag nach dem jüngsten Gericht

Roman
Originaltitel: 
The Day After Judgement
Aus dem Amerikanischen von Birgit Reß-Bohusch
0  Kommentare
€ 2,99
E-Book
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
 
Die Geister, die ich rief …

Nachdem alle Dämonen der Hölle auf die Erde losgelassen wurden, versucht die Menschheit mit allen Mitteln, sich ihre Welt wieder zurückzuerobern. Doch weder Bomben noch die Marines können etwas gegen Dis, die Höllenstadt, ausrichten. Auch die Schwarzen und Weißen Magier werden die Geister, die sie riefen, nun nicht mehr los. Sollte dies das Ende der Menschheit sein? Hat Satan Merkatig die letzte Schlacht wirklich gewonnen?

Schlagworte

„Der Tag nach dem jüngsten Gericht“ setzt die Ereignisse aus „Der Hexenmeister“ fort. Auch „Doctor Mirabilis“ und „Der Gewissensfall“ befassen sich mit religiösen Themen, alle diese Romane zusammengenommen bilden die „After Such Knowledge“-Reihe. Blish erklärte, dass ihm erst nach dem Schreiben von „Der Hexenmeister“ bewusst geworden war, dass die Romane in einem Zusammenhang stünden. Die Romane können, mit Ausnahme von „Der Hexenmeister“ und „Der Tag nach dem jüngsten Gericht“, aber auch einzeln gelesen werden.

Zusatzmaterial

Vita

James Blish (geboren 1921) studierte zunächst Mikrobiologie und arbeitete für ein Pharmaunternehmen, bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Er gehörte dem berühmten Club „The Futurians“ an, in dem unter anderem auch Isaac Asimov, Frederik Pohl, Damon Knight und Cyril M. Kornbluth Mitglieder waren. In den 1950ern feierte Blish herausragende Erfolge mit seinen Romanen um die „Fliegenden Städte“, die als Prototypen der Space Opera gelten. Für „Der Gewissenfall“ erhielt Blish 1959 den Hugo Gernsback Award. Blish starb im Juli 1975.

Kommentare

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte

Weitere Bücher von James Blish