Feature

22. April 2025

Krrrcchhh…krz…krz…tzzzz…fiep…

Japanoise für Einsteiger: Von Italien nach Nippon

So ziemlich jeder hat eine klare Vorstellung, wie Musik klingt. Die allermeisten dürften unter Musik wohl einfach unterschiedliche Klänge verstehen, die zu einem harmonischen Gesamtkonstrukt zusammengefügt wurden.

Oder anders, simpler: Jedem ist sofort klar, dass auf...

17. April 2025

Heimkino-Highlights im April 2025

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

28. März 2025

Captain Future – Der ewige Herrscher

Zum Comic-Comeback ein Blick zurück

Captain Future“! Bei der bloßen Erwähnung dieses Titels werden vor allem diejenigen, die in den 1980er-Jahren groß geworden sind, plötzlich wieder ganz klein und sehen sich vor dem inneren Auge in einem 1980er-Jahre-Wohnzimmer mit glitzernden Pupillen vor dem Fernsehen sitzen...

11. März 2025

„The Beast“: Bester Sci-Fi-Film der letzten Jahre?

Definitiv: Umwerfende Liebeserklärung an eine Großschauspielerin

Wenn auf jeden Fall was von „The Beast“ in Erinnerung bleibt, dann ist das Lèa Seydoux.

Die französische Schauspielerin ist hier satte 146 Minuten lang in fast jeder Einstellung zu sehen und Regisseur Bertrand Bonello nutzt jede sich...

8. März 2025

Fünf Bücher von fünf starken Autorinnen

Zum Weltfrauentag: Empfehlenswerte Romane von Emily Tesh, Octavia E. Butler, Silvia Moreno-Garcia, Naomi Alderman und Martha Wells

Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Der internationale Gedenktag erinnert an den Kampf um die Gleichberechtigung. Damit einher ging einst die Forderung nach einem Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation der Arbeiterinnen. Über hundert Jahre, nachdem...

5. März 2025

Gaming-Highlights im März 2025

Neues Futter für PC und Konsolen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele neue Spiele! Da weiß Gamer:in gar nicht, was zuerst gezockt werden soll. Etwas Neues, ein Remake oder doch ein Teil aus einem beliebten Franchise? Immer diese Qual der Wahl …

 

...

1. März 2025

„We Felt a Star Dying“ - Quantumania

Die LAS Foundation präsentiert eine spektakuläre Ausstellung von Laure Prouvost

Wie eine gigantische Qualle wirkt das Gebilde, das fast die ganze Länge des ehemaligen Kraftwerk Berlin einnimmt, eine gut 100 x 50 Meter große Halle, mehrere Etagen hoch, seit Jahren einer der schon im leeren Zustand beeindruckendsten Ausstellungsorte in der Hauptstadt. Im...

21. Februar 2025

Genre auf der Berlinale

Nicht nur außerhalb des Wettbewerbs der Berlinale finden sich inzwischen Genrevariation

Eine Welt, die fast so aussieht wie unsere, nur wenig deutet darauf hin, dass es sich um eine Dystopie handelt. Doch die alternde Hauptfigur Tereza ist in Sorge: Sie hat keinen Wert mehr für die Gesellschaft und soll bald in die Kolonie abgeschoben werden, zusammen mit all den anderen Alten....

16. Februar 2025

Heimkino-Highlights im Februar 2025

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

11. Februar 2025

Gaming-Highlights im Januar und Februar 2025

Neues Futter für PC und Konsolen

Kaum ist das neue Jahr da, sind auch schon knapp zwei Monate vorbei. Zeit also, zurück- und vorauszuschauen: Was haben die großen und kleinen Publisher herausgebracht? Welche Überraschungen halten Sony, Microsoft und Nintendo für uns bereit? Finden wir es heraus!

 

...

13. Januar 2025

Heimkino-Highlights im Januar 2025

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

1. Januar 2025

Der Science-Fiction-Ausblick 2025

Die Genre-Highlights im neuen Jahr mit Cixin Liu, Alastair Reynolds, Andreas Brandhorst und vielen anderen

Auch wenn die Gegenwart uns manchmal grimmig anweht, haben Zukunftserzählungen uns doch seit jeher neue Perspektiven auf das Hier und Jetzt geboten. Hier sind fünf Bücher aus dem Heyne Science-Fiction-Programm 2025 mit neuen Blickwinkeln und spannenden Geschichten, auf die Sie sich freuen können...

30. Dezember 2024

Winterlektüre: Vergangenheit trifft auf Zukunft

Empfehlenswerte Romane und Comics von Adrian Tchaikovsky, Michail Bulgakow, Marc-Uwe Kling und Sakae Saito

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel gehen dabei leicht unter und es wäre viel zu schade, sie nicht zu empfehlen. Es folgen zwei Bücher und zwei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.