„Piranesi“: Ein Romanrätsel von Susanna Clarke
Das neue Buch der Autorin von „Jonathan Strange & Mr. Norrell“
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
Seit über 50 Jahren werden Romane und Kurzgeschichten von Stephen King (im Shop) verfilmt, über 300 Filme sind im Lauf der Zeit entstanden, etliche Werke des „King of Horror“ waren...
Gleich in der ersten Szene von „Shining Girls“, einer neuen Serien-Killer-Serie mit übernatürlichem Touch, die gerade bei Apple+ streamt, erfährt man, wer der Mörder ist. Nicht das der von Jamie Bell gespielte Harper hier jemanden ermordet. Aber wenn ein Mann,...
Eigentlich wünscht man das niemandem: In die Fußstapfen von David Bowie zu treten. Der war zwar kein Schauspieler, hatte aber in seinen gelegentlichen Filmauftritten eine Präsenz, von der die allermeisten hauptberuflichen Schauspieler nur träumen können. Gleich in seinem ersten Kinoauftritt in...
Gut zwei Drittel sind im neuen Marvel-Film „Dr. Strange in the Multiverse of Madness“ vorbei, da haut Regisseur Sam Raimi die vielleicht originellste Szene des Films raus: Nicht ein, sondern gleich zwei Versionen von Dr. Strange (beide Male Benedict...
Man muss Menschen wie Michael Büker gleich in mehrfacher Hinsicht dankbar sein. Zunächst räumt der diplomierte Naturwissenschaftler auf allen seinen Kanälen zwischen Netz und Print mit uralten Vorurteilen im Bereich der Forschungsgeschichte auf und gibt dabei unterhaltsame...
In der theoretischen Physik erfreuen sich Überlegungen zur möglichen Existenz von Multiversen seit Jahren großer Beliebtheit, nun zieht Hollywood nach: Im letzten „Spider-Man“-Film traten gleich drei Versionen des Spinnenmanns auf, Anfang Mai heißt es „Dr. Strange in the Multiverse of Madness“,...
DMZ. Das ist nicht etwa der Name eines Hip-Hop-Musikers, sondern die englische Abkürzung für demilitarized zone, also eine Zone, in der es kein Militär, oft aber auch keine öffentliche Ordnung gibt. So eine DMZ ist in der gleichnamigen Verfilmung des DC-Comics Manhattan, die...
[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...
[Repost des Artikels vom 15. Oktober 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Der bekannte schottische Autor John Niven (im...
In der aktuellen französischen Comic-Serie „Karmela Krimm“ genossen die Titelheldin und ihre Partnerin einst den Ruf, die härtesten Cops von ganz Marseille zu sein. Dann schlugen sie bei einer Razzia über die Stränge, und Karmela nahm die Schuld allein auf sich, um die junge...
Ein Leben in Frieden und Sicherheit, wer träumt davon nicht? Der Umweg zur Utopie führt über die Verbrechensbekämpfung. Doch was wäre, wenn man Verbrechen verhindern könnte, bevor sie geschehen? Diese Aufgabe erledigt eine KI: Cyb. Doch jede Utopie hat ihren Preis.
...
Die neunjährige Ida und ihre ältere Schwester Anna sind mit ihren Eltern in ein Appartmentkomplex gezogen. Weil ihre Schwester Autistin ist, muss Ida oft die Verantwortung übernehmen, allerdings sehnt sie sich natürlich nach Kontakt zu Gleichaltrigen. Da kommen Aisha und Ben gerade richtig. Ein...
Drei Männer, die sich in eine verbotene Zone begeben, um dort unter Lebensgefahr zu einem Ort zu gelangen, der die Erfüllung geheimer Wünsche verspricht – wem dieses Szenario bekannt vorkommt, hat entweder den legendären SF-Film „Stalker“ (1979) von Andrei Tarkowski gesehen oder...
Um den Wert eines Dirk Steffens richtig einschätzen zu können, müsste man sich unsere Medienlandschaft mal ohne den smarten, trotz aller Negativnachrichten, die sich für viele Zuschauer:innen mit seinen Reportagen über Artensterben und anderen Katastrophen verbinden, irgendwie...