„Die letzte Geschichte der Welt“ von Robin Sloan
Der neue Roman vom Autor von „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“
Robin Sloan (im Shop) kennt man vor allem für seinen internationalen Erfolgsroman...
Robin Sloan (im Shop) kennt man vor allem für seinen internationalen Erfolgsroman...
Das Dauerbombardement mit Flüchtlingsthemen in den hiesigen Medien hat zwar etwas abgenommen, Trump brachte also wenigstens ein Gutes mit sich, die vermeintliche Relevanz ist aber immer noch da, wie man nicht zuletzt am Gerangel der aktuellen Koalitionspartner erkennen konnte. Oder am bayrischen...
Mit einer Lüge endete vor gut zwei Jahren die letzte Folge der ersten Staffel von „The Last of Us“: Joel (Pedro Pascal) hatte da gerade ein Massaker an Fireflies angerichtet, jener Fraktion in der postapokalyptischen Welt, die an einem Gegengift gegen...
1984. Das Orwell-Jahr. Vier Jahrzehnte liegt es inzwischen zurück, die Veröffentlichung des Romans schon über 75, liest man ihn heute, wirkt er gleichermaßen überholt wie zeitgemäß. Rechtspopulistische Parteien sind im Aufwind, in manchen scheinbar stabilen westlichen Demokratien sind ihre...
Der Name Cixin Liu (im Shop) steht nicht nur für Science-Fiction-Superstar, sondern auch für Science-Fiction-Superlative – in mehr als einer Hinsicht. Mit seiner kosmisch-epischen...
Wenn man in letzter Zeit auf einen Film so richtig gespannt sein konnte, dann auf diesen. Regisseur und Drehbuchautor Joshua Oppenheimer veröffentlichte 2012 mit „The Act Of Killing“ eine unter die Haut gehende Dokumentarfilm-Sensation, die die antikommunistischen Massaker in...
Warum gibt es uns eigentlich? Wie konnte es passieren, dass in den unvorstellbaren Weiten des Universums ausgerechnet auf der Erde Leben entsteht? Zumal dafür auf absurd zufällig anmutende Weise Bedingungen herrschen mussten, die es Zellen ermöglichten, sich zusammenzuschließen und viele...
H²O. Zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff. Nicht besonders kompliziert und auch allgegenwärtig: „Wieso heißt es eigentlich ‚Erde‘, wenn siebzig Prozent der Oberfläche Wasser sind?“ fragt Eckart von Hirschhausen im Vorwort und gibt damit den Ton vor. Kein streng wissenschaftliches Buch...
Zurückhaltung war noch nie seine Stärke, Subtilität erst recht nicht. Spätestens mit „Lola rennt“ war Tom Tykwer als Regisseur bekannt, der laut und direkt war, in seinen besten Momenten aber auch verspielt und originell. Mit seinem auch internationalen Durchbruch gelang dem...
Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...
Amüsant ist es irgendwie ja schon: Simon Stålenhags illustrierter Roman „Electric State“ von 2019 erzählt von einer aus der Fugen geratenen Welt, in der Menschen elektronisch erzeugte...
The Last Man on Earth – ein Konzept der postapokalyptischen Science-Fiction, das im modernen Streaming-Zeitalter gefühlt jede Woche mit einer neuen Serie oder einem Film variiert wird. Der Titel stammt jedoch schon aus den 60ern, denn so hieß die mit Vincent Price besetzte Verfilmung...
Am Wochenende bewies die Oscar-Verleihung einmal mehr, dass das Kino universeller wird: Zwei auf spanisch gedrehte Filme – das brasilianische Drama „Für Immer Hier“ und das französische Musical „Emilia Perez“ – waren als Bester Film nominiert, eine Kategorie, die einst englischsprachigen Filmen...
Die 27. Marvel-Serie „Daredevil: Born Again“, ein „spirituelles Sequel“ zu den zwischen 2015 und 2018 von Netflix veröffentlichten ersten drei Staffeln, ist mal wieder ein wunderbares Beispiel, wieso die ganze Marvelgrütze mittlerweile so tot ist, wie sie toter nicht sein könnte...
Die Idee ist grundsätzlich ziemlich gut: Angesichts dessen, dass derzeit sehr, sehr viele Menschen die Asyldebatte ernsthaft für wichtiger für ihr Alltagsleben halten als Themen wie unter anderem Bildung, Wohnraum, ÖPV, Klimaschutz oder Rente, ist es natürlich reizvoll mal durchzuspielen, was...