Romance: „Love Is Colder Than Death“
Nebelige Ambient-Hommage an den Noir-Film
Romance war bei uns schon dreimal Thema („Endless Love“, „River of Dreams“,...
Romance war bei uns schon dreimal Thema („Endless Love“, „River of Dreams“,...
Die unter dem Pseudonym Puce Mary bekannte Dänin Frederikke Hoffmeier hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich: Nach einer Weile des Mitwirkens in verschiedenen Bands startete sie 2010 ihre Karriere als Pucy Mary mit der EP „Piss Flowers“, als Kassette veröffentlicht bei der...
Lussuria hatte ich erstmals 2019 an an dieser Stelle vorgestellt und die Faszination ist fünf Jahre später kein bisschen abgeklungen, wobei ich mich nach wie vor extrem schwer tue, seine Musik so...
[UPDATE] Das Album ist bereits erschienen. Wer direkt beim Label Cold Spring bestellt (der Vorverkaufspreis bleibt bis zum 26.06.2025 erhalten) kriegt als kleine Dreingabe zwei Original-Briefmarken aus dem goldenen...
Hach, Genre-Schubladen … ich bin ja auf die Schwierigkeit von Genre-Zuordnungen immer mal wieder eingegangen und bei Loraine James wird’s nicht gerade leichter. Da ist es tröstlich, dass auch Kollegen das gleiche Problem haben, weshalb es mittlerweile offenbar Konsens zu sein...
Neben den bizarren Tarifen auf Filme, eine Schnappsidee, die Donald Trump vermutlich beim abendlichen Surfen im Internat kam, war das Thema KI auch bei den Filmfestspielen in Cannes bestimmend. Wie die Filmbranche von den sich rasant entwickelnden Möglichkeiten...
Japan ist der zweitgrößte Musikmarkt der Welt ‒ und hat auch abseits von Anime-Songs einige hörenswerte Stücke zu bieten. In loser Folge präsentieren wir hier Musiker:innen, Bands und Lieder aus dem Land des Lächelns. Im Fokus heute: Starke (Sci-Fi-)Songs von...
So ziemlich jeder hat eine klare Vorstellung, wie Musik klingt. Die allermeisten dürften unter Musik wohl einfach unterschiedliche Klänge verstehen, die zu einem harmonischen Gesamtkonstrukt zusammengefügt wurden.
Oder anders, simpler: Jedem ist sofort klar, dass auf...
Über Black Taffy gibt’s jetzt nicht so viel Info im Netz, er lässt seine Musik für sich sprechen und das mit Recht, denn die ist ganz schön extravagant und koppelt einen Mix aus Klassik, New Age und Ambient mit schleppenden Beats mit Extra-Bass. Seine im Lofi-Soundmantel...
Was mich immer wieder amüsiert: Anscheinend haben Heavy-Metal-Musiker einen weitaus größeren musikalischen Horizont als ihre Fans: Während diese nur allzu gerne den Sermon von der „handgemachten“, „echten“ Musik runterbeten, wandeln die Metal-Macher gerne mal auf elektronischen Abwegen.
...
Die PR-Idee an ist nicht unbedingt neu, doch Rapper Playboi Carti hat sie nicht nur perfektioniert, sondern eine nahezu dadaistische Kunstform draus gemacht: Statt auf durchoptimierte Bedürfnisbefriedigung setzt Carti darauf, seinen Fans eben nicht zu geben, was sie wollen,...
Darren J. Cunningham a.ka. Actress ist ein recht häufiger Gast auf dieser Seite und das nicht zu Unrecht, denn Actress veröffentlicht seit bald zwei Jahrzehnten hörenswerte Platten und ist dabei nie so wirklich greifbar – konstant ist, mehr oder weniger, nur der stark...
Vom Label Warehouse Rave hatten wir es zuletzt hier – ich hab in der Zwischenzeit leider immer noch nicht mehr über die Bude rausgefunden. Fast steht, dass die Macher seit 2018 aktiv sind und dann und wann recht große Raves...
Klingt jetzt erstmal nach etwas ganz Speziellem, sollte aber eigentlich für jeden mit ernsthaftem Interesse an elektronischer Musik ein prickelnde Hörerlebnis sein: Der Sampler „Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)“, der dank dem britischen Label Coldspring erstmals außerhalb der UdSSR...
Wie eine gigantische Qualle wirkt das Gebilde, das fast die ganze Länge des ehemaligen Kraftwerk Berlin einnimmt, eine gut 100 x 50 Meter große Halle, mehrere Etagen hoch, seit Jahren einer der schon im leeren Zustand beeindruckendsten Ausstellungsorte in der Hauptstadt. Im...