Space Opera

23. Januar 2018 3 Likes

Sonnensegler

Alastair Reynolds’ Raumschiff-Skizzen zu „Rache“

Wie bereiten sich Autoren darauf vor, wenn sie über eine ferne Zukunft schreiben? Der walisische Science-Fiction-Star Alastair Reynolds (im Shop) hält seine Gedanken und Ideen nicht nur in schriftlicher, sondern auch in bildlicher Form fest....

13. Dezember 2017 2 Likes

Prinzessin wider Willen

K. B. Wagers SF-Romandebüt „Thronräuber“

„Thronräuber“, das im Original unter dem Titel „Behind the Throne“ erschien, ist das Romandebüt der amerikanischen Autorin K. B. Wagers (im Shop), das aus der Sicht von Hail Bristol erzählt wird. Bei...

12. Dezember 2017 4 Likes

45 Minuten „Empire“

Rian Johnsons „Star Wars: Die letzten Jedi“ ist 100 Minuten ein Mittelteil und dann toll

Ist „The Empire Strikes Back“ eigentlich wirklich so gut oder wurde der Mittelteil der originalen Star Wars-Trilogie nur retrospektiv so hoch bewertet, weil Teil 3, wegen Ewoks und so, dann doch etwas kindisch war? Wie dem auch sei, nachdem sich vor zwei Jahren der Rauch nach dem Start von „...

19. November 2017 1 Likes

Im Tiefflug abgestürzt

„Guardians of the Galaxy“ - Das Telltale-Adventure enttäuscht

Dass „Telltale Games“ fesselnde Adventures auf Basis bekannter Marken schaffen kann, hat der Entwickler nun seit über 10 Jahren mit Titeln wie „Zurück in die Zukunft“, dem grandiosen „The Walking Dead“ oder auch neuerdings mit „Batman...

10. November 2017 2 Likes

Bauen wir Sandburgen

Die 1. Drehbuchfassung von „Dune“ ist fertig

Gute Nachricht aus dem Hause Atreides… bzw. aus dem Haus Herbert. Denn Brian Herbert, Sohn von Dune-Schöpfer Frank Herbert (im...

2. November 2017 1 Likes

Gothic-Cyberpunk-Western

Drei Romane von Walter Jon Williams, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind jetzt als E-Books erschienen

Walter Jon Williams gehört zu den Autoren, die sich in keine Schublade pressen lassen. Egal, welchen seiner Romane man zur Hand nimmt, man weiß nie, was einen erwartet. Jeder Einordnungsversuch führt zwangsweise dazu, dass man sich neue Etiketten für seine Schubladen ausdenken muss: „Plasma City...

23. Oktober 2017

Fressen oder gefressen werden

Heute erscheint „Der Mahlstrom“, die dritte „The Expanse“-Kurzgeschichte von James Corey

Die ersten beiden Kurzgeschichten aus dem „The Expanse“-Universum, „Der Schlächter der Anderson-Station“ (im Shop) und „Der Gott des Risikos“ (im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.