18. August 2017

Abteilung: Rooooaaaaaaarrrr!

Netflix lässt Godzilla von der Leine!

Lesezeit: 2 min.

Ohne Netflix geht bald nix mehr, nun macht sich der amerikanische Megakonzern natürlich auch auf dem Anime-Sektor breit und hat gleich 12 neue Serien angekündigt. Aber wir wollen mal nicht rummuffeln, denn immerhin könnte es noch in diesem Jahr „Godzilla“-Nachschub geben und von dem großen Alten kann man ja bekanntlich nie genug bekommen. Moment, Anime? Godzilla? Ja, richtig – der erste Godzilla-Anime steht vor der Tür und der Plot liest sich gar nicht schlecht: „Godzilla: Monster Planet“  spielt im Jahr 2048, die Menschheit will auf Tau Ceti e auswandern, weil man zum zigten mal den Kampf gegen Godzilla und seine Kumpels verloren hat. Als die Vorhut nach einer 20jährigen Reise allerdings dort ankommt, wird mit Entsetzen festgestellt, dass der Planet mittlerweile unbewohnbar geworden ist, weswegen Haruo beschließt, die Erde von den Monstern wieder zurückzuerobern. Die Rückkehr zur Heimat gelingt, allerdings wartet eine große Überraschung: 20.000 Jahre sind vergangen, ein neues Ökosystem hat sich entwickelt und an der Spitze der Nahrungskette steht… Godzilla!

Immerhin, ein Konzept, dass es so zuvor noch nie in den Filmen gab, man darf gespannt sein, zumal das Drehbuch von Gen Urobuchi kommt, der mit „Psycho-Pass“ (2012-2013) die Herzen der Anime-Fans bereits zum Glühen brachte und der Trailer besticht durch Style und hebt sich klugerweise das Beste für den Schluss auf!

„Monster Planet“ ist der erste Teil einer, heute gibt’s einfach alles im Dreierpack, Trilogie und startet am 17.11.2017 in den japanischen Kinos, soll aber schon bald danach weltweit auf Netflix angeboten werden – gut möglich, dass zu Weihnachten ein mächtiges ROAAAAAAARRRRRR durch den Winter  hallt…

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.