Kontrollverlust
Die Macher von „Alan Wake“ setzen mit „Control“ zum nächsten Mystery-Hit an
Da der Dezember traditionell weniger ein Release- denn vielmehr ein Anteasermonat für baldige Spielehits ist, müssen wir auch dieses Jahr ohne viele Tests und Reviews an dieser Stelle auskommen. Doch solange uns stimmungsvolle Trailer wie im Fall des Mystery-Shooters Control ins Haus flattern, lässt sich das leicht verschmerzen. Für dieses Action-Adventure in klassischer Third-Person-Tradition zeichnet Remedy verantwortlich, die speziell mit Alan Wake vor einigen Jahren einen höchst düsteren Autoren-Krimi mit gruseligen Mystery-Elementen vorlegten. Zwar konnte das gerade bei Kritikern bis heute sehr beliebte Alan Wake nicht den ganz großen finanziellen Coup einfahren, doch vielleicht steht der nun mit Control bevor, das - hoffentlich - irgendwann im Verlauf von 2019 für PS4, Xbox One und PC erscheinen soll.
In Control übernehmen wir die Rolle einer Agentin namens Jesse, die sich durch ein Gebäude namens The Oldest House ihren Weg bahnen muss, das US-Agenten 1964 kurioserweise in den Tunneln der New Yorker U-Bahn gefunden haben. Darin gibt es zahlreiche Räume, in denen die gängigen Gesetze der Physik außer Kraft getreten zu sein scheinen und in denen Risse, die eine Verbindung zu anderen Dimensionen öffnen, für Gefahr sorgen.
Natürlich sollen wir all diesen Vorkommnissen auf die Schliche kommen, doch soweit man dies nach den bisherigen Eindrücken einschätzen kann, dürfte der hauptsächliche Reiz des Titels nicht allein aus der Aufklärung entstehen, sondern vor allem mit der hoffentlich intelligenten Verzahnung der schon jetzt packenden Atmosphäre und einem dieser Konstellation angepassten Gameplay bestehen. Oder einfach gesagt: Spannende paranormale Physikspielereien gerade bei rassigen Schusswechseln sollten bei Control gesetzt sein. Bis es soweit ist, bleiben wir gespannt und erfreuen uns an den durchaus elektrisierenden Szenen des frisch von Remedy vorgesetzten Trailers. Wem die hier zu hörende Stimme vertraut vorkommt, sollte sich nicht wundern. Sie gehört tatsächlich James McCaffrey, der auch schon für das von vielen unterschätzte Max Payne 3 dem Protagonisten Max seine markante Stimme lieh und in Control in die Rolle eines hochrangigen Agenten schlüpft.
Control • Remedy/505 Games • Action-Adventure
Abb. © Remedy/505 Games
Kommentare