4. März 2025

Anime-Trailershow März 2025

Neues von „Lazarus“, „Night of the Living Cat“ und „Batman Ninja vs. Yakuza League“

Lesezeit: 3 min.

Neues Zeichentrickfutter gefällig? Die Japaner:innen haben da einiges im Köcher. In den kommenden Wochen und Monaten gibt es feinste Animationskost für Fans und solche, die es werden wollen. Dieses Mal mit dabei: Drogen, Katzen und Yakuza.

 

Cowboy Bebop“ trifft „Ohne Limit“

Ein neuer Anime von Shinichirō Watanabe! Noch einmal für die hinteren Reihen, damit es auch alle mitbekommen: ein neuer Anime von Shinichirō Watanabe! Bereits seit einigen Monaten geistern Ausschnitte aus „Lazarus“ dem neuen Werk des „Cowboy Bebop“-Schöpfers durchs Netz. Nun hat der US-Sender Adult Swim den ersten längeren Trailer zum neuen, dystopisch-cyberpunkigen Anime präsentiert. Der verspricht nicht nur ein wildes Abenteuer zu werden, sondern hat mit „John Wick“-Regisseur Chad Stahelski auch einen Experten für die Actionszenen mit an Bord. Zur Story: Im Jahr 2052 entwickelt Dr. Skinner ein Schmerzmittel. Die Wunderdroge hat jedoch eine ungeahnte Nebenwirkung: Nach dreieinhalb Jahren sterben alle, die sie einst genommen haben. Natürlich hat das niemand vorab den Menschen gesagt, die die Arznei seitdem geschluckt haben. Doch der Doktor hat eine gute Nachricht: Wer ihn innerhalb von 30 Tagen findet, bekommt das Gegenmittel das namensgebende „Lazarus“-Vakzin. Geschieht dies nicht … Nun, es braucht wenig Fantasie, um sich auszumalen, was dann passiert. Es liegt nun an fünf Agent:innen, den Arzt zu finden, den Impfstoff zu besorgen und die Menschheit zu retten. Japan- und US-Start ist der 5. April. Wann deutsche Zuschauer:innen das Sci-Fi-Spektakel sehen können, ist leider noch nicht bekannt.

 

Willkommen in der Flauschapokalypse

Stell dir vor, die Welt geht unter und das auch noch mit einem großen Kuschelknall! So oder so ähnlich liest sich die Prämisse von „Night of the Living Cat“, der Horror-Persiflage von Hawkman und Mecha-Roots. Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft ist es wieder einmal ein Virus, das die Menschheit dramatisch schnell dezimiert. Doch statt in willenlose Zombies verwandelt es Menschen in Katzen, sobald diese eine der flauschigen Fellnasen berühren. Niedlicher war die Apokalypse noch nie! Da war es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis der Manga um Kunagi, Kaoru und die anderen Zweibeiner eine Verfilmung spendiert bekommt. Passend zum „National Cat Day 2024“ wurde die Adaption dann auch angekündigt, inzwischen liegen zwei Trailer der Serie vor, die unter der Regie von Tomohiro Kamitani entsteht. Und die wenigen Szenen versprechen bereits jetzt miau-tastische Unterhaltung. Wo und wann zu sehen? Ab Juli bei Crunchyroll.

 

It’s raining Yakuza! Hallelujah! It’s raining Yakuza!

Zwischen all den Live-Action-Filmen und Lego-Adaptionen geht es an manchen Tagen ein bisschen unter, dass DC eine sehr lange Tradition an animierten Superheld:innen-Filmen und -Serien hat. Davon sind einige in Kooperation mit japanischen Animationsstudios entstandenen, wie zuletzt etwa „Suicide Squad Isekai“. 2018 war auch der Dunkle Ritter mit von der Partie: In „Batman Ninja“ wurde Bruce mit Hilfe einer Zeitmaschine ins feudale Japan katapultiert. Von dort aus versuchte er mit der ebenfalls in der Vergangenheit gestrandeten Bat-Familie zurück in seine Gegenwart zu gelangen. Junpei Mizusaki und Shinji Takagi setzen mit „Batman Ninja vs. Yakuza League“ diese Geschichte nahtlos fort. Einen Tag nach seiner Rückkehr ist Japan genauso von der Weltkarte verschwunden wie die Mitglieder der Justice League. Stattdessen schwebt die gewaltige Insel Hinomoto über Gotham City – und es regnet Yakuza! Ob Batman das Chaos bändigen kann, erfahren wir ab dem 20. März. Dann lässt sich der Film digital bei Amazon, AppleTV und Co. erwerben.

Abb.ganz oben: „Lazarus“

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.