Die Nerds und ihre Frauen
Seit 2007 begleiten wir in „The Big Bang Therory“ die Freunde, Vollblut-Nerds und Wissenschaftler Sheldon, Leonard, Howard und Raj samt ihrer Herzensdamen – durch alle Höhen und Tiefen des Lebens, des Forschens und des...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Seit 2007 begleiten wir in „The Big Bang Therory“ die Freunde, Vollblut-Nerds und Wissenschaftler Sheldon, Leonard, Howard und Raj samt ihrer Herzensdamen – durch alle Höhen und Tiefen des Lebens, des Forschens und des...
Ein nerdiges Mädchen mit noch nerdigeren Eltern, dessen beste Freundin ein eitles Einhorn namens Marigold Heavenly Nostrils (dt.: Ringelblume Himmlische Nüstern) ist? Klingt nach etwas, das man nur mögen kann, wenn man auch auf „My Little Pony“ abfährt. Tatsächlich ist...
Nicht nur Autoren und Lektoren wissen: Der erste Satz und der Anfang eines Romans sind wichtig, ja geradezu magisch, am Besten wie Treibsand oder Sekundenkleber oder ein leichter Stromschlag oder ein perfekter Kuss oder alles zusammen – und ein Autor mit einem eigenen Sound und Duktus ist ein...
Während deutschsprachige Zuschauer ehrlich gesagt noch darauf warten, dass eine der neuen „Akte X“-Folgen mit unseren gealterten Helden Mulder und Scully den alten Zauber der ersten paar Seasons der Mutter aller modernen TV-Serien auferstehen lässt, denkt man in den USA schon über eine zweite...
In „Infernale“, dem ersten Band ihrer neuen Jugendbuch-Serie, geht die erfolgreiche „Firelight“-Autorin Sophie Jordan der Frage nach, inwieweit unser Erbgut unser Schicksal bestimmt. „Infernale“ spielt in einer tendenziell dystopischen Realität, in...
Seit 1966 wird der Nebula Award verliehen. Zusammen mit dem zuletzt ganz schön ramponierten Hugo, zählt der Nebula zu den wichtigsten englischsprachigen Genre-Preisen für Science-Fiction und Fantasy. Anders als der...
Gerade erst haben wir über eine geplante Science-Fiction-Filmkomödie mit Seth Rogen, Bill Hader und Zach Galifianakis berichtet. Jetzt gibt es schon wieder ein SF-Comedy-Projekt, an dem der umtriebige Mr. Rogen...
Klar: Wenn die Dreharbeiten zum nächsten „Star Wars“-Film beginnen, dann wird da allgemein mehr Tamtam drum gemacht, und es gibt sogar ein schickes Video mit frühem In-Film-Material, das Fan-Herzen höher schlagen lässt....
Joss Whedons schmerzlich kurzlebige SF-Serie „Firefly“, die einfach das Pech der frühen Geburt hatte, wird von Whedon-Anhängern und Genre-Fans bis heute im Herzen getragen. Mit Recht: Der Mix aus Science-Fiction und Western sowie Action und Comedy hat eine Menge richtig und noch viel mehr Spaß...
Am Donnerstag, dem 18. Februar, findet in der Berliner Spezialbuchhandlung Otherland mal wieder ein Gatherland statt, also ein launiger Szenetreff, der nach...