Lernen ohne Theorie
In meiner letzten Kolumne mit dem Titel „Warum uns die Roboter keine Jobs wegnehmen werden“ habe ich geschrieben: „Ich bin KI-Skeptiker. Und ich frage mich, wieso alle anderen das nicht...
Cory Doctorow, 1971 in Toronto geboren, ist Schriftsteller, Journalist und Internet-Ikone. Mit dem Blog biongbiong.net und seinem Kapf für ein faires Copyright hat er weltweite Bekanntheit erlangt. Sein erster Jugendroman „Little Brother“ wurde ein internationaler Bestseller. Cory Doctorow ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in London.
(Foto © Bart Nagel )
In meiner letzten Kolumne mit dem Titel „Warum uns die Roboter keine Jobs wegnehmen werden“ habe ich geschrieben: „Ich bin KI-Skeptiker. Und ich frage mich, wieso alle anderen das nicht...
Ich bin KI-Skeptiker. Und ich frage mich, wieso alle anderen das nicht auch sind.
Die technologische Entwicklung, die angeblich von den (zugegebenermaßen eindrucksvollen) Fortschritten beim maschinellen Lernen hin zu einer starken Künstlichen Intelligenz führen soll, kann ich ebenso wenig...
Im Jahre 1991 habe ich zwei Werke von Bruce Sterling gelesen, die meine berufliche und literarische Laufbahn für immer verändern sollten. Das erste war das „Turkey City Lexicon“, das Sterling zusammen mit Lewis Shiner verfasst hatte – ein Online-Klassiker, der 1991 in gedruckter Form bei...
Wie wir alle wissen, muss ein Zeitreisender bei einem Besuch in der Vergangenheit große Vorsicht walten lassen. Er könnte etwa Krankheitserreger mitschleppen, mit denen sein hochentwickeltes Immunsystem locker fertig wird, denen die Menschen früherer Zeiten jedoch schutzlos ausgeliefert sind....
Im XKCD-Comic Nr. 1357 mit dem Titel „Free Speech“ bringt Randall Munro gewohnt konzise und bissig die oft gehörten Argumente zur Meinungsfreiheit auf den Punkt: „Das Recht auf freie Meinungsäußerung bedeutet, dass die Regierung dich nicht für etwas, das du...
Als Religion und Kirche übermächtig waren, konnte der Klerus den Gläubigen so manche Demütigung zumuten – er musste sich einfach nur auf den „Willen Gottes“ berufen. Heute vergöttert unsere moderne, säkulare Religion den freien Markt als selbstkorrigierendes, selbstperfektionierendes System, in...
Immer wieder wettere ich gegen den unsäglichen Aberglauben, dass es sich bei der Science-Fiction um prophetische Literatur oder Wahrsagerei handelt. Science-Fiction-Autoren können die Zukunft ebenso wenig vorhersagen wie Wahrsager – aus dem einfachen Grund, dass es (in Wirklichkeit) nun mal...
Der Techlash ist endlich da – und die zunehmende Technologieskepsis kommt keine Sekunde zu früh. Ich habe mich seit meinen Anfängen als Programmierer und Aktivist 1988 gegen schlechte und für gute Gesetze eingesetzt. Ich habe von den Versprechungen der Technologie geträumt und ihre Gefahren...
Seit zwanzig Jahren schlagen die Datenschützer Alarm und warnen uns vor der kommerziellen Onlineüberwachung, bei der die großen Konzerne Daten über uns sammeln, damit sie uns zielgerichteter mit Werbung bombardieren können. Diese Warnung nahm zunächst niemand ernst, weil keiner die...
Nehmen Sie bitte kurz Ihre Brille ab (wenn Sie denn eine tragen) und sehen Sie auf den Bügeln nach, wie die Herstellerfirma heißt. Ist Ihre Brille von Armani, Brooks Brothers, Burberry, Chanel, DKNY, Dolce & Gabbana, Michael Kors, Oakley, Oliver Peoples, Polo Ralph Lauren, Ray-Ban, Tiffany,...