Das große „Spiegel“-Gewinnspiel
Gerade ist der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas zu Ende gegangen. Staatschef Xi Jinping wurde nicht nur für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt, sondern auch mit einer...
Gerade ist der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas zu Ende gegangen. Staatschef Xi Jinping wurde nicht nur für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt, sondern auch mit einer...
Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse und hat Schnupfen? Richtig: ein Marsianer, kurz nach der fehlgeschlagenen Invasion der Erde. Zweite Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse, ist immun gegen Schnupfen – und hat eine Mordswut im Bauch? Also Wut im Sinne von Alle-...
Pünktlich zur Buchmesse geht unser frischgebackener Newsletter mit dem geradezu astronomischen Namen 29KMS* in die zweite Runde. Um euch anzumelden und auch im Oktober wieder das Editorial unserer Heyne-Science-Fiction-Lektoren zu lesen und die Beitragsperlen und Roman-Highlights auf diezukunft....
Ob man sie nun „Androiden“ oder „menschenähnliche Roboter“ nennt, die Problematik ist dieselbe: man hat es mit einem künstlichen Wesen zu tun, das sich auf den ersten Blick nicht von einem Menschen unterscheidet. Manchmal ist das für die Protagonisten in den zahllosen Androiden-Romanen kein...
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage, bis wir wieder dem wohl gruseligsten Clown der Literatur- und Filmgeschichte begegnen dürfen. Am 28.09.2017 läuft die Neuverfilmung von Stephen Kings berühmtem Roman „Es“ (im Shop) in den deutschen Kinos...
Ein Geheimnis auf dem Grund des Ozeans, packende Action und tödliche Gefahren – das sind die Zutaten, die Michael Grumleys Science-Thriller „Breakthrough“ (im Shop) zu einem echten Pageturner machen. Als die Meeresbiologin Alison Shaw...
Alle, die noch nicht der Fortsetzung von Ridley Scotts „Blade Runner“ entgegenfiebern, brauchen wahrscheinlich nur einen „fröhlichen kleinen Stromstoß“. Mit dem wird Rick Deckard, der Held des Films, Co-Star von Denis Villeneufs „Blade Runner...
„Es wäre ein Fehler, Pierre Bordage nicht zu lesen!“, sagte einst Andreas Eschbach über den französischen Bestsellerautor. Und recht hat er damit. Nachdem uns Pierre Bordage mit seiner „Krieger der Stille“-Trilogie (...
Angeblich begann alles 1733 mit dem Buch „Erinnerungen an das 20. Jahrhundert“, damals anonym veröffentlicht, in Wahrheit von dem irischen Autor Samuel Madden verfasst. Er beschreibt in einer Reihe Diplomatenbriefe die Welt gegen Ende des 20. Jahrhunderts, die –...