Der Schlüssel zum Traumland
Joe Hill schreibt ein Crossover zwischen „Locke & Key“ und Neil Gaimans „Sandman“
Kaum steht die erste Staffel von Netflix’ Serienadaption der „Locke & Key“-Comics nach Autor ...
Kaum steht die erste Staffel von Netflix’ Serienadaption der „Locke & Key“-Comics nach Autor ...
Jason Aaron ist seit Jahren Marvels Top-Autor, der u. a. „Star Wars“, „Conan der Barbar“, „Thor“ und „Avengers“ inszenierte. Dennis Hallum, früher unter dem Pseudonym Dennis Hopeless unterwegs, tat sich als Autor ebenfalls im Haus der Ideen hervor, wo er z. B....
Das Jahr 2020 starten wir mit einer Doppelnummer, was die monatlichen Comictipps angeht. Das sind die besten SciFi relevanten Comicbände aus dem Januar und dem Februar, die die deutschen Verlage zum Auftakt des neuen Jahrzehnts im Angebot haben.
...
Die Comic-Serie „Locke & Key“ von Autor Joe Hill und Zeichner Gabriel Rodríguez zählt zum Besten, was...
Zwei Science-Fiction-Filme werden 2020 maßgeblich im Fokus stehen: „Tenet“ von Christopher Nolan und „Dune“ von Denis Villeneuve. Klar, da gibt es auch noch „Invisible Man“ (Leigh Whannell), „A Quiet Place: Part II“ (John Krasinski), „Robopocalypse“ (Michael Bay), die diversen...
Comic-Autor Robert Kirkman (im...
Neben „Tim & Struppi“ von Hergé ist „Blake & Mortimer“ von Edgar P. Jacobs (1904-1987) der große Klassiker der franko-belgischen Comics. Die Abenteuer eines Physik-Professors und eines Offiziers vom MI5 hatten nicht selten starke fantastische...
Terry Moores Comic-Saga „Strangers in Paradise“ präsentierte sich zwischen 1993 und 2007 als vielfältige, vollmundige Thriller-Seifenoper-Achterbahn. Seither inszenierte der 1954 in Houston geborene Autor und Zeichner Science-Fiction mit „...
Was auch immer auf der Erde passiert ist, nun müssen die Menschen sie endgültig verlassen. Fünf Raumschiffflotten brechen zu fünf verschiedenen Planeten auf, um dort Kolonien zu gründen. Das Problem: Die Planeten sind bereits von einheimischen Völkern bewohnt.
Das ist der Rahmen der neuen...
Die Tipps zu den interessantesten SciFi-Comicneuheiten im Dezember auf diezukunft.de sollen immer auch eine Inspiration für Weihnachten sein – für Wünsche, Geschenke und, bei Bedarf, Feiertagseskapismus. Dieses Jahr führen die vorgestellten Titel ins Weltall, zum Jubiläum nach Gotham, in die...
George Orwells dystopischer Klassiker „1984“ feiert einen runden Geburtstag! Obwohl Orwell den Roman 1948 vollendete, war der Ersterscheinungstermin erst im darauffolgenden Jahr. Das ist nun 70 Jahre her – kein wirklich großes Jubiläum zum Feiern. Ein Grund...
Zehn Jahre sind vergangen, seit die Harvester-Robotergiganten im Serienfinale von Autor Jeff Lemires und Zeichner Dustin Nguyens gefeierter Comic-Serie „Descender“ den Status quo eines technologisch geprägten Universums...
Vier Künstler, vier Geschichten über zwei Mädchen im viktorianischen London. Mit „Malcolm Max. Die Fälle von Emmeline & Miranda Finch“ bekommen die heimlichen Stars der Serie ihr eigenes Spin-Off. Und tatsächlich: Weder Dämonenjäger Malcolm noch Vampirhexe Charisma spielen...
Robert „The Walking Dead“ Kirkmans Superheld Mark Grayson alias Invincible hat den Nachnamen von Batmans originalem Robin, ähnlich viel außerirdische Power wie Superman und mehr Sorgen als Spider-Man Peter Parker. Auf Deutsch war dem Recken aus Kirkmans Feder bisher allerdings kein Glück...
Viele der Comictipps für den November können schon auf die Liste zum Wünschen oder Schenken für Weihnachten gesetzt werden: MAD-Parodien von „Star Wars“ im Großformat, der Abschluss der Neuausgabe von „The Boys“, das magische Sequel zu „Descender“ und das Debüt der neuen „Teen Titans“....