19. Dezember 2024

Trailer: „Superman“ und „The Electric State“

Neues aus Film und Stream

Lesezeit: 2 min.

Gerade erschienen ist der erste Teaser für „Superman“ von James Gunn, der am 11. Juli 2025 in die Kinos kommt. Nach den Filmen mit Christopher Reeve und dem brachialen Reboot von Zack Snyder ist nun also ein Mann am Zuge, der quasi zum Hoffnungsträger des DC-KIno-Universums geworden ist. Dass Gunn ein Händchen für die Vögel hat, konnte er auf Nebenschauplätzen mit dem ersten „Guardians of the Galaxy“-Film bei Marvel und „The Suicide Squad“ (bei DC/Warner) beweisen, aber jetzt kommt quasi das Gesellenstück. Dieser „Superman“-Film muss Milliarden machen, sonst war alles für die Katz.

David Corenswet spielt den Mann mit der Brille, Rachel Brosnahan ist als Lois Lane dabei, plus Nicholas Hoult (als Lex Luthor), Nathan Fillion (als Guy Gardner), Skyler Gisondo (als Jimmy Olsen), Milly Alcock (als Kara Zor-El), Wendell Pierce (als Perry White), Mikaela Hoover (als Cat Grant), Frank Grillo (als Rick Flag Sr.) sowie Isabela Merced und Alan Tudyk. Gunn schrieb auch das Drehbuch – und der Teaser (mit John Williams’ Superman-Thema als Gitarren-Hymne) ist schon ziemlich cool. Zumal – hey, da bin ich eigen! – auch Krypto dabei ist, der Superhund. Alles andere wird sich finden …

Nach dem Teaser kommt nun der erste Trailer von „The Electric State“, dem großen Netflix-Event, das ab 14. März 2025 zu sehen sein wird. Millie Bobby Brown und Chris Pratt spielen in der Adaption von Simon Stålenhags illustriertem Roman zwei Menschen, die in den amerikanischen Westen reisen, um Browns verschollenen Bruder in einem Land der Roboter zu suchen. Joe und Anthony Russo inszenierten nach einem Skript ihrer Avengers-Kollegen Christopher Markus und Stephen McFeely. Zum Cast gehören weiterhin Ke Huy Quan, Jason Alexander, Woody Norman, Giancarlo Esposito und Stanley Tucci, während die Roboter gesprochen werden von u.a. Anthony Mackie, Woody Harrelson, Brian Cox, Jenny Slate, Hank Azaria, Colman Domingo und Alan Tudyk.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.