Von der Mafia ins Meer
Alan Taylor inszeniert die TV-Adaption von Schätzings „Schwarm“
Für Produzent Frank Doelger ist es die Rückkehr in die Gegenwart, denn in den letzten zehn Jahren war er einer der ausführenden Produzenten von „Game of Thrones“. Jetzt, nach dem Abschluss des Fantasy-Mega-Hits nach den Romanen von George R.R. Martin (im Shop), steht für Doelger „Der Schwarm“ auf dem Programm, die TV-Adaption des Bestsellers von Frank Schätzing, der 2004 weltweit für Furore sorgte.
In Schätzings Roman proben die Meerestiere den Aufstand, weil sie die Kiemen voll haben von den Menschen, die ihren Lebensraum zerstören. Wissenschaftler und Militärs haben nun alle Hände voll zu tun, um die Sache irgendwie zum Guten zu wennden … oder auch nicht.
Die 8-teilige Serie soll Anfang 2020 in Produktion gehen und wird gemeinsam von Beta Film (Babylon Berlin) und ZDF Enterprises fürs ZDF gestemmt, aber gleich mit dem internationalen Markt im Visier. Dafür hat man sich nun mit Alan Taylor auch einen versierten TV-Regisseur an Bord geholt, der seit 30 Jahren aktiv ist und für etliche Topserien inszeniert hat, darunter „Deadwood“, „Rom“, „Boardwalk Empire“, „Mad Men“, „The Sopranas“ und „Game of Thrones“. Darüber hinaus führte er bei „Thor: The Dark Kingdom“ (2013) und „Terminator Genisys“ (2015) Regie; aktuell steht er für das „Sopranos“-Prequel „The Many Saints of Newark“ hinter der Kamera.
Kommentare