11. April 2025

Grünes Licht für „Carrie“

Stephen Kings Debüt-Roman wird mal wieder verfilmt.

Lesezeit: 1 min.

Ende 2024 wurde bekannt, dass Mike Flanagan für Prime eine TV-Serien-Adaption von Stephen Kings (im Shop) erstem Roman „Carrie“ entwickelt, jetzt wurde dem Projekt laut Branchenblatt Variety offiziell grünes Licht gegeben.


Erstausgabe, April 1974

Mike Flanagan hat bereits zwei King-Romane verfilmt – „Doctor Sleep“ und „Das Spiel“ (Geralds’s Game) und seine Adaption der King-Erzählung „The Life of Chuck“ kommt demnächst in die Kinos. Außerdem hat er erfolgreiche Horror-Serien für Netflix gezimmert, nämlich „The Haunting of Hill House“, „Midnight Mass“ und „The Fall of the House of Usher“. Der Mann ist also ein Spezialist.

Aber ausgerechnet ein Remake von „Carrie“?

Kings Frühwerk – also alles, was vor „Es“ erschienen ist, darf man als sakrosant bezeichnen … darunter sind „Shining“, „Christine“, „Cujo“, „Dead Zone“ und „Pet Sematary“. Und einige dieser Werke wurden auch als Filme wohlwollend aufgenommen, wenn auch im Fall von „Christine“ mit einiger Verspätung.

Brian De Palmas Adaption von „Carrie“ ist jedoch ein Sonderfall, denn diese Adaption entstand bereits 1976, zwei Jahre nach Veröffentlichung des Romans, und verlieh Kings Karriere einen Extraschub. Denn der Film war nicht nur erfolgreich, er wurde zu einer Ikone der Popkultur. Zwei weitere Adaptionen der Vorlage entstanden 2002 und 2013, beide sind längst vergessen. Eine Musical-Version wurde 1988 ein finanzielles Desaster.

Irgendwo scheint da der Drang zu sein, es mit De Palmas Fassung aufnehmen zu müssen. Man kann Flanagan nur die Daumen drücken und alles Glück der Welt wünschen – aber eine echte Chance hat er wohl nicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.