Postapokalypse

22. Mai 2015 2 Likes

The Art of Mad Max

Ein Bildband zum neuen „Mad Max“-Streifen

Gerade ist mit „The Art of Mad Max: Fury Road“ bei Titan ein 176 Seiten starker Bildband zu Mad Max: Fury Road erschienen, prall gefüllt mit Skizzen und Bildern, die den Look des spektakulären Films von George Miller definiert haben....

Das Feuerzeichen

Vierhundert Jahre in der Zukunft: Durch eine nukleare Katastrophe wurde die Menschheit zurück ins...

0
Keine Bewertungen
0
€ 9,99
E-Book
19. Mai 2015 2 Likes

Postapokalyptischer Dauerbrenner

Die 400. Ausgabe der Genre-Heftroman-Serie „Maddrax“

Heute erscheint die 400. Ausgabe der Heftroman-Serie „Maddrax“, die Science-Fiction, Fantasy und Horror vermischt, 500 Jahre in der Zukunft auf einer postapokalyptischen Erde spielt und seit dem Jahre 2000 bei Bastei erscheint.

...

12. Mai 2015 2 Likes

Feuer und Blut

George Millers grandioses Blockbuster-B-Picture „Mad Max: Fury Road“

Es gibt immer wieder Momente der Ruhe in „Mad Max: Fury Road“, Momente, in denen George Miller innezuhalten scheint, sich, seinen Figuren und dem Publikum einen Moment Ruhe gönnt, bevor es weiter geht, unaufhaltsam, immer vorwärts, nie zurückblickend, mit einer Wucht, wie man sie lange nicht...

7. Mai 2015 2 Likes 5

Anti-Virus

Emily St John Mandels „Station Eleven“ wurde mit dem Arthur C. Clarke Award geehrt

Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein Wunder ist, welche Aufmerksamkeit Emily St John Mandels Roman „Station Eleven“...

30. April 2015 2 Likes

Nach dem Ende der Welt

Robert McCammons Endzeit-Klassiker „Swans Song“ als dt. Neuauflage

Mit seinem Roman „Unschuld und Unheil“ hat der amerikanische Horror-Autor Robert R. McCammon ein echtes Lieblingsbuch für alle Fans von Ray Bradbury, Stephen King und Joe R. Lansdale verfasst, das 1991 den Bram Stoker...

3. April 2015 4 Likes

Into the Wild

Edan Lepuckis gediegene Endzeit-Dystopie „California“

In den USA war Edan Lepuckis „California“, dieser eindringliche Endzeit-Roman ganz ohne Zombies und Seuchen, der vor Kurzem beim Aufbau-Imprint Blumenbar auf Deutsch erschienen ist, schon vor dem Erstverkaufstag ein Hit....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.