22. Mai 2015 2 Likes

The Art of Mad Max

Ein Bildband zum neuen „Mad Max“-Streifen

Lesezeit: 1 min.

Gerade ist mit „The Art of Mad Max: Fury Road“ bei Titan ein 176 Seiten starker Bildband zu Mad Max: Fury Road erschienen, prall gefüllt mit Skizzen und Bildern, die den Look des spektakulären Films von George Miller definiert haben. Miller wiederum steuerte das Vorwort zum quadratischen Band bei.

Die ersten visuellen Visionen des Blockbusters, der just in die Kinos gekommen ist, entstanden bereits 1997, angefertigt vom britischen Comic-Macher, Storyboard-Künstler und Designer Brendan McCarthy. Für seinen Einfluss auf die Optik und die Story des Films wird McCarthy sogar als Co-Autor von „Mad Max: Fury Road“ aufgeführt.

Ansonsten macht das Datum der frühen grafischen Konzepte und Entwürfe noch einmal bewusst, wie lange Miller brauchte, um diesen Film umzusetzen – die Benzinpreise und die Vegetation in der Wüste nahe der australischen Bergbausiedlung Broken Hill, wegen der am Ende in Namibia gedreht werden musste, sind nur zwei der Dinge, die sich in all diesen Jahren verändert haben.

Abgesehen von McCarthys Artwork – das sah schon immer cool aus.

Bilder: artbrendan.com

Abbie Bernstein (Hrsg.): The Art of Mad Max: Fury Road • Titan, London 2015 • 176 Seiten • $ 39,95 • Sprache: Englisch

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.