„Lily“ - Schulhorror
Ganz am Anfang seiner Karriere – eigentlich sogar vorher – veröffentliche Stephen King 1968 die Kurzgeschichte „Here There Be Tygres“ (dt. „Hier seyen Tiger“ in...
• „I have no funk. I'm totally funkless.“ – Darius
• „Anyone who believes that all laws should always be obeyed would have made a fine slave catcher.“ – John J. Miller
• „You know how your daddy used to say that you could only fish for so long before you gotta throw a stick of dynamite in the water?“ Sheldons Mom
• „He had this disease, called, um, Wisenheimers, I think. You know, where your brain cells run out into your pee.“ – Vanessa Lutz
• „You are not entitled to your opinion. You are only entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.“ – Harlan Ellison
• „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv.“ – Wiglaf Droste
• „Die Sonne geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und der Mond geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und die Sterne gehen auf und unter und ziehen über mich hinweg.“ – Urmel
• Crush me under the weight/Bitterness, jealousy, hate/'Cause I'm a fucking cockroach/And you can't kill me -Miya Folick
Ganz am Anfang seiner Karriere – eigentlich sogar vorher – veröffentliche Stephen King 1968 die Kurzgeschichte „Here There Be Tygres“ (dt. „Hier seyen Tiger“ in...
[UPDATE der Meldung „Samantha Harveys „Orbital“ auf der Shortlist“ vom 5. November] Überraschend genug: Samantha Harvey hat mit ihrem kurzen Roman „Orbital“ den Booker Prize gewonnen! In der diesjährigen Jury saßen Künstler und Autor Edmund de Waal, Autorin Sara Collins, die Fiction-Redakteurin...
• Es dauert zwar noch gut ein halbes Jahr, bis Marvels „Thunderbolts*“ in die Kinos kommt (30. April 2025), aber dafür ist die Vorfreude recht groß, was vielleicht auch am ersten Trailer liegt, der Ende September kam. Denn es machte Spaß, Florence Pugh („Dune,...
Vor ein paar Tagen hat sich Quentin Tarantino (Kill Bill, Inglourious Basterds) mal wieder lautstark zu Wort gemeldet und im Podcast von Bret Easton Ellis (American Psycho) gesagt: „Ich habe David Lynchs Originaladaption von ‚Dune‘ ein paar Mal gesehen. Ich...
Im Star-Wars-Universum rauscht die nächste Serie auf uns zu: „Star Wars: Skeleton Crew“. Und die richtet sich eher an ein jugendliches Publikum, die Hauptprotagonisten sind Kids und der Niedlichkeitsfaktor ist hoch. Als Papaersatz gibt es Jude Law, der eine nette Han-Solo-...
Am Ende der Ankündigung, dass George R. Stewarts erstmals 1949 erschienener Proto-Postapokalypse Roman „Earth Abides“ (...
• Schon ein bisschen älter, aber trotzdem nice ist „Robot on the Road“, ein Kurz-Anime von Hiroyuki Okiura (Ein Brief an Momo), der sich in der Netflix-Serie „Love, Death & Robots“ wunderbar gemacht hätte. Keine sonderlich moderne oder gar...
Frank Miller ist Schuld!
Wer sich heute über zu viele Superheldenfilme und -TV-Serien beklagt, hat jemanden, auf den er mit dem Finger zeigen kann, denn Frank Miller ist Schuld! Dessen Comic-4-Teiler „Batman: The Dark Knight“ löste 1986 nämlich den Irrsinn aus, der sich in größer...
„Severance“ war vor über zwei Jahren die gefeierte SF-TV-Serie von Apple TV+, aber dann wurde es sehr ruhig. Vor einiger Zeit gab es immerhin einen kleinen Teaser, der ankündigte, dass die...
Frisch ausgezeichnet mit dem Ursula K. Le Guin Prize for Fiction wurde Anne de Marcken für ihren Roman „It Lasts Forever and Then It’s Over“. Die Jury, bestehend aus Margaret Atwood, Omar El Akkad, Megan Giddings, Ken Liu und Carmen Maria Machado, lobte:...