10 Oscar-Nominierungen für „Dune“
Die gerade verkündeten Oscar-Nominierungen sind in mancherlei Hinsicht ein Spiegelbild der vor einigen Tagen verkündeten britischen BAFTAS, jedenfalls im Hinblick aufs fantastische Kino. Auch...
• „I have no funk. I'm totally funkless.“ – Darius
• „Anyone who believes that all laws should always be obeyed would have made a fine slave catcher.“ – John J. Miller
• „You know how your daddy used to say that you could only fish for so long before you gotta throw a stick of dynamite in the water?“ Sheldons Mom
• „He had this disease, called, um, Wisenheimers, I think. You know, where your brain cells run out into your pee.“ – Vanessa Lutz
• „You are not entitled to your opinion. You are only entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.“ – Harlan Ellison
• „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv.“ – Wiglaf Droste
• „Die Sonne geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und der Mond geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und die Sterne gehen auf und unter und ziehen über mich hinweg.“ – Urmel
• Crush me under the weight/Bitterness, jealousy, hate/'Cause I'm a fucking cockroach/And you can't kill me -Miya Folick
Die gerade verkündeten Oscar-Nominierungen sind in mancherlei Hinsicht ein Spiegelbild der vor einigen Tagen verkündeten britischen BAFTAS, jedenfalls im Hinblick aufs fantastische Kino. Auch...
Angélica Gorodischer wurde am 28. Juli 1922 als Angélica Arcal in Buenos Aires geboren, verbrachte den Großteil ihres Lebens aber in Rosario, der drittgrößten Stadt von Argentinien. Erste literarische Werke erschienen in den 1960ern, einen Höhepunkt erreichte ihre Karriere in...
Es gibt zu viele Serien und man verliert den Überblick. Das merkt man spätestens dann, wenn Freunde einen auf Serien ansprechen, die man aber immer noch nicht geguckt hat. Und fast noch seltsamer ist es, wenn man nicht einmal mitgekriegt hat, dass es sie überhaupt gibt – weil sie irgendwo im...
In „Shining Girls“ hat die südafrikanische Autorin Lauren Beukes, die auch die herausragenden Cyberpunk-Romane „Moxyland“ und „Zoo City“ schrieb, 2013 gleich mehrere Genres vermischt: Science-Fiction, Horror und Thriller. Denn hier bekommt es die Reportern Kirby Mazrachi mit dem...
Die British Academy Film Awards (kurz BAFTA) werden seit 1948 verliehen und salopp gern als britische „Oscars“ bezeichnet. Ausgezeichnet werden nationale und ausländische Filmemacher und Produktionen, die im Laufe des vergangenen Kalenderjahres in Großbritannien veröffentlicht...
David Zamorano hat 2020 mit „Senseless“ einen feinen, knapp 15-minütigen Kurzfilm vorgelegt, der mit sparsamer Animation und wenigen Farben auskommt, um seine Geschichte zu erzählen. Es geht um einen einsamen Außerposten irgendwo in einer kalten Einöde, der von einem Soldaten...
„Columbus“ war 2017 ein Film, der ziemlich bemerkenswert war – vorsichtig gesagt. Das Debüt eines in Südkorea geborenen Regisseurs, Autors und Essayisten, der unter dem Namen „Kogonada“ arbeitet, was seine tiefe Bewunderung für Yasujiro Ozu zum Ausdruck bringt, dessen Leib- und...
Spätestens seit Bong Joon Ho für „Parasite“ den Oscar gewonnen hat, ist der Südkoreaner ein Regie-Star geworden. In seiner Heimat war er das schon längst, da hatten „Hunde, die bellen, beißen nicht“ (2000), „Memories of Murder“ (2003), „The Host“ (2006) und „Mother“ (2009)...
Seit 2003 wird von der Baltimore Science Fiction Society der Robert A. Heinlein Award für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln, verliehen. Ermittelt werden die Preisträger von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren, und in...
Die Pariserin Servane d’Alverny hat ihren knapp 13-minütigen Kurzfilm „Shoegazing“ 2020 an der London Film School angefertigt und damit bereits einige Aufmerksamkeit erregt. Darin zeigt sie eine postapokalyptische Welt, die wir schon sehr oft gesehen haben. Eine...