Literarischer Riese
Wie die schwedische Akademie in Stockholm soeben mitteilte, geht der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr… nicht an Stephen King, aber an Kazuo Ishiguro.
Ishiguro wurde 1954 in Japan...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Wie die schwedische Akademie in Stockholm soeben mitteilte, geht der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr… nicht an Stephen King, aber an Kazuo Ishiguro.
Ishiguro wurde 1954 in Japan...
Der amerikanische Journalist Paul M. Sammon gab in den 90ern nicht nur mehrere „Splatterpunk“-Anthologien heraus, außerdem veröffentlichte er mehrere Science-Fiction-Sachbücher. In denen widmete sich der 1949...
Die amerikanische Comic-Künstlerin Tillie Walden, die 1996 in Austin geboren wurde, ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Keine 20 Jahre alt, vermochte sie bereits mit mehreren großartigen Panel-Geschichten zu begeistern:...
Es ist fast unmöglich, sich zu entscheiden, welcher der beiden genialen Sherlock-Holmes-Pastiches aus der Feder von Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) der bessere ist: „The Case of Death and Honey“ von...
Roger Zelazny (1937–1995) gehört zu den großen Fantastik-Autoren der Genre-Historie. Mithilfe einer Finanzierungskampagne auf Indiegogo, die u. a. die Autorenhonorare abdecken sollte, haben Zelaznys Sohn Trent (der selbst schon...
Wie soeben bekannt wurde, hat Amazon drei neue Science-Fiction-Shows für seine Streaming-Plattform in Auftrag gegeben, mit denen das florierende Big-Budget-Genre-Serienfernsehen unserer Zeit bedient werden soll. Bei allen drei Projekten handelt es sich außerdem um Adaptionen literarischer Werke...
Syd Mead zählt zu den größten Film-Designern aller Zeiten und hat unsere Vorstellung von der Zukunft seit den 80ern nachhaltig geprägt. Der 1933 geborene Amerikaner, der nach seinem Studium zunächst bei Ford arbeitete und über die Jahre...
Der Engländer Alex Garland schrieb die Romanvorlage zum grandiosen Abenteuerfilm „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio. Später verfasste er die Drehbücher zu „28 Days Later“, „28 Weeks Later“, „Sunshine“ und der launigen SF-Comic-Verfilmung „...
2016 sorgte Thomas von Steinaecker mit seinem Science-Fiction-Roman „Die Verteidigung des Paradieses“ für Aufsehen. Bereits 2015 hatte sich der Schriftsteller mit der international angesehenen deutschen Comic-Künstlerin...
Die Tentakel des Werks von Howard Phillips Lovecraft (1890-1937) ranken sich bekanntlich durch unsere gesamte Popkultur. Cthulhu ist wohl das am häufigsten ausgesprochene unaussprechliche Wort von allen, und das Necronomicon...