Der Kampf um das größte Stück des lukrativen Streaming-Kuchens geht weiter! Die neueste Meldung vom Schlachtfeld, auf dem sich Amazon, Netflix, Hulu und andere gegenüberstehen? Amazon hat sich die internationalen Rechte an der TV-Adaption von Dan Simmons’ historischem Horror-Roman „...
Christian Endres
TV-Tipp – Sonntag, 19. November
Die erste Staffel der DreamWorks-Animationsserie „Trollhunters“ alias „Trolljäger“, die auf dem fantastischen Roman von Filmemacher Guillermo del Toro (im...
Sternenschildkrötenführer
Die Scheibenwelt von Sir Terry Pratchett (1948–2015) zählt zu den flachsten, aber fraglos größten und großartigsten Weltenschöpfungen der Fantasy und der Science-Fiction. Klar, dass so eine lebendige und reichhaltige Welt auch ordentliches...
Erwachsenwerden in der Endzeit
Am Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag erfährt Magda, dass die Welt in einem Jahr durch einen gewaltigen Vulkanausbruch und andere Naturkatastrophen untergeht. Die Menschen wissen also, dass ihr Leben nach dem nächsten Durchlauf der Jahreszeiten vorbei sein wird, und das verändert alles. Manche...
„Central Station“ von Lavie Tidhar
Das beste Gammelfleisch
Dass Robert Kirkman (im Shop) der Zombie-Priester unserer modernen Popkultur ist, muss vermutlich nicht mehr eigens erwähnt werden angesichts des multimedialen Erfolgs seiner weithin...
Die Seele Amerikas zerbricht
„Ich bin eine Schmugglerin.“
Eine gehackte Geschichte
Amie Kaufman kennt man u. a. für ihre romantische Science-Fiction-Serie „These Broken Stars“, und Jay Kristoff sorgte hierzulande zuletzt mit seiner Fantasy-Serie „Nevernight“ für Aufsehen. Gemeinsam haben die beiden Australier außerdem die Reihe „Die Illuminae-Akten“ ersonnen. In ihrer Heimat...
Seiten
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- …
- nächste Seite
- letzte Seite