Spanische Körpertransplantation
Seit genau einem Jahr erscheint beim amerikanischen Image Verlag die Anthologie-Reihe „Island“, die von den innovativen Multitalenten Brandon Graham und Emma Rios herausgegeben wird und auf deren Seiten sich die...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Seit genau einem Jahr erscheint beim amerikanischen Image Verlag die Anthologie-Reihe „Island“, die von den innovativen Multitalenten Brandon Graham und Emma Rios herausgegeben wird und auf deren Seiten sich die...
Vor vielen, vielen Jahren gehörte George R. R. Martin (im Shop) einer Rollenspiel-Clique in Albuquerque an. Martin und seine Freunde waren ganz begeistert von einem Spiel namens „Superworld“, in...
Jeff VanderMeers soeben online publizierter Essay über heimgesuchte Orte, Psycho-Ökologie und Timothy Mortons Philosophie der...
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage. Als William Shakespeare diesen Satz in seinem Stück „Hamlet“ verewigte, sprach noch niemand von Quantenphysik. Über vierhundert Jahre nach dem englischen Versdrama um den dänischen Thronfolger, präsentiert der amerikanische Autor David Walton (im...
Netflix-Abonnenten sind schon tierisch gespannt, denn am Freitag startet auf der beliebten, immer um hochwertigen Original-Content bemühten Streaming-Plattform die neue Serie „Stranger Things“ als weitere Netflix-Eigenproduktion. Die Brüder Matt und Ross Duffer, die schon Drehbuch und Regie des...
Neal Stephensons Roman-Ungetüm „Amalthea“ – im Original „Sevenees“ – ist der diesjährige Gewinner des Prometheus Award.
...
Volker Engel wurde 1965 in Bremerhaven geboren. Anfang der Neunzigerjahre schloss er sein Grafikdesign-Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ab und absolvierte mehrere Semester eines Animations-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg....
Im Atlantis Verlag starten diesen Sommer zwei neue Science-Fiction-Serien deutscher Autoren. Martin Kay („Rettungskreuzer Ikarus“) und Dirk van den Boom („Kaiserkrieger“) haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Serie „Die Beschützer“ – Superhelden-Kost...
In ihrem Comic „Das Imperium des Atoms“ vermengten Thierry Smolderen und Alexandre Clérisse den Geist und das Design der amerikanischen 50er, die Psychoanalyse samt Drogen und Hypnose, die klassische Science-Fiction-...
Obwohl „Heroes“ von Serienschöpfer Tim Kring vor gerade mal zehn Jahren im TV anlief, hat man in der Rückschau irgendwie das Gefühl, die Serie gehört zu einer anderen Ära der Serien-Unterhaltung, und das nicht nur wegen des aktuellen Streaming-Booms oder des heutigen Hangs zur Event-...