Im Schatten der Türme
Heute vor vierzehn Jahren krachten die Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers. Die Bilder haben sich eingebrannt, und wir werden wohl nie vergessen, wo wir waren oder was wir fühlten, als es...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Heute vor vierzehn Jahren krachten die Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers. Die Bilder haben sich eingebrannt, und wir werden wohl nie vergessen, wo wir waren oder was wir fühlten, als es...
Der Weg zu J. J. Abrams’ erstem Star-Wars-Blockbuster ist nicht nur mit News, Bildern und Trailern gepflastert, sondern auf der Zielgeraden bis Dezember jetzt auch mit zahlreichen Publikationen, die uns auf das Film-Ereignis des Jahres...
Vor über zehn Jahren gab Andreas Eschbach die Anthologie „Eine Trillion Euro“ heraus, um die Vielfalt und Wertigkeit von Science-Fiction-Literatur aus der Euro-Zone zu unterstreichen.
Die...
China Miévilles (im Shop) Roman „The City & the City“ aus dem Jahre 2009, mit dem Hugo Award, dem Locus Award, dem Arthur C. Clarke Award, dem World Fantasy Award und dem BSFA Award...
Den Briten Richard Kurti kennt man vor allem als Drehbuchautor fürs Fernsehen. Zusammen mit Bev Doyle steuerte er als Kurti & Doyle schon Episoden für die BBC-Adaption von „Robin Hood“ oder die Science-Fiction-Serie „Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster“ bei. Darüber hinaus verfassten die...
Die früh verstorbene Octavia E. Butler (1947–2006) gilt als eine der wichtigsten und besten Science-Fiction-Autorinnen. Zu den bekanntesten Werken der afroamerikanischen Schriftstellerin, die mehrfach mit dem...
Der Würzburger Arena Verlag feiert dieser Tage sein 66-jähriges Bestehen und legt einige seiner Titel als limitierte, preiswerte Jubiläumsausgaben für 6,66 Euro im Taschenbuch und E-Book neu auf.
...
Unter dem Titel „Edmond Hamilton. Autor von Captain Future“ präsentierte der preisgekrönte Berliner Science-Fiction-Experte Hardy Kettlitz im Shayol Verlag 2012 eine erweiterte und ergänzte Neuausgabe seiner Hamilton-Monografie aus „SF Personality 13: Edmond Hamilton – Weltenzerstörer und Autor...
Wenn Professor Carlo Rovelli seinen naturwissenschaftlich eher unbedarften Lesern in sieben Lektionen die moderne Physik näher bringt und zeigt, was wir alles wissen und was noch lange nicht, dann ist das anders, als wenn Sheldon dasselbe bei Penny versucht.
In „Sieben kurze Lektionen...
Im Osten nichts Neues? Von wegen! In ihrem gerade im Aufbau Verlag erschienenen Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ blicken der Journalist und Kolumnist Harald Martenstein und der Theater- und Hörspiel-Autor Tom Peuckert in eine Alternativwelt, in der die DDR am 9. November 1989 die Erdöl-...