Metawesen wie aus tausendundeiner Nacht
Es stimmt schon: Mit „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ hat Salman Rushdie keinen weiteren seiner ‚wichtigen, großen Romane’...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Es stimmt schon: Mit „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ hat Salman Rushdie keinen weiteren seiner ‚wichtigen, großen Romane’...
Mit „Die Stunde der Rotkehlchen“ erschien vergangenes Jahr ein grandioser Alternativwelt-Krimi der vielfach ausgezeichneten Jo Walton („In einer anderen Welt“). Unter dem Titel „Der Tag der Lerche“ liegt nun der...
In ihrem Neo-Noir-Science-Fiction-Comic „The Last Days of American Crime“ erzählten der amerikanische Autor Rick Remender und der brasilianische Zeichner Greg Tocchini vom letzten möglichen Verbrechen in den Vereinigten Staaten...
Am 8. Oktober startet bei Droemer Knaur das E-Book-Serial-Projekt „Hamburg Rain 2084“. Unter Leitung von Rainer Wekwerth schuf das aus dem Romancier, Schreib-Trainer und Autoren-Coach sowie seinen ehemaligen Schülern Claudia Pietschmann, Heike Wahrheit, Ralf Wolfstädter, Thomas Zeller, Stella M...
Wie eben bekannt wurde, starb „Perry Rhodan“-Autor Rainer Castor bereits am Dienstag im Alter von nur 54 Jahren an einem Herzinfarkt.
Der 1961 in Andernach geborene Castor verfasste 1996 den „Perry Rhodan“-Planetenroman „Für Arkons...
Im angesehen Kleinverlag des unermüdlichen Ernst Wurdack startet nach „D9E – Die neunte Expedition“ im Oktober mit „BiomAlpha“ die nächste Science-Fiction-Roman-Serie, an der mehrere deutschsprachige Autoren gemeinsam arbeiten.
...
Der 45-jährige Amerikaner Chris Weitz arbeitete mit seinem Bruder Paul an Filmen wie „American Pie“ und „About A Boy“, inszenierte „A Better Life“ und adaptierte als Regisseur außerdem „Der goldene Kompass“ aus Philip Pullmans „Der goldene Kompass“-Trilogie...
Vom 29. September bis 1. Oktober wird im kalifornischen Auktionshaus Profiles in History, wo man auf historische Zeugnisse der Unterhaltungsindustrie spezialisiert ist, die große Auktion Hollywood Auction 74 über die Bühne gehen. Unter den 1900 Objekten, die versteigert werden...
Den in Österreich geborenen, in den USA aufgewachsenen Film- und Fernsehmacher Francis Lawrence kennen Science-Fiction-Enthusiasten hauptsächlich für die letzten drei „Hunger Games“-Filme, die Suzanne Collins’ erfolgreiche „Die Tribute von Panem“-Trilogie genauso erfolgreich für Kino und...
Seemann, „Tatort“-Darsteller, Koch, Pressefeldwebel in Afghanistan, Hörbuchsprecher, Schriftsteller: Der 1968 in Saarbrücken geborene, heute mit seiner Familie in der Nähe von München lebende Gregor Weber war und ist in vielen Gewässern unterwegs. Aus seiner Feder als Autor stammen Sachbücher...