Eine etwas schwierige Meldung, da zu beiden Künstlern kaum was bekannt ist, aber auf die Musik muss unbedingt aufmerksam gemacht machen, denn die ist super-spannend. Roho und ...
Thorsten Hanisch
„Athena“ - Bildgewaltige Vorstadt-Apokalypse
Es ist mit Sicherheit super-cool einen legendären Regisseur als Papa zu haben, allerdings bringt das vermutlich die größten Schwierigkeiten mit sich, wenn man nicht Steuerfachangestellter werden, sondern in die Fußstapfen des alten Herren treten will. Brandon Cronenberg wird ein Lied davon...
Von alten Menschen, Integrationsandroiden und einem Zwergenpenis
Man kann den Einstieg kurz halten: Beim 36. Fantasy Filmfest gaben sich wieder etwas mehr Gäste die Ehre, ansonsten war aber alles beim Alten – sprich: wie immer ein kunterbuntes Programm, in dem wohl jeder fündig geworden ist.
Für uns relevante Titel:
...
Pessimist: „WPN-1/WPN-2“ & „Blue 09“
Ich hatte das anderer Stelle schon mal geschrieben: Es ist wirklich ausgesprochen schade, dass viele Künstler in Nischenbereichen wie Drum’n’Bass die Tendenz haben vor allem EPs zu veröffentlichen, dabei gibt es eine Reihe äußerst talentierter Musiker, die auch auf Albumlänge locker überzeugen....
Jean-Michael Jarre: „Oxymore“ am 21. Oktober 2022
Selbst eingefleischte Fans werden kaum abstreiten können, dass der Ruhm des französischen Elektronik-Altmeisters Jean-Michael Jarre vor allem auf seine beide Alben „Oxygène“ (1976) und „Equinoxe“ (1978) basiert...
Unknown Planets – Romanian Sci-fi-Doublefeature
Achtung! Schamlose Eigenwerbung im Anrollen! Aber bitte trotzdem weiterlesen, denn es lohnt sich! Ich war 2019 dank meiner zauberhaften Kollegin und allerbesten Freundin Andrea Sczuka zum ersten Mal in Rumänien, der Anlass war das „...
Zomby: „HKE x Zomby“ & „Acid“
Zomby gehörte lange zu den wohl bekanntesten und umtriebigsten Namen der elektronischen Musik aus England, doch bis auf ein paar Archiv-Veröffentlichungen war es in den letzten Jahren relativ ruhig um...
Logos: „North“ Vol.1 & 2
Der vor allem unter dem Pseudonym Logos bekannte James Parker gehört zu den Ausnahmetalenten der an Ausnahmetalente ohnehin sehr reichen britischen elektronischen Musik. Einordnen lässt sich Parker nur schwer: Grime, Dubstep, Ambient, UK Garage, Acid, Drum’n’Bass … Der Mann...
Presha: „Rats: Infest 3“
Na sowas! Ich hatte erst neulich „Rats“, das Debüt des Samurai-Music-Chefs Presha und die beiden Remix-EPs „Rats: Infest 1“ und „Rats: Infest 2“ vorgestellt, da ploppt doch plötzlich Nachschub...
Seiten
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- nächste Seite
- letzte Seite