Aespa: „Dark Arts“
Postapokalypse à la Seoul
Bereits vor drei Wochen gab es von den südkoreanischen K-Pop-Stars Aespa die Single „Dirty Work“, begleitet von einem spektakulären Video, das irgendwo zwischen Mad Max, Matrix...
Bereits vor drei Wochen gab es von den südkoreanischen K-Pop-Stars Aespa die Single „Dirty Work“, begleitet von einem spektakulären Video, das irgendwo zwischen Mad Max, Matrix...
Nach einem Anschlag mit einer dirty bomb sind weite Teile von Kalifornien verstrahlt, weswegen sich im Bundesstaat Chaos ausbreitet. Als dann noch ein Stromausfall die Ostküster der USA lahm legt, ist der...
„Im Vergleich zu Captain Trips ist Corona ein Witz, selbst die gute alte Pest kann da einpacken. Denn die Seuche in Stephen Kings berühmten Roman „The Stand - Das letzte...
Dass es zwar nicht 28, aber doch immerhin 23 Jahre gedauert hat, bis sich mit Regisseur Danny Boyle und Autor Alex Garland die beiden Kreativen hinter „28 Days Later“ zu einer Fortsetzung zusammengefunden haben, lässt den Verdacht aufkommen, das es hier vor...
Visionäre Qualitäten wurden Héctor Germán Oesterhelds Graphic Novel „Eternauta“ (dt. beim Avant-Verlag) zugesprochen, die in Argentinien zunächst ab Ende der 50er Jahre und dann in neuer Form 1969 erschien. Erst recht, nachdem der Autor selbst das Schicksal...
Ein neuer Trailer für Danny Boyles „28 Years Later“ ist da, der Auftakt einer neuen Zombie-Trilogie. Hier geht es um eine Gruppe von Überlebenden der Zombiekalypse, die sich auf einer kleinen Insel verschanzt hat, die nur durch einen kleinen Dammweg mit dem Festland verbunden ist. Vom
...Mit einer Lüge endete vor gut zwei Jahren die letzte Folge der ersten Staffel von „The Last of Us“: Joel (Pedro Pascal) hatte da gerade ein Massaker an Fireflies angerichtet, jener Fraktion in der postapokalyptischen Welt, die an einem Gegengift gegen...
Ein rätselhaftes Virus greift um sich wie ein Steppenbrand und fordert weltweit Milliarden Todesopfer. Die Ordnung bricht zusammen, es gibt keine Regierungen, keine Kommunikation, keine Infrastruktur mehr. Nur ein Prozent der Weltbevölkerung überlebt die verheerende Seuche. Die Zivilisation wird...
Wenn man in letzter Zeit auf einen Film so richtig gespannt sein konnte, dann auf diesen. Regisseur und Drehbuchautor Joshua Oppenheimer veröffentlichte 2012 mit „The Act Of Killing“ eine unter die Haut gehende Dokumentarfilm-Sensation, die die antikommunistischen Massaker in...
The Last Man on Earth – ein Konzept der postapokalyptischen Science-Fiction, das im modernen Streaming-Zeitalter gefühlt jede Woche mit einer neuen Serie oder einem Film variiert wird. Der Titel stammt jedoch schon aus den 60ern, denn so hieß die mit Vincent Price besetzte Verfilmung...
[UPDATE] Jetzt gibt es einen neuen Trailer für die 2. Staffel von „The Last of US“, die am 13. April startet. Sie spielt fünf Jahre nach der ersten, und diese Jahre haben die Hauptprotagonisten Joel und Ellie in relativer Ruhe verbracht, doch damit ist Schluss. Der mit Action vollgepackte...
Wir haben es schon oft bemerkt: Angesichts der Gegenwart, in der eine Katastrophe der nächsten zu folgen scheint, kann es nicht überraschen, dass auch im Kino und bei den Streamern postapokalyptische Filme und Serien Konjunktur haben, darunter auch das, ja ja, nicht tot zu kriegende Zombie-Genre...
Am Ende der Ankündigung, dass George R. Stewarts erstmals 1949 erschienener Proto-Postapokalypse Roman „Earth Abides“ (...
Frisch ausgezeichnet mit dem Ursula K. Le Guin Prize for Fiction wurde Anne de Marcken für ihren Roman „It Lasts Forever and Then It’s Over“. Die Jury, bestehend aus Margaret Atwood, Omar El Akkad, Megan Giddings, Ken Liu und Carmen Maria Machado, lobte:...
Anfang der 2010er waren Hugh Howeys „Wool“ und Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) wie ein doppelter Blitzeinschlag in den US-Buchmarkt. Beide SF-Romane waren am klassischen Verlag...
[2. UPDATE der Meldung vom 16. Juli] Und ganz kurz vor dem Start liefert Netflix noch schnell einen NSFW-Trailer (Not Safe For Work), was in diesem Fall bedeutet: Blut, Blut und noch ein bisschen mehr Blut. Und vor allem die unschöne Art und Weise, aufgrund welcher brutaler...
Falls man nicht zu übermäßigem Zynismus neigt, muss man zugeben, dass eigentlich niemand bewusst einen schlechten Film dreht. Dennoch sind die meisten Filme (ähnliches gilt natürlich auch für Bücher, Platten, Kunst und das meiste andere im Leben) eher durchschnittlich, etliche sogar richtig...
Eine Frau soll geopfert werden, entkommt, hetzt durch den Wald, wird von mysteriösen, möglicherweise nichtmenschlichen Gestalten verfolgt und scheint sich schließlich an ihren Jägern zu rächen. Alles ohne ein Wort.
So geht der Trailer von „Azrael“, den E.L. Katz (...
Als Cormac McCarthy im Juni 2023 verstorben ist, hat die moderne Weltliteratur einen ihrer Größten verloren. Einen Ausnahmeautor, der für seine urgewaltigen, teils alttestamentarisch anmutenden Südstaatengeschichten zurecht mit Faulkner verglichen wurde, der Western und Neo-...
Fast immer folgen Fortsetzungen dem Muster des zunehmenden Exzesses, muss es gegen mehr Gegner gehen, mit aufwändigeren Waffen gekämpft werden. Auch die Horror-Thriller-Reihe „A Quiet Place“, die vor sechs Jahren noch so, ja, ruhig, begann, beginnt im dritten Teil (der ein Prequel ist),...
Gerne würde man angesichts des Titels „Furiosa: A Mad Max Saga“ ein offensichtliches Wortspiel machen, doch Georg Millers fünfter postapokalyptischer Action-Exzess kommt nur in Momenten an die kinetische Energie des Vorgängers heran. Auch schon wieder neun Jahre...
Am Donnerstag hat das Warten ein Ende, denn am 23. Mai startet der fünfte Film aus der Reihe über ein postapokalyptisches Australien, die 1979 noch recht bescheiden mit ein paar rauen Autoverfolgungsjagden auf einsamen Wüstenstraßen begonnen hat. Seither wurden die „Mad Max“-...
Hat Postapokalypse gerade wieder einen Run, oder was haben die vielen positiven Reaktionen auf die erste Staffel „Fallout“ zu bedeuten? Abgesehen davon natürlich, dass diese TV-Serienverfilmung...
Lange Jahre konnte man sich kaum vorstellen, wie in den Nachkriegsjahren die Angst vor einer nuklearen Katastrophe eine ständige, bedrohliche Präsenz war. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine, der unterschwelligen Drohung, taktische oder gar strategische Atomwaffen einzusetzen, den...
„Earth Abides“ von George R. Stewart (dt. „Leben ohne Ende“, im Shop) erschien 1949 und gehört zu jenen Klassikern der Science-Fiction, die immer...
30 Jahre nach der ersten Mad-Max-Trilogie brachte der Australier George Miller mit „Mad Max: Fury Road“ 2015 das posapokalyptische Spektakel mit Verve zurück ins Kino und wurde dafür ausgiebig gefeiert. Scene Stealer des Hits war allerdings nicht Max, sondern Furiosa, die von Charlize Theron...
Manche Bücher animieren einen dazu, begeistert von einer soghaften Geschichte oder einer unwiderstehlichen Erzählstimme zu schwärmen. „Kinder der Flut“ (im...
Postapokalypse kann nur finster und brutal, muss düster und schonungslos, also „The Walking Dead“ oder „The Last of Us“? Kampf um die einzige verbliebene Zuflucht, die letzte Cola-Dose oder Packung Ramen, die verblassende Hoffnung und Zukunft der gesamten Menschheit?
...
Oje. „Borderlands“ ist eine coole Spielserie mit starken „Mad Max“-Anklängen, sehr eigenem Look und einem ganz speziellen Humor. „Borderlands 2“ (2012) war gar so beliebt (ein Wort, was die frenetische Begeisterung nicht wirklich trifft), dass die Entwickler große Probleme hatten, 2019 mit der...
Zu Anfang gleich mal Entwirrung: „Badland Hunters“, ab sofort auf Netflix abrufbar, wird an vielen Stellen als Sequel zu – nicht auf Netflix abrufbar – „Concrete Utopia“ (2023) oder als Teil des „Concrete Utopia“-Universums angepriesen. Offenbar scheinen sich beide Filme – was...