Postapokalypse

21. Mai 2023

„Outpost – Der Aufbruch“ – Ein neuer Zar in Russland

Erneut bedient sich Dmitry Glukhovsky den Mitteln der Science-Fiction um über das Russland der Gegenwart zu schreiben

„Ich entscheide! Nur ich entscheide, was wahr ist und was nicht!“ Ein Satz, wie man ihn von Donald Trump gewohnt ist oder von anderen autokratisch agierenden Machthabern der Gegenwart. Dazu zählt gewiss auch Wladimir Putin, der sich angeblich bei schlechtem Gesundheitszustand im Kreml verschanzt...

16. Mai 2023

„Black Knight“ – Perfekt frisiert in der Postapokalypse  

Kurzweiliger Zeitverschwender aus Südkorea

Black Knight“ spielt im Jahr 2071: Vor vielen Jahren ist ein Komet auf die Erde gedonnert und hat dabei 99% der Menschheit vernichtet. Davon gekommen sind auf jeden Fall Hairstylisten, denn die südkoreanische Halbinsel scheint fast ausschließlich von perfekt frisierten Menschen...

10. Mai 2023 1 Likes

„Resident Evil 4“: Ein Remake sondergleichen

Modern, Furcht einflössend und treibend

Als im Januar 2005 „Resident Evil 4“ für Nintendos Gamecube erschien, konnte vermutlich niemand erwarten, was aus Shinji Mikamis – dem Schöpfer der Horrorreihe – letztem großen RE-Titel werden sollte. „Resident Evil 4“ war nicht nur eine völlige Neuausrichtung...

12. April 2023

Trailer: „Black Knights“, „The Marvels“

Neues aus Film und Stream

Black Knight“ ist ab 12. Mai bei Netflix zu sehen, und na klar denkt man beim Betrachten des Trailers sofort an Mad Max und vergleichbare postapokalyptische Kracher. „In der von Luftverschmutzung zerstörten Welt der Zukunft hängt das Überleben der Menschheit...

28. März 2023

Trailer: „Biosphere“

Leben nach der Katastrophe?

Auf den ersten Blick sieht der Trailer von Mel Eslyns „Biosphere“ nicht sehr spektakulär aus. Zwei Männer, dargestellt von Sterling K. Brown (This Is Us) und Mark Duplass (Journey of Love) sitzen in der titelgebenden Biosphere, machen Sport, pflegen Planzen und...

20. März 2023 1 Likes

„Class of ’07“ – Australische Weltuntergangs-Comedy

„Unsere Währung ist jetzt nur noch Essen und Wasser und Batterien und Tampons!“

Wäre „Class of ’07“ nicht so übermütig, wäre die Serie der Horror schlechthin: Zoe (Emily Browning aus „Sucker Punch“) wollte eigentlich gar nicht zum Klassentreffen, doch plötzlich bricht rund um ihren Wohnwagen die Erde auf. Es tritt...

21. Februar 2023

Trailer: „Class of '07“

Endzeit-Klassentreffen auf Amazon Prime

Etymologisch betrachtet ist es gar nicht mal so verkehrt ein Klassentreffen als Dystopie zu bezeichnen, denn das Wort Dystopie kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus „Dys“, also „schlecht“, und „Tópos“ für Ort oder Stelle zusammen. Eine Dystopie ist also in erster Linie eine Geschichte,...

6. Februar 2023

„Little Monsters“ von Jeff Lemire & Dustin Nguyen

Einer neuer Comic über Vampir-Kids in der Postapokalypse

Nachdem Top-Autor Jeff Lemire und Ausnahme-Zeichner Dustin Nguyen ihre Science-Fiction-Saga über Menschen, Roboter und Vampire in den verkoppelten Serien „Descender“ und „Ascender“ abgeschlossen haben, machten sie in „Robin und Batman: Der Weg zum Helden“ mal...

18. Januar 2023

„The Last of Us“ – Endlich eine gute Spiele-Adaption …

... oder nur eine weitere dystopisch-postapokalytische Serie?

„Endlich eine gelungene Adaption eines Videospiels“ heißt es mit gewisser Erleichterung, da nach langem Vorlauf die Adaption von „The Last of Us“ gestartet ist. Doch was heißt „gelungen“ in diesem Fall überhaupt? Schon bei der Verfilmung eines Buchs ist die Frage, wann eine...

17. Januar 2023

Trailer: „The Last of Us“ und „The Mandalorian“

Neues aus Kino und Stream

Pünktlich zum Start der ersten Episoden der TV-Adaption des Games „The Last of Us“ gibt es einen neuen Trailer, der Lust auf die nächsten Folgen machen soll, die sich im Abstand von einer Woche anschließen. Die HBO-Max-Serie ist in Deuschland bei Wow (Sky) zu...

26. Dezember 2022

„Jeff“ von shy kids

Die Drohne kriegt die Krise

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man ohne Kunden nichts verkaufen kann.

So ähnlich könnte der Gedankengang des Künstlerkollektivs shy kids gewesen...

25. November 2022

„Mad Heidi“ – You fucked with the wrong Heidi

Schweizer Komödie mit Blut, Brüsten und definitiv zuviel Käse

„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge. Heidi, Heidi, denn hier oben bist du zu Haus. Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnenschein. Heidi, Heidi, brauchst du zum Glücklichsein!“ – selbst der weltabgewandteste Griesgram dürfte wenigstens einmal im Leben über Johanna Spyris 1880 und 1881...

9. November 2022 1 Likes

„Atlas der vergessenen Orte“ – Die Faszination des Verfalls

Travis Elborough gewinnt einem bekannten Thema spannende Facetten ab

Die meisten Menschen zieht es im Urlaub an Orte, an denen sie sich erholen können, am Strand liegen, vielleicht noch eine touristisch gut erschlossene antike Stätte besuchen können. Dann gibt es die Abenteurer, die das Risiko lieben, meist aber auch Orte besuchen, die nicht unbekannt sind. Und...

20. Oktober 2022 1 Likes

Peter Fox: „Zukunft Pink“

Comeback des Seeed-Frontmanns nach 14 Jahren Pause

Peter Fox hatte 2008 mit seinem ersten Soloalbum „Stadtaffe“ Publikum und Kritiker*innen schnell überzeugen können. Das Album, mit Einflüssen aus Dancehall, Hip-Hop, Klassik und Pop, bekam 13x Gold und verkaufte sich 1,3 Millionen Mal. Bereits vorher war Peter Fox als Mitglied...

13. Juli 2022

„Knüppeldick“ von Bela Sobottke

Postapokalypse und Weird Western im Comic-Double-Feature

2020 schickte der Berliner Comic-Künstler und Grafik-Designer Bela Sobottke seinen Revolverhelden Sam Tom Rocco Anger alias S.T.R.ANGER im dritten ihm gewidmeten Comic „Die Legende von Kronos Rocco“ auf eine abgefahrene Zeitreise –...

5. Juli 2022 1 Likes

Musik für die Postapokalypse

Cuir: Schweißtreibende Begegnung der dritten Art

Um erstmal potentielle Fragezeichnen in den Köpfen der Leserschaft auszuradieren: Wer sich wundert, dass es hier plötzlich um Punkmusik geht: So abwegig ist das gar nicht, denn Science-Fiction und Punk waren schon immer extrem eng verbunden: Nicht nur, dass sich in der Musik von...

16. März 2022 2 Likes

„Horizon Forbidden West“: Unbefleckte Maschinengeburt

Atemberaubend schön, spielerisch fordend und ein Heidenspaß

Manchmal ist es ein unerwarteter Segen, später dran zu sein als die anderen. Während FromSoftwares Brachial-RPG „Elden Ring“ die ganze Welt in Atem hält, scheint ein strahlendes Juwel blitzartig in Vergessenheit geraten zu sein, überschattet vom Riesen aus Fernost. Aber warum daraus nicht eine...

23. Februar 2022

Trailer: „Black Crab“

Die Krabbe mit den schwarzen Scheren

Es gibt ja immer wieder Momente, in denen man fassungslos beim Betrachten neuer Filme ist. Drehbuchautor zu Geldgeber: „Es gibt da so ein Buch, was Anspruchsvolles über Krieg, aber keine Bange, das bauen wir um! Die Postapokalypse! Alles ist grau und kalt! Die Mission: Ein geheimnisvolles,...

17. Februar 2022

„Simon vom Fluss“: Postapokalyptischer Western

Der frankobelgische Comic-Klassiker von Claude Auclair als Gesamtausgabe

Ab 1973 trug der französische Autor und Zeichner Claude Auclair (1943–1990) mit seinem postapokalyptischen Neo-Western „Simon vom Fluss“ dazu bei, die Grenzen der frankobelgischen Comicmagazin-Landschaft und des ganzen grafischen Erzählens in Europa zu verschieben. Die Abenteuer...

3. Februar 2022

„Snowpiercer“ – Atemlos durch den Schnee

Die 3. Staffel der Erfolgsserie beginnt in voller Fahrt und tritt auf der Stelle

Was soll man davon halten, wenn noch vor Start einer 3. Staffel, bereits die 4. in Auftrag gegeben wurde? Wie spannend können die zehn Folgen der 3. Staffel werden, wenn man die Handlung nur sehr vorsichtig zum ja doch irgendwie absehbaren Ende führen kann, schließlich wollen in der 4. Staffel...

30. Januar 2022 2 Likes

„Station Eleven“ – Leben nach der Pandemie

Eine Miniserie erzählt von der Notwendigkeit der Kunst

Vielleicht muss man ein bisschen masochistisch sein, um mitten während einer nicht enden wollenden Pandemie eine Mini-Serie über eine Pandemie und ihre Folgen anzuschauen. Vielleicht ist eine Serie wie „Station Eleven“ aber auch genau das Richtige. Nicht nur um sich einmal mehr...

23. Januar 2022 2 Likes

Kurzfilm: „Shoegazing“

Servane d'Alverny erzählt von einer Welt in Flammen

Die Pariserin Servane d’Alverny hat ihren knapp 13-minütigen Kurzfilm „Shoegazing“ 2020 an der London Film School angefertigt und damit bereits einige Aufmerksamkeit erregt. Darin zeigt sie eine postapokalyptische Welt, die wir schon sehr oft gesehen haben. Eine...

5. Januar 2022

Trailer: „Snowpiercer“

Die dritte Staffel rauscht in den Netflix-Bahnhof

Die ursprüngliche Idee war ganz einfach: In einer postapokalyptischen Eiszeit fährt ein einziger langer Zug seine Bahnen, in den vorderen Waggons sitzen die Reichen, in den hinteren die Armen. Und die Armen zetteln einen Aufstand an. Davon hat sich die TV-Serie „Snowpiercer“...

1. Januar 2022

„Deep Beyond“ - Tiefsee-Verschwörung

Ein postapokalyptischer Comic von Mirka Andolfo und anderen

Die italienische Künstlerin Mirka Andolfo machte sich als Zeichnerin von Geschichten mit Harley Quinn, Wonder Woman und Co. auf dem US-Comic-Markt einen Namen. Dann schuf sie als Autorin und Zeichnerin eigenständige Serien wie „Mercy“ und „Contro Natura“, die erst als...

26. Dezember 2021

„Origins“: Postapokalypse der Nanobots

Ein Comic-Einzelband von Zeichner Jakub Rebelka und anderen

Der Comic „Origins“, dessen deutschsprachige Ausgabe bei Cross Cult vorliegt, ist ein Einzelband – aber ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Film- und TV-Macher Arash Amel („A Private War“), Lee Krieger („Shadow and Bone“) und Joseph Oxford...

3. Dezember 2021

Trailer: „Station Eleven“

Die Postapokalypse als Chance

So kann man das 1,5-Grad-Ziel natürlich auch erreichen: Bei einer Supergrippe stirbt ein Großteil der Weltbevölkerung, und der Rest muss zusehen, wie er klarkommt. So geschehen in „Station Eleven“ (dt. „...

Seiten

RSS - Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.