Anime-Trailershow März 2025, die Zweite
Neues von „Kaiju No. 8“, „Disney Twisted-Wonderland“ und dem „Digimon“-Franchise
Neues Zeichentrickfutter gefällig? Die Japaner:innen haben da einiges im Köcher. In den kommenden Monaten gibt es feinste Animationskost für Fans und solche, die es werden wollen. Dieses Mal mit dabei: mächtige Kaijus, digitale Monster und eine märchenhafte Schule.
• Dass ein erfolgreicher Manga zu einem erfolgreichen Anime wird, ist wenig überraschend. Noch weniger überraschend ist die Ankündigung einer zweiten Staffel jener Adaption. Und dennoch dürfen sich Fans von Naoya Matsumotos Sci-Fi-Horror-Action-Spaß „Kaiju No. 8“ (Carlsen) nun freuen: Im Juli geht Season 2 im japanischen TV an den Start. Parallel zeigt sie Crunchyroll als Simulcast mit deutschen Untertiteln.
• Ebenfalls wenig überraschend: Auch über 25 Jahre nachdem Agumon zum ersten Mal im Fernsehen digitiert ist, ist das „Digimon“-Franchise nicht totzukriegen. Zum Glück! Denn die Geschichten um die zumeist jungen Held:innen und ihren Digimon hatten häufig weitaus mehr zu bieten als Ash Ketchums „Pokémon“-Abenteuer. Im Oktober geht es mit einer neuen Serie weiter. Mehr als einen ersten Teaser zu „Digimon Beatbreak“ gibt es jedoch noch nicht, er schürt aber die Hoffnung auf eine etwas düstere, cyberpunk-artige Story. Ob und wann die Serie hierzulande erscheint, ist derzeit noch nicht bekannt.
• Aller guten Dinge sind bekanntlich drei – so auch bei dieser News. Und auch bei der dritten Anime-Ankündigung hält sich die Überraschung in Grenzen. Denn dass Disney keine Möglichkeit auslässt, ein Franchise zu fördern, dürfte allgemein bekannt sein. Dennoch ist es schon erstaunlich, dass es das knapp fünf Jahre alte Mobilegame „Disney Twisted-Wonderland“ noch nicht in die europäischen App-Stores geschafft hat. Dafür können Leser:innen hierzulande auf die bei Carlsen erscheinenden Manga zurückgreifen, die Fans mit der von bekannten Disney-Filmen inspirierten Welt des Night Raven Colleges bekannt machen. Ab Oktober zeigt Disney+ die erste Staffel der Manga-Adaption.
Abb. aus „Digimon Beatbreak“
Kommentare