„Chain Reactions“ - Doku über das berühmteste Kettensägenmassaker aller Zeiten
Unter anderem mit Stephen King und … Patton Oswalt?
Bei „The Texas Chainsaw Massacre“ dürfte es sich wohl um einen der beliebtesten und einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten handeln. Und das zu Recht. Denn das Werk von Tobe Hooper ist derart voll gestopft mit ikonischen Bildern und Momenten und mit einer derart eindringlichen, wirklich unvergesslichen Musik (eine Art früher Industrial) untermalt, dass es kaum möglich ist, ihn nicht gut zu finden. Ich glaub aber ehrlich gesagt auch, dass es sich um ein Zufallsprodukt handelt und das mittlerweile – wie der Trailer von „Chain Reactions“ deutlich macht - ein bisschen arg viel reininterpretiert wird. Hooper jedenfalls konnte nie wieder etwas abliefern, was nur annähernd die Liga seines Debüts erreichte und tingelte den Rest seiner Karriere von einem zumeist glücklosen Projekt zum nächsten, bevor er sich dann als Produzent des 2003 veröffentlichten „Texas Chainsaw“-Remakes von Markus Nispel und drei weiter „Chainsaw“-Filmen die Rente aufbesserte.
So oder so: Die Doku „Chain Reaction“, eine Huldigung an Hoopers Großtat, wird sicherlich interessant. Das bisherige Feedback ist jedenfalls überaus positiv, was bei den anwesenden Talking Heads keine große Überraschung ist. An Bord sind Stephen King (im Shop), der mit dem Regisseur befreundet war, Karyn Kusuma („Jennifer’s Body“), Alexandra Heller-Nicholas (Filmkritikerin und -historikerin mit Schwerpunkt Horror), Takashi Miike (Japans Regie-Wundertüte mit derzeit unglaublichen 122 Filmen im Köchelverzeichnis) und … Patton Oswalt („King of Queens“), den man bei so einem Thema vielleicht nicht unbedingt erwartet hätte.
US-Kinostart ist der 26. September 2025, für Deutschland ist noch kein Termin angepeilt, aber eine Kinoauswertung wird’s hier bestimmt nicht geben. Da „The Texas Chainsaw Massacre“ hierzulande gefühlt halbjährlich auf dem Homevideomarkt ausgewertet wird, rechne ich mit der Doku als Bonusmaterial auf einer der kommenden Scheiben.
Kommentare