Dokumentation

28. Februar 2025

TV-Tipp: „Alien“, Meisterwerk aus dem Weltraum

Arte zeigt neue Doku über Ridley Scotts SF-Klassiker

Von alten Lieblingsfilmen kriegt man manchmal nicht genug – und kaum einer ist so oft dokumentiert worden wie „Alien“ aus dem Jahr 1979. Jetzt zeigt Arte den knapp einstündigen Film „‚Alien‘, Meisterwerk aus dem Weltraum“ von Anne Cutaia und Sophie Peyrard, der natürlich auch...

15. November 2024

„Fly Rocket Fly“: Vom Schwobaländle zu den Sternen

Exklusive Kinotour zum 50. Geburtstag von OTRAG

Laaaaange bevor der vom Mars träumende Südafrikaner Elon Musk zum Tech-Heiland erklärt wurde, entwickelte der Schwabe Lutz Kayser in Stuttgart, dem Herzen des Schwobaländles, ein Konzept für Low-Budget-Raketen, das 1974 zur Gründung des weltweit ersten privaten Raumfahrtunternehmens OTRAG („...

31. Oktober 2024

„Wir werden alle sterben!“ – Skurile Doku über Weltuntergangsfanatiker

„Ich denke, in einer Krise braucht man auf jeden Fall Tomaten.“

Die Dystopie ist innerhalb der Science-Fiction ein stets wiederkehrendes Motiv, das sich besonders in den letzten Jahren vor allem im Kino und in TV-Serien übergroßer Beliebtheit erfreut hat. Die Weltuntergangsszenarien sind mannigfaltig, positive Ausblicke finden sich dagegen so gut wie keine,...

25. Oktober 2024

Trailer: „Frank Miller: American Genius“

Doku für den einflussreichen Comic-Autor und -Zeichner

Frank Miller ist Schuld!

Wer sich heute über zu viele Superheldenfilme und -TV-Serien beklagt, hat jemanden, auf den er mit dem Finger zeigen kann, denn Frank Miller ist Schuld! Dessen Comic-4-Teiler „Batman: The Dark Knight“ löste 1986 nämlich den Irrsinn aus, der sich in größer...

3. September 2024

Trailer: „2073“

Asif Kapadia warnt vor einer schrecklichen Zukunft

Der britische Filmemacher Asif Kapadia ist vor allem für seine massenkompatiblen, kinotauglichen Dokumentationen bekannt geworden, darunter „Senna“, „Amy“, „Diego Maradona“ und zuletzt „Federer: Zwölf letzte Tage“. Da wundert der Ansatz seines SF-Films „2073“...

15. Juli 2024

„Clockwork Orange – Im Räderwerk der Gewalt“

Arte-Doku über Anthony Burgess’ Kult-Roman im Stream

Anthony Burgess’ 1962 veröffentlichter Roman „Clockwork Orange“ ist untrennbar mit Stanley Kubricks genialer Adaption von 1971 verbunden, wurde von ihm im Laufe der Zeit auch ein bisschen begraben – die ikonischen Bilder, der innovative Soundtrack: Beim Titel „...

10. Mai 2024

TV-Tipp: „‚Planet der Affen‘, Meilenstein der Science-Fiction“

Eine Doku über die berühmte Filmreihe

Das Schlussbild aus dem ersten „Planet der Affen“-Film aus dem Jahr 1968 ist eines der berühmtesten der Filmgeschichte, oft zitiert, oft kopiert, unübertroffen. Die halb im Sand begrabene Freiheitsstatue am Strand, die klar macht, dass das zuvor Gesehene in unserer Zukunft spielt und ein großer...

28. März 2024

„Opus: Ryuichi Sakamoto“ – Konzert ohne Morgen

Das letzte Aufbäumen eines Musik-Genies

In letzter Zeit kommen zwar vermehrt Konzertfilme ins Kino, aber „Opus: Ryuchi Sakamoto“ nimmt eine Sonderstellung ein, denn dieser Film ist völlig von demjenigen beseelt, dessen Kunst er porträtiert. Introvertiert, bescheiden, leise. Der am 28. März 2023 verstorbene Ryuchi...

9. Februar 2024

Trailer: „DreamScapes“

Kate Winslet als „Mutter Erde“

Schon seit etlichen Jahren herrschen im Genre „Naturdokumentationen“ Werke vor, in denen es eher weniger um Erkenntnisgewinn geht. Da wird nicht nüchtern berichtet und erklärt, sondern vor allem das spektakuläre Bild gesucht, untermalt von pathetischen Klängen und ebenso pathetischen Texten....

2. Februar 2024

Trailer: „William Shatner: You Can Call Me Bill“

Eine Doku über den Sinn von allem?

Okay, eine Doku über William Shatner. Wieso nicht? Er wird zwar sicher nicht als größter Schauspieler aller Zeiten in die Kulturgeschichte eingehen, aber das macht ja nichts. Denn Shatner ist ja nicht nur Captain Kirk, sondern auch eine mitunter provokante Reizfigur, ein Typ, der immer sperrig...

5. Oktober 2023

„Total Trust“ – Schöne Neue Welt?

Eine Dokumentation zeigt in Ansätzen, wie der chinesische Staat seine Bürger überwacht

Im Jahre 2021 wurde die weltweit eine Milliardste Überwachungskamera installiert, die aber natürlich nicht gleichmäßig über die gesamte Erde verteilt sind. Während man CCTV-Kamera in den ärmeren Ländern des globalen Südens wohl nur in den allerwichtigsten Regierungsgebäuden (und vor den...

29. September 2022

„Isaac Asimov: Geschichten aus der Zukunft“

Eine Dokumentation auf Arte

Die meisten Science-Fiction-Autoren betrachten sich nicht als Propheten, aber natürlich gibt es da den Reiz, ihre Storys und Romane gern mal – in der Regel Jahrzehnte nach ihrem Entstehen – auf das abzuklopfen, was „Wirklichkeit“ geworden ist. Nun, Außerirdische sind noch nicht gelandet,...

19. September 2022

Werner Herzogs „Theater of Thought“

Gedanken über den menschlichen Geist

Werner Herzog ist gerade 80 geworden, aber der Mann ist längst noch nicht fertig. Das ist ein Grund zur Freude, denn der Autor und Regisseur hat seit den späten 1960ern einen steten Strom von Spielfilmen und Dokumentionen produziert, ohne die das Kino sehr viel ärmer wäre....

15. September 2022

Trailer: „A Trip to Infinity“

Netflix wagt sich in die Unendlichkeit

„Unendlichkeit“, „unendlich“, diese Wörter benutzt man schnell, ohne sich Gedanken zu machen. Macht man sich aber Gedanken, kommt man schnell – schöne Ironie eigentlich – an seine Grenzen. Denn jenseits des alltäglichen Sprachgebrauchs ist „Unendlichkeit“ eine ziemlich schwierige Größe...

29. Juni 2022 1 Likes

„Was bringt die Zukunft für …“ - Zukunft ist gut für alle!

Die Zukunft ist rosig und wunderbar; zumindest in einer neuen Netflix-Serie

Einst sprach Karl Valentin „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“, ein Bonmot, mit dem man das Nachdenken über die Zukunft beenden könnte, schließlich wird man unweigerlich erleben, was die Zukunft bringen wird. Mit dieser Einstellung würde man allerdings viele...

4. März 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Dark Glamour“ bei Arte

Aufstieg und Fall der Hammer Studios – Doku über britische Filmschmiede

Vermutlich wird es heutzutage schwer sein, die Filme des altehrwürdigen britischen Hammer Studios den Unbeleckten so wirklich schmackhaft zu machen. Doch auch die sollten heute Abend (4. März) um 23:45 Uhr Arte einschalten (oder zu einem Zeitpunkt nach Wahl die...

7. Juni 2021

TV-Tipp: „Big John Carpenter“

Eine Doku über den Regisseur von „Die Klapperschlange“ und „The Thing“

Ende der 1970er war John Carpenter für eine Weile das Wunderkind der Stunde, jemand, der mit wenig Geld viel Kasse machte. Solche Leuten sind in Hollywood begehrt, Handwerker mit Sinn für Ökonomie und einem Gespür fürs Publikum. Nach der Kubrick-Satire „Dark Star“ (1974) und der...

23. August 2020 2 Likes

Ein Abend mit Ray Bradbury

Doku, Interviews und ein Vortrag mit dem legendären Autor

Ray Bradbury wäre am 22. August hundert Jahre alt geworden, und man sagt nicht zu viel, wenn man den 2012 im Alter von 91 verstorbenen Schriftsteller zu den ganz Großen seiner Zeit zählt. Er schrieb viel mehr als „Fahrenheit 451“, jene Dystopie übers Bücherverbrennen, für die er...

18. März 2020 1

TV-Tipp - Mittwoch 18. März

„Margaret Atwood - Aus Worten entsteht Macht“ auf Arte

Margaret Atwood schätzt die Bezeichnung „Science-Fiction“ gar nicht, da ist es schon Ironie des Schicksals, dass ihr berühmtester Roman – The Handmaid’s Tale bzw. Der Report der Magd – in der Regel ohne großes Nachdenken der SF zugeschlagen wird, weil – na ja...

7. Juli 2019 1 Likes

Lift Off!

Die spektakuläre Dokumentation „Apollo 11“ zeigt die Mondlandung in tatsächlich nie gesehenen Bildern

In wenigen Tagen jährt sich der Tag, an dem die Menschheit außerirdischen Boden betrat zum 50. Mal. Man sollte meinen, dass zur Apollo 11-Mission, zur Landung des Adlers, zum kleinen Schritt Neil Armstrongs und allem, was sonst damit zu tun hat längst alles gesagt und gesehen wurde. Doch dem ist...

10. Februar 2019

TV-Tipp: „Jodorowsky’s Dune“ auf Arte

Die Doku über den Film, der nicht sein sollte

Es ist eines der großen, nie realisierten Projekte der Filmgeschichte und schon allein deshalb Legende, weil einige große Namen darin involviert waren. „Jodorowsky’s Dune“ dokumentiert das monumentale Scheitern des chilenischen Regisseurs Alejandro Jodorowsky in der zweiten...

5. Januar 2019

TV-Tipp - Sonntag, 6. Januar

Vom 6. bis 20. Januar blickt Arte zum Mond

Auch 2019 hält wieder viele Jubiläen bereit, an denen auch der Fernseh-Kalender ausgerichtet wird. Einrahmen könnte man das Jahr mit dem 15. Januar, an dem sich die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zum 100 Mal jährt und dem 30. Dezember, dem 200. Geburtstag von Theodor Fontane,...

17. November 2018 1 Likes

TV-Tipp - Sonntag, 18. November

Die Dokumentation „Tomorrow“ läuft beim MDR

Wir alle kennen die Bilder aus den Dokus über den Zustand unseres Planeten, eigentlich reicht auch ein Blick in die Nachrichten. Und selbst den größten Idioten dämmert allmählich, dass da was dran sein muss an diesem Klimawandel, denn die Häufung und Dimension der von Wetter verursachten...

20. September 2018

Das deutsche Cape Canaveral

Mit Macheten zu den Sternen: die Dokumentation „Fly Rocket Fly“ läuft ab 27.9.2018 im Kino

Der Weltraumfilm, auf den wir dieses Jahr alle warten, ist der große Neil-Armstrong-Spielfilm (das Buch zum Film finden Sie in unserem Shop). Aber jeder Hauptact braucht bekanntlich eine gute Vorband, und so läuft seit einigen...

Seiten

RSS - Dokumentation abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.