2. Februar 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im Februar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Lesezeit: 7 min.

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

1. Killer Klowns From Outer Space (1988)

Bei wem? Koch Media Als was? Blu-ray (2 Disc Special Edition) Wann? 22.02.2018

Worum geht’s?: Klassisches Sci-Fi-Ausgangsszenario: Mike und Debbie sehen wie in der Nähe ihrer Heimatstadt Crescent Cove ein Komet im Wald landet. Doch am Ort des Geschehens steht kein Raumschiff, sondern ein Zirkuszelt! Und aus diesem Zirkuszelt kommen als Clowns getarnte Aliens, die Menschen zu Nahrungszwecken in Zuckerwatte packen. Mike und Debbie können zwar entkommen, aber die außerirdischen Clowns machen sich auf den Weg nach Crescent Cove, um ihren Vorrat an menschlichen Pausensnacks ordentlich aufzustocken. Zusammen mit Polizist Dave versuchen die beiden Teenager die außerirdischen Invasoren aufzuhalten…

Prognose: „Killer Klowns From Outer Space“ (der einst auf VHS merkwürdigerweise unter dem 08/15-Titel „Space Invaders“ veröffentlicht wurde, wohl der erste Fall, indem ein Verleih mutwillig auf einen herrlich markschreierischen Titel verzichtete) stammt von den Chiodo-Brüdern, Stephen, Charles und Edward, die sich als Effekte-Bastler einen Namen gemacht hatten und denen vor allem dank der kultigen Critters in der gleichnamigen Franchise (1986 – 1992) wohl auf ewig eine Fußnote in der Geschichte des Sci-Fi-Films sicher sein wird. Etwas weniger nachhaltig war ihr einziger Spielfilm, der zwar zwei Saturn Awards einsammeln, sich aber erst im Laufe der Jahrzehnte zu einem kultigen Geheimtip mausern konnte. Zu Recht? JA! „Killer Klowns From Outer Space“ ist ein klassischer 80er-Jahre-B-Film, was sich vor allem in den oft nicht gerade zielsicheren Schauspielern bemerkbar macht (wobei immerhin John Vernon an Bord ist), die über Sprechpuppen-Status selten hinauskommen, die (seltenen) Effekte sind auch eher zweckmäßig und zudem ist die Plotkonstruktion nicht wirklich originell. Anderseits ist das „Wie?“ hier entscheidender als das „Was?“ und da kann attestiert werden, dass die Chiodo-Brüder ihren Limitierungen einen überschäumenden, herrlich verspielten Einfallsreichtum entgegensetzen. Das kunterbunte Treiben macht dank tonnenweise liebevoll designeten Figuren und wunderbar irren Ideen (die Jagdhunde der Clowns sind zum Beispiel aus Luftballons zusammengeknotete Köter, die knurren und bellen!) einfach unfassbar viel Spaß! Nach ein paar mäßigen DVD-Versionen kriegen die „Killer Klowns“ nun die längst überfällige Extra-Behandlung von Koch Media, die eine mit Bonusmaterialien zugepackte Doppel-Blu-ray-Edition spendieren. Jeder, der noch etwas Kind in seinem Herzen ist, sollte spätestens JETZT vorbestellen.

Killer Klowns From Outer Space • USA 1988 • Regie: Stephen Chiodo • Darsteller: Grant Cramer, Suzanne Snyder, John Allen Nelson, John Vernon, Michael Siegel, Peter Licassi


Dead Zone

2. Stephen Kings Dead Zone (1983)

Bei wem? Koch Media Als was? Blu-ray (Limited Edition Mediabook) Wann? 22.02.2018  

Worum geht’s?: Nach dem gleichnamigen Buch von Stephen King: Nach einem Autounfall liegt der frisch verliebte Lehrer Johnny Smith fünf Jahre lang im Koma, bis er eines Tages überraschend wieder erwacht. Nach dutzenden Operationen wird Johnny entlassen, aber etwas Grundlegendes hat sich seit dem Unfall verändert: Wenn er Dinge oder Menschen berührt, kann er in die Vergangenheit oder Zukunft der jeweiligen Dinge oder Personen schauen. Mit dieser Gabe rettet er zwar viele Menschenleben, aber sie raubt ihm auch seine Lebenskraft. Doch die größte Aufgabe steht ihm noch bevor: Als er dem Präsidentschaftskandidaten Greg Stillson die Hand schüttelt, sieht er, dass dieser einen Atomkrieg mit der Sowjetunion anzetteln wird. Smith will das natürlich unbedingt verhindern und plant einen Mordanschlag…

Prognose: Auch in diesem Fall wird der eine oder andere sicherlich reflexhaft „Das Buch war aber besser!“ rummuffeln, aber mal so ganz nüchtern: Regie-Maestro David Cronenberg ist eine der besten King-Adaptionen überhaupt gelungen, da gibt’s kein Wenn und schon gar kein Aber. Natürlich finden sich eine ganze Reihe Abweichungen, aber die Essenz der Story wurde bewahrt und in einen bildgewaltigen, brodelnden, melancholischen, wirklich meisterhaften Film gegossen. Toll auch: Christopher Walker, der in der Hauptrolle das Ganze schultert und eindrucksvoll beweist, dass er mehr kann als bizarr frisierte Sonderlinge zu spielen. Koch Media bringt „The Dead Zone“ erstmalig auf Blu-ray (leider im teuren Mediabook-Format) und packt eine Reihe Extras dazu (die vorherigen DVD-Versionen hatten genau NIX an Bord!). Klarer Fall von: „Muss ins Regal!“ 

Stephen Kings Dead Zone • USA 1983 • Regie: David Cronenberg • Darsteller: Christopher Walken, Brooke Adams, Herbert Lom, Anthony Zerbe, Martin Sheen, Nicholas Campbell 


Blame!

3. Blame! (2017)

Bei wem? Universum Als was? DVD, Blu-ray Wann? 23.02.2018

Worum geht’s? Anime-Adaption des Manga-Klassikers von Tsutomu Nihei: Killy sucht in einer postapokalyptischen Welt nach menschlichen Genen, die noch nicht von einem Virus befallen sind. Diese sogenannten Netzwerkgene sind von besonderer Wichtigkeit, weil nur mit ihnen eine Verbindung zur Netzwerksphäre geschaffen werden kann, die das globale Kommunikations- und Steuerungsmedium innerhalb der Megastruktur ist und das Wissen der Menschheit speichert. Allerdings ist die Netzwerksphäre ohne Netzwerkgene unerreichbar, da sie durch einen Abwehrmechanismus mit extrem brutalen Mitteln vor äußeren Zugriffen geschützt wird. Durch die Abkopplung hatte die Menschheit allerdings die Kontrolle über ihre Maschinen und Einrichtungen verloren, die Zivilisation zerbrach und es sind nur noch kleine Splittergruppen übrig geblieben, die permanent um ihr Leben kämpfen müssen…

Prognose: Ist bereits seit Mai 2017 auf Netflix abrufbar, da es aber immer noch ein Grüppchen hartnäckiger Widerständler gibt, die Filme ganz oldschool gerne im Regal stehen haben, werden nun die Scheiben veröffentlicht. Und es lohnt sich: Natürlich findet man nicht die komplette 2000-seitige Geschichte im Film wieder (ein Sequel wurde bereits bestätigt!), aber Regisseur Hiroyuki Seshita („Godzilla: Monster Planet“) macht auch nicht den Fehler zuviel reinstopfen zu wollen und findet einen, mit tollen Bildern garnierten, schnell fesselnden Einstieg ins faszinierende „Blame!“-Universum.  

Blame! • Japan 2017 • Regie: Hiroyuki Seshita  • Sprecher (in der Originalversion): Takahiro Sakurai, Kana Hanazawa, Sora Amamiya, Mamoru Miyano, Aya Suzuki, Yuki Kaji, Nanako Mori


Die Dämonischen

4. Die Dämonischen (1956)

Bei wem? Filmjuwelen Als was? DVD, Blu-ray, Mediabook Wann? 23.02.2018  

Worum geht’s?: Die Verfilmung des Romans „Die Körperfresser kommen“ von Jack Finney (seinen anderen Klassiker „Zeitspuren“ gibt’s im Shop): In der kleinen amerikanischen Provinzgemeinde Santa Mira passiert Mysteriöses: Immer mehr lebenslustige und engagierte Bürger verwandeln sich über Nacht in seelenlose, gleichgültige Gestalten. Schuld daran ist allerdings nicht Netflix, sondern eine außerirdische Kraft, die sich menschlicher Wirtskörper bemächtigt, um unentdeckt die Erde zu übernehmen.

Prognose: Braucht man im Prinzip nicht viel zu sagen. Einer der wichtigsten Science-Fiction-Filme (nicht nur) der 1950er-Jahre, meisterhaft in Szene gesetzt von Regie-Ass Don Siegel („Dirty Harry“), funktioniert sowohl als politische Allegorie, sowie als straighter Genrefilm bestens. Wird erstmals als Blu-ray-Version veröffentlicht, schade ist aber, dass mal wieder bei den Extras gespart wurde.  

Die Dämonischen • USA 1956 • Regie: Don Siegel • Darsteller: Kevin McCarthy, Dana Wynter, Larry Gates, King Donovan, Carolyn Jones, Jean Willes, Ralph Dumke, Virginia Christine  


Voyage Of Time

5. Voyage Of Time (2016)

Bei wem? Universum Als was? DVD, Blu-ray Wann? 23.02.2018 

Worum geht’s?: Der erste Quasi-Dokumentarfilm von Terrence Malick und Malick backt wie immer keine kleinen Brötchen: Es geht um nichts weniger als um schlichtweg ALLES. Vom Urknall über Dinosaurier bis zur Gegenwart und darüber hinaus – bis zum Tod des gesamten Universums. Erzählt wird davon mit einer Mischung aus echten Aufnahmen und praktischen Effekten.

Prognose: Mal ganz ehrlich, so unter uns: Man traut sich’s ja kaum zu sagen, aber in den letzten Jahren kam irgendwie schwer das Gefühl auf, dass der Ausnahmestatus von Terrence Malick lange Zeit vor allem auf seine schwere Greifbarkeit basierte – Zwei Filme (1973: „Badlands“, 1978: „Days Of Heaven“) mit denen er sich in die US-Filmgeschichte eingrub, um dann erstmal 20 Jahre lang zu verschwinden. So gut wie keine Fotos, keine Auftritte, keine Interviews! Wow! Der Mann muss einfach was ganz Besonderes sein. Seitdem Malick aber, angefangen mit „The Tree Of Life“ (2011), seine Projekte in deutlich erhöhter Schlagzahl in die Welt ballert, kommen auch eingefleischteste Fans bei der Diskussion über den neusten Output ins Schleudern: Meint der Regisseur seine zwar hübschen, aber ewig gleichen, von esoterischen Voice-Over-Überdosen untermalten Bilder von brütenden Superstars vor pittoresken Naturhintergründen eigentlich überhaupt noch ernst?

„Voyage Of Time“ muss man sich wohl als erweiterte Fassung der ersten halben Stunde von „The Tree Of Life“ vorstellen und ist mit Sicherheit wieder ziemlich schick und wahrscheinlich sogar etwas abwechslungsreicher als seine Spielfilme anzuschauen, das Voice-Over-Geflüster wird aber auch dieses Mal den Daumen automatisch zum „Ton Aus!“-Knopf ziehen.

Voyage Of Time • USA/Deutschland/Frankreich 2016 • Regie: Terrence Malick • Sprecher (in der Originalversion): Brad Pitt, Cate Blanchett


Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm

… und was gibt’s im TV & Internet?

• Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm, Staffel 1 – ab 02.02.2018, Netflix: TV-Serie nach dem preisgekrönten Roman von Richard K. Morgan (im Shop).

• Blood Drive, Staffel 1 – ab 07.02.2018, Syfy: Unsere düstere Vorahnung hat sich bestätigt, kann man komplett in die Tonne kloppen, wurde – zu Recht – auch bereits wieder gecancelt.

• The Orville, Staffel 1 – ab 27.02.2018, Pro 7: Parodie auf „Star Trek“ & Co. von Seth MacFarlane („Family Guy“) und wie so oft bei MacFarlane reichlich Geschmackssache. 

• The X-Files, Staffel 11 – ab 28.02.2018, Pro 7: Wird auch wie die letzte Season wieder heftig die Gemüter spalten. Aber egal, gucken wir ja so oder so eh alle…

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.