Herberge der unendlichen Glückseligkeit
Toei Tokusatsu World Official – kultiger You Tube-Kanal für kleine und große Kinder
Eins dieser Themen, bei denen man nicht so recht weiß, wie man’s in Worte packen, die Faszination greifbar machen und vor allem komplett Unbeleckte optimal ranführen soll. Am besten wäre wohl der Rat, das Licht auszumachen, sich zurückzulehnen, den Kanal anzusteuern und den kunterbunten Irrsinn einfach auf sich wirken zu lassen.
Aber der Informationspflicht soll natürlich trotzdem nachgekommen werden, deswegen: Die japanische Film- und Fernsehproduktionsfirma Toei ist im Westen wohl am ehesten durch den 1990er-Jahre-Dauerbrenner „Power Rangers“ bekannt, die wiederum auf der Toei-Serie „Super Sentai“ basiert, welche mit neu gedrehten Handlungs-Szenen amerikanisiert wurde. Das Alleinstellungsmerkmal der Show war eine breite Palette an unterschiedlichsten, sehr fantasievollen Effekten (Monster, Roboter, Kampfanzüge …), die allesamt diesen typischen Eigenbau-Charme versprühten, den man auch aus der „Godzilla“-Filmreihe kennt.

Derlei – nicht nur von Toei hergestellte – Unterhaltung wird in Japan als „Tokusatsu“ bezeichnet, was übersetzt schlicht und einfach „Spezialeffekte“ heißt, aber in Japan als ein eigenes Genre läuft, das eben diese liebevollen, unter anderem mit Miniaturen und Gummianzügen realisierten Basteleien, im Mittelpunkt hat. Viele Produktionen sind herrlich naiv, wunderbar verspielt und sehr, sehr bunt, so einiges abseits von „Power Rangers“ und „Gozilla“ war aber im Westen nie zu sehen.
Bis jetzt. Der Anfang April gestartete „Toei Tokusatsu World Official“-YouTube-Kanal bietet – für lau! – Dutzende von Serien, vieles davon aus dem Science-Fiction-Bereich, wie „Space Cop Gavan“ (1982-1983), „Jiban“ (1989-1990), oder „Solbrain“ (1991-1992).
Einen Wehrmutstopfen gibt’s: Es ist nicht alles untertitelt (bisher pro Titel zwei Episoden). Das sollte aber wirklich niemanden davon abhalten, sich diesen Heidenspaß entgehen zu lassen, zumal die meisten Sendungen selbst ohne Untertitel recht einfach zu verstehen sind.
Zudem hat Toei regelmäßige Aktualisierungen (inkl. mehr Untertitel) versprochen und dem kann man Glauben schenken, denn bisher wird praktisch nonstop hochgeladen.
Noch was Amüsantes zum Schluss: Die notorisch klagewütige Firma (und emsige Verteilerin von Urheberrechtsverwarnungen auf YouTube) hatte zum Start ihres großartigen Angebots für Gelächter gesorgt, denn der Kanal wurde kurz nach Eröffnung wegen mehrerer Copyrightverletzungen gleich wieder offline genommen …
Jetzt ist aber alles wieder gut, also auf ins Paradies!
Abb. © Toei Company Ltd.
Kommentare