Oscar-Nominierungen 2024
„Oppenheimer“ und „Poor Things“ weit vorn dabei
Die Oscar-Nominierungen 2024 sind da und wirkliche Überraschungen gibt es eher wenige. Aber wie immer ein paar Aufreger, wenn es in der einen oder anderen Kategorie nicht den eigenen Erwartungen entsprechend gelaufen ist. Größter Aufschrei: Greta Gerwig („Barbie“) wurde nicht als beste Regisseurin nominiert und Margot Robbie (ebenfalls „Barbie“) nicht als beste Hauptdarstellerin, ihr Filmpartner Ryan Gosling aber schon (wenn auch nur in der Kategorie Nebendarsteller).
Da mischen sich dann Gender-Themen mit üblichen „Was dem Publikum gefällt, hasst die Academy“-Vorwürfen. Nun ja. Spannend ist das eher nicht. Und man sollte im Hinterkopf behalten, dass „die Academy“ keine Jury ist, die mit rauchenden Köpfen im Hinterzimmer über Filme diskutiert, die man wirklich gesehen hat, sondern eine eher amorphe Masse aus Leuten, die garantiert nicht alles sichtet, was ihr da ins Haus flattert, und sich eher nicht windet, wo man mal die Kreuzchen macht.
Die meisten Nominierungen konnten „Oppenheimer“ (13), „Poor Things“ (11) und „Killers of the Flower Moon“ (10) ergattern. Alle drei sind auch in den Hauptkategorien vertreten, die im Mittelpunkt des Interesses stehen. Und nun darf man sich herrlich darüber streiten, wie das ausgehen wird. „Oppenheimer“? Passt! Patriotismus mit leichten Kratzern! Geschichte, aufgeblasen zum persönlichen Schicksalsdrama! Laaaaang! „Poor Things“ wäre wohl eher eine Überraschung, weil viel zu quirky, viel zu clever, viel zu „Hä, was soll der Scheiß?“ Und „Killers of the Flower Moon“? Jooaaah. Patriotismus mit größeren Kratzern! Geschichte, aufgeblasen zum persönlichen Schicksalsdrama! Noch ein Mitleids-Oscar für Scorsese, ach, wieso nicht? Und, ey, laaaaang! „Barbie“? Ganz nett, ja, aber sooooo gut war’s jetzt auch nicht, oder? Ganz nette Musik. Ganz nette Farben. Ganz nette Menschen. Und „Past Lives“? Hm? (War toll!) Hm? (Echt: Ansehen!) Hm?
Und der ganz persönlich Aufreger? „Nimona“ wäre auch in der Kategorie „Bester Film“ gut aufgehoben gewesen, nicht nur auf dem Nebengleis „Bester Animationsfilm“ – wo die giftige Göre mit „The Boy and the Heron“, „Elemental“, „Robot Dreams“ und „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ konkurriert. Kommt von Pixar/Disney eigentlich noch jemand bei der Verleihung vorbei, oder wird das goldene Ding schon am Vorabend in die Post gesteckt, weil man eh weiß, dass da nix anbrennt?
Alle Nominierungen im Überblick finden sich z.B. hier.
Abb. oben aus „Nimona“, Netflix.
Kommentare