Big Daddy Strikes Again
2K kündigt „Bioshock-The Collection“ für den Herbst an
Neu aufgelegt und frisch bearbeitet für aktuelle Konsolen und PC – so hat man sich die Bioshock-Trilogie schon länger gewünscht. Wer sich einmal in den (Un-)Tiefen von Rapture verloren hat oder in die luftigen Höhen von Columbia aufgestiegen ist, erlebte mit den gerade designtechnisch höchst eigensinnigen Kunstwelten des Bioshock-Universums drei der genreprägendsten Ego-Shooter, die neben einer unheimlichen Dystopie-Geschichte mit einer Fülle an Symboliken und Meta-Strukturen aufwarteten. Rapture und Columbia boten Konstruktionen voller Schönheit und kunsthistorischer Reminiszenzen, hinter denen sich Alpträume menschlicher Hybris und messianisch verblendeter Prophetie ebenso verbargen wie unvergleichlich harte Entscheidungen, die pervertierten Vater-Tochter-Beziehungen zwischen den großen Big Daddys (oder Big Sisters) und den sinister-unschuldigen Little Sisters auf die ein oder andere Art zu zerstören. Die eigenen Skills im Sinne einer inhumanen Selbstoptimierung hochzutreiben, war nur einer der selbstkritischen Momente der Reihe, um sich von so manch unreflektiert dahingeballertem Shooter-Einheitsbrei abzuheben.
Dass die offensichtlichen Stars der Reihe somit das Setting und die mehr als hintersinnigen und wendungsreich miteinander verwobenen Erzählstränge der Trilogie sind, soll das routiniert implementierte Shooter-Gameplay allerdings nicht abwerten. Originelle (Physik-)Skills wie beispielsweise verschießbare Bienenschwärme, Teufelsküsse oder Killerkrähen sorgen schließlich für jede Menge Abwechslung, während man sich mit bizarr entstellten Auswüchsen einer dekadenten Welt ohne jeden Idealismus konfrontiert sieht. Wer also bedauerlicherweise nicht mit diesem bis in die DLCs formvollendeten Kosmos dystopischer Stadtraumerschließung Bekanntschaft geschlossen und sich über den Abschluss der Reihe der Trilogie ähnlich den Kopf zerbrochen hat wie damals über das Ende von Lost, sollte sich im Herbst genügend Zeit nehmen, um die Collection mit allen DLCs und neuen Zusatzfeatures wie der Videoreihe Director´s Commentary mit Einblicken des Bioshock-Masterminds Ken Levine genießen zu können. Neue Perspektiven dürften in dem Fall garantiert sein.
Bioshock - The Collection erscheint voraussichtlich am 16. September für PS4, XBox One und PC.
Kommentare