Oscar Runner 2018
… fast ohne Klingen und einem großen Spritzer Wasser
Heute, in den frühen Morgenstunden, war es wieder soweit, und die berühmten Worte „And the Oscar goes to…“ erschallten unzählige Male im Dolby Theater in Los Angeles und entlang der Mattscheiben der ganzen Welt: Die 90. Academy Awards wurden verliehen.
Sci-Fi-Fans mussten dieses Jahr leider besonders stark sein, als Redaktionsliebling „Blade Runner 2049“ in den meisten großen Kategorien nicht einmal nominiert war, dafür dann aber immerhin doch zwei der begehrten Goldmännchen gewann, nämlich für beste Kamera und beste visuelle Effekte.
Dafür ging jedoch Guillermo del Toros „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ als großer Hoffnungsträger mit dreizehn Nominierungen an den Start und gewann dann sogleich vier der umworbenen Trophäen, inklusive des großen Preises als bester Film (Szenenbild, Musik, Regie, bester Film).
Mit „Get Out“ war noch ein verkappter fantastischer Film am Start, dem im Zuge des Erfolgs von „Black Panther“ immer größere Chancen eingeräumt wurden, ein paar der Preise einzuheimsen. Am Schluss gewann Regisseur Jordan Peele immerhin wenigstens in der Kategorie bestes Drehbuch.
Folgend, die komplette Liste aller Gewinner des Abends, in zeitlicher Reihenfolge:
- Bester Nebendarsteller: Sam Rockwell (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
- Bestes Make-up: Kazuhiro Tsuji, David Malinowski (Die dunkelste Stunde)
- Bestes Kostümdesign: Mark Bridges (Der seidene Faden)
- Beste Dokumentation: Bryan Fogel, Dan Cogan (Icarus)
- Bester Tonschnitt: Richard King, Alex Gibson (Dunkirk)
- Bester Ton: Gregg Landaker, Gary A. Rizzo, Mark Weingarten (Dunkirk)
- Bestes Szenenbild: Paul Dennham Austerberry, Shane Vieau, Jeffrey A. Melvin (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
- Bester fremdsprachiger Film: A Fantastic Woman
- Beste Nebendarstellerin: Allison Janney (I, Tonya)
- Bester animierter Kurzfilm: Dear Basketball
- Bester Animationsfilm: Coco – Lebendiger als das Leben!
- Beste visuelle Effekte: John Nelson, Gerd Nefzer, Paul Lambert, Richard R. Hoover (Blade Runner 2049)
- Bester Schnitt: Lee Smith (Dunkirk)
- Bester Dokumentar-Kurzfilm: Heaven Is a Traffic Jam on the 405
- Bester Kurzfilm: The Silent Child
- Bestes adaptiertes Drehbuch: James Ivory (Call Me By Your Name)
- Bestes Drehbuch: Jordan Peele (Get Out)
- Beste Kamera: Roger A. Deakins (Blade Runner 2049)
- Beste Filmmusik: Alexandre Desplat (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
- Bester Filmsong: Remember Me (Coco – Lebendinger als das Leben!)
- Beste Regie: Guillermo del Toro (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
- Bester Hauptdarsteller: Gary Oldman (Die dunkelste Stunde)
- Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
- Bester Film: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Kommentare