5. Juni 2019 2 Likes

Pflichttermin!

„Next Frontiers – Applied Fiction Days“ - Zukunftskongress und Zukunftsfestival in Stuttgart

Lesezeit: 1 min.

In der Schwaben-Metropole Stuttgart wird es Ende Juni ganz schön futuristisch: Vom 27. bis zum 29. Juni finden die „Next Frontiers – Applied Fiction Days“ statt, deren Ziel es ist, Wissenschaftler und Experten aus der Wirtschaft mit Science-Fiction-Autoren zusammenzubringen. Nicht die schlechteste Idee, denn es war in den letzten Jahrzehnten oft die Science-Fiction, die, egal ob in Literatur, Film oder anderen Bereichen, herbeiträumte, was andere möglich machten.

Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Technikphilosoph Prof. Dr. Armin Grunwald, Medienwissenschaftler Andreas Rauscher, die Schriftsteller Andreas Eschbach („Das Jesus Video“), Jens Lubbadeh („Unsterblich“) und Andreas Brandhorst („Das Schiff“) sowie Heyne-Lektor Sascha Mamczak. Auf dem Kongress werden Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Zukunft, Lebensräume der Zukunft oder Biotechnologie diskutiert, die Kongress-Ergebnisse werden dann auf einem Festivaltag im ICS der Messe Stuttgart präsentiert.

Der Ablauf im Einzelnen:

27.06.2019 | 19.30 Uhr | Eröffnung | Stadtbibliothek Stuttgart

28.06.2019 | 10-18 Uhr | Zukunftskongress | ICS, Messe Stuttgart

29.06.2019 | 11-18 Uhr | Zukunftsfestival | ICS, Messe Stuttgart

„die zukunft“ ist offizieller Medienpartner und wird natürlich entsprechend berichten!

Alle weiteren Info sowie eine Möglichkeit zum vorzeitigen Sichern von Tickets gibt’s auf www.next-frontiers.de

Zudem interessant: Vom 29.06. bis zum 30.06. findet auf dem gleichen Gelände die „Comic Con Germany 2019“ statt – Besucher haben am 29.06. die Möglichkeit einzelne Panels der „Next Frontiers“ kostenlos zu besuchen!

Außerdem: Die „Next Frontiers“ finden im Rahmen des 1. Stuttgarter Wissenschaftsfestivals „Smart und Clever“ (26.06. – 06.07) statt. Einen Überblick über die insgesamt 78 (!) Veranstaltungen gibt es hier!

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.