6. März 2021

Netfix adaptiert „Der Talisman“ von King & Straub

Die Macher: Steven Spielberg und die Duffer-Brothers („Stranger Things“)

Lesezeit: 1 min.

Stephen King (im Shop) und Peter Straub (im Shop)? Zwei Giganten der Horrorliteratur, die das Genre speziell in den 1980ern und 1990ern gemeinsam regelrecht beherrschten. 1984 taten sich die beiden Superstars dann sogar für den epischen Fantasy-Roman The Talisman“ („Der Talisman“; im Shop) zusammen. „Der Talisman“ erzählt die Geschichte des jungen Jack Sawyer, der in den realen USA sowie einer verbundenen Fantasy-Parallelwelt nach dem titelgebenden Artefakt sucht, das seine krebskranke Mutter retten soll. Und wie das bei solchen Questen eben so ist, trifft der Junge unterwegs viele Freunde und Feinde und erlebt auf fast 1.000 Seiten allerhand gefährliche Abenteuer. Das brachte Nominierungen für den Locus und den World Fantasy Award, 2001 schrieben King und Straub die Fortsetzung „Black House“ („Das Schwarze Haus“).

„Der Talisman“ wurde bereits in den 2000ern als Kurzfilm und als Comic-Miniserie adaptiert, die geplante große Verfilmung kam bisher allerdings nie zustande, obwohl sich zuletzt Filmlegende Steven Spielberg die Rechte sicherte. Jetzt soll Jack Sawyers fantastische Heldenreise von Altmeister Spielberg und den Duffer-Brothers (den Erfindern von „Stranger Things“) für Netflix in eine Fernsehserie verwandelt werden, wobei Curtis Gwinn („Stranger Things“, „Narcos“, „The Walking Dead“) als Showrunner und Chefautor fungieren wird. Die Story, die Zutaten, das Personal und die Namen scheinen zu stimmen, um da den nächsten großen Streaming-Hit zwischen „The Stand“, „American Gods“ und natürlich „Stranger Things“ zu destillieren.

Stephen King & Peter Straub: Der Talisman • Heyne, München 2013 • 960 Seiten • E-Book: 9,99 Euro (im Shop)

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.