24. Dezember 2024

Teaser: „Zero Day“

Cyber-Attacke auf die USA

Lesezeit: 2 min.

Der Dritte Weltkrieg hat längst begonnen, aber so richtig begriffen haben es nur wenige Menschen – das hört man in diesen Tagen immer wieder, und das Stichwort dazu ist „hybride Kriegsführung“. Gemeint sind feindliche Aktionen gegen Staaten, die nicht mit herkömmlichen Waffen ausgeführt werden. Desinformationskampagnen, Sabotage, Cyber-Attacken. Und der Eindruck entsteht, dass demokratisch und rechtsstaatlich organisierte Länder wehr- und hilflos sind gegen diese Art von Kriegsführung, weil Skrupel und Gerichte Verteidigung oder gar Gegenangriffe erschweren.

Genau damit beschäftigt sich die Miniserie „Zero Day“, die ab 20. Februar 2025 bei Netflix zu sehen ist. Da hat eine Cyber-Attacke 3402 Menschen in den USA das Leben gekostet, weil lebenswichtige Computersysteme in der Infrastruktur lahmglegt wurden: Flugzeuge stürzten ab, Züge entgleisten. Ex-Präsident George Mullen (Robert De Niro) wird aus dem Ruhestand geholt, um die Sache zu untersuchen, und er erhält dafür carte blanche, darf und soll also Dinge tun, die in einem Rechtsstaat nicht normal sind. Zumal der Feind auch im eigenen Land lauern könnte.

Heikles Terrain also und man wird sehen, wie sich die Autoren Eric Newman (Narcos) und Noah Oppenheim (Jackie) sowie Regisseurin Lesli Linka Glatter (Homeland) auf diesem dünnen Eis bewegen.

Die Besetzung ist auch jenseits von De Niro hochklassig: Angela Bassett, Lizzy Caplan, Jesse Plemons, Joan Allen, Connie Britton, Matthew Modine, Dan Stevens, Bill Camp, Gaby Hoffmann und Clark Gregg sind ebenfalls dabei.

Jetzt gibt es einen ersten Teaser für den 6-Teiler, der zumindest interessant zu werden verspricht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.