Visionäre Qualitäten wurden Héctor Germán Oesterhelds Graphic Novel „Eternauta“ (dt. beim Avant-Verlag) zugesprochen, die in Argentinien zunächst ab Ende der 50er Jahre und dann in neuer Form 1969 erschien. Erst recht, nachdem der Autor selbst das Schicksal...
Dystopie
„Eternauta“ – Dystopie: Jetzt auch in Argentinien
Eine stilistisch ansprechende, wenn auch unvollständige Adaption des Graphic Novel-Klassikers
„George Orwell Gesammelte Werke“ – Veraltet oder zeitgemäß?
Ein Sammelband mit den wichtigsten Texten des visionären Autors
1984. Das Orwell-Jahr. Vier Jahrzehnte liegt es inzwischen zurück, die Veröffentlichung des Romans schon über 75, liest man ihn heute, wirkt er gleichermaßen überholt wie zeitgemäß. Rechtspopulistische Parteien sind im Aufwind, in manchen scheinbar stabilen westlichen Demokratien sind ihre...
„Black Mirror“: Trailer, Titel, Plots
Alles über die 7. Staffel
Schon in wenigen Tagen, am 10. April, kann man die 7. Staffel von Charlie Brookers „Black Mirror“-Anthologieserie schauen, sechs neue Episoden über (meist technische) Entwicklungen der näheren Zukunft, in der Regel ziemlich dystopisch. Jetzt hat Netflix – neben...
„The End“: Psychotherapeutische Dystopie
Endzeit-Musical, dessen Zeit deutlich früher enden könnte
Wenn man in letzter Zeit auf einen Film so richtig gespannt sein konnte, dann auf diesen. Regisseur und Drehbuchautor Joshua Oppenheimer veröffentlichte 2012 mit „The Act Of Killing“ eine unter die Haut gehende Dokumentarfilm-Sensation, die die antikommunistischen Massaker in...
„Das Licht“ – Aus der Welt der Narzissten
Tom Tykwer versucht sich an einem großen Bild der Gegenwart und ihrer Probleme
Zurückhaltung war noch nie seine Stärke, Subtilität erst recht nicht. Spätestens mit „Lola rennt“ war Tom Tykwer als Regisseur bekannt, der laut und direkt war, in seinen besten Momenten aber auch verspielt und originell. Mit seinem auch internationalen Durchbruch gelang dem...
„Paradise City“ – Dystopie oder Realität?
Die Verfilmung des Thrillers von Jens Lapidus
Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...
„Cassandra“ - KI-Version
Eine deutsche Netflix-Serie versucht sich an einer allzu komplizierten Geschichte
Okay, vielleicht ist die Retrowelle jetzt also in den 70er Jahren angekommen. Würde ja Sinn machen, die 80er sind nach „Stranger Things“, „Dark“ und unzähligen Nachfolgern inzwischen popkulturell langsam abgegrast. Vielleicht wird die neue deutsche Netflix-Serie „Cassandra“ also...
„Companion – Die perfekte Begleitung“ – Elon Musks feuchter Traum?
Drew Hancock versucht sich an einer überdrehten Roboter-Rache-Phantasie
Haben wir mit der obigen Formulierung schon zu viel verraten? Nicht wirklich, denn zum einen lässt der Verleih schon im Trailer keinen Zweifel an der Richtung des Films, vor allem aber dürfte kaum jemand, der schon eine handvoll Filme gesehen hat, in den ersten Minuten von „Companion –...
[UPDATE] Trailer: „Zero Day“
Cyber-Attacke auf die USA
[UPDATE der News vom 24.12.2024] Gerade hat Netflix den großen Trailer (siehe ganz unten) für „Zero Day“ veröffentlicht, der Miniserie, die ab dem 20. Februar beim Streamer zu sehen sein wird. Auch wenn das schon etwas sensationsgeil gemacht ist … ein leichter...
„Severence, Staffel 2“ – Never change a winning team
Die Erfolgsserie wird fortgesetzt, ohne dabei neue Wege einzuschlagen
Kaum eine Serie der letzten Jahre wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen wie „Severance“ (Apple TV+), eine an die extremen Konzepte von „Black Mirror“ erinnernde Reihe, die nun, nach fast drei Jahren Pause, fortgesetzt wird. Die Begeisterung hatte sicher auch mit dem Timing...
„Squid Game 2“ – Kapitalismus frisst Kritik
Hohle, müde Fortsetzung eines umstrittenen Hypes
Das Schockierende an „Squid Game“ ist nicht der zynisch-brutale Inhalt, es ist der Umstand, dass einem mittels dieser Serie besonders eindringlich vor Augen geführt wurde, wie schnell das System jede gegenläufige Schwingung absorbiert.
Mal davon ausgegangen, dass die (...
„Tomorrow and I“ – Nicht nur Strände und Buddhas
Eine futuristische Anthologie-Serie aus Thailand
„Black Mirror in Thailand“ ist der offensichtliche Vergleich für die vierteilige Anthologie-Serie „Tomorrow and I“ aus einem Land, das die meisten wohl in erster Linie mit entspanntem Strandurlaub und der Hektik der Metropole Bangkok in Verbindung bringen. Führt man die...
[UPDATE 3] „Squid Game“ - Season 2 in den Startlöchern
Netflix gegen den Kapitalismus
[UPDATE 3] Da ist er, der Haupt-Trailer (ganz unten) für die 2. Staffel von „Squid Game“, vermutlich dem größten Weihnachtsgeschenk, das Netflix vielen Leuten in diesem Jahr macht. Jetzt gibt es auch einen kleinen Ausblick auf neue Spiele, etwas Plot und viel blutige Action....
„The Fix“: Trailer erschienen
Sci-Fi-Body-Horror von Mad-Max-Stuntfrau
Am 22. November 2024 wird in den USA die südafrikanische Produktion „The Fix“ veröffentlicht, die man sich vielleicht mal vormerken sollte, auch wenn ein Termin für eine deutschsprachige Auswertung bisher noch nicht eingetrudelt ist.
Bei Regisseurin Kelsey Egan...
Trailer: „Severance“
Das Büro
„Severance“ war vor über zwei Jahren die gefeierte SF-TV-Serie von Apple TV+, aber dann wurde es sehr ruhig. Vor einiger Zeit gab es immerhin einen kleinen Teaser, der ankündigte, dass die...
„Concordia – Tödliche Utopie“ – Leben in Orwell
Eine internationale ZDF-Serie verhandelt etwas behäbig interessante Themen
Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...
„Megalopolis“ – Grandios und/oder gescheitert?
Francis Ford Coppola erfüllt sich einen Traum
Bescheidenheit war noch nie Francis Ford Coppolas Stärke. Als er 1979 mit einem Rohschnitt von „Apocalypse Now“ nach Cannes kam, behauptete er: „Dieser Film handelt nicht von Vietnam, er IST Vietnam!“ Ein paar Tage später gab es dafür die zweite Goldene Palme und den endgültigen...
„The Substance“ – Die Zukunft des Body-Horrors ist weiblich
Coralie Fargeats wilde, spektakuläre, bluttriefende Satire über Schönheitswahn und Anpassungsdruck
In der normalen Welt ist 50 vielleicht kein Alter, in Hollywood allerdings eine Katastrophe. Kurz nach diesem Jahrestag erfährt Elisabeth Sparkle (Demi Moore) dann auch, das ihre Karriere vorbei ist. Einst hatte die Schauspielerin sogar den Oscar gewonnen und einen Stern auf dem...
Die letzte Heldin: Im Gespräch mit Emily Tesh
Interview mit der frisch gebackenen Hugo-Award-Gewinnerin
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
„Schirkoa: In Lies We Trust“: Vom Finden der Freiheit
Rumpelige, aber faszinierende Dystopie in Gamer-Optik
Man möchte eigentlich schon nach kurzer Zeit wieder abschalten: Der Animationsfilm „Schirkoa: In Lies We Trust“ wurde vollständig mit Unreal Engine produziert, einer durch Computer- und Videospiele wie „Duke Nukem Forever“ oder „Fortnite“ bekannten Technologie, die Echtzeit-...
Trailer: „Happyend“ & „Families Like Ours“
Einmal Schul- und einmal Klima-Apokalypse
Es wundert nicht: Erst vor ein paar Monaten war der Konzertfilm „Opus“ im Kino zu sehen, ein Lebewohl des großartigen Ryuichi Sakamoto. Nun rauscht durch den Newsticker, dass der Regisseur von „Opus“,...
„Die letzte Heldin“
Emily Teshs fesselndes, preisgekröntes SF-Debüt
Einige Jahrzehnte sind vergangen, nachdem die Majoda die Erde ausgelöscht haben – und mit ihr das Leben von 14 Milliarden Menschen. Die letzten Überlebenden hat es auf die Raumstation Gaia verschlagen. Von hier aus planen sie, den Aliens eines Tages gehörig in den Hintern zu treten. „Solange die...
Teaser und Trailer: „Squid Game 2“ & „Star Wars: Skeleton Crew“
Neues aus Film und Stream
• „Squid Game 2“ startet am 26. Dezember 2024 bei Netflix, über drei Jahre nach der ersten Staffel, aber – hey – Olympia gibt’s sogar nur alle vier Jahre. Dafür hat der Streamer immerhin die dritte Staffel gleich für 2025 angekündigt, als Abschluss einer Serien-...
Trailer: „Uglies“
Scott Westerfelds YA-Klassiker bei Netflix
Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis Scott Westerfelds YA-Roman „Uglies“ (dt. „Ugly – Verlier nicht dein Gesicht“ bei Carlsen) das Licht des Netflix-Streams erblickt. Westerfeld hatte ursprünglich eine Trilogie im Sinn, aus der dann ein Quartett wurde, und...
Teaser: „Megalopolis“
Coppola erschafft die Zukunft
Die Filmfestspiele in Cannes beginnen und im Mittelpunkt steht ganz klar „Megalopolis“, der neue Film von Francis Ford Coppola, der an dieses Festival sicher interessante Erinnerungen haben dürfen, schließlich erhielt „Apocalypse Now“ hier 1979 die Goldene Palme – was man wohl...
TV-Tipp: „‚Planet der Affen‘, Meilenstein der Science-Fiction“
Eine Doku über die berühmte Filmreihe
Das Schlussbild aus dem ersten „Planet der Affen“-Film aus dem Jahr 1968 ist eines der berühmtesten der Filmgeschichte, oft zitiert, oft kopiert, unübertroffen. Die halb im Sand begrabene Freiheitsstatue am Strand, die klar macht, dass das zuvor Gesehene in unserer Zukunft spielt und ein großer...
„Planet der Affen: New Kingdom“ – Die Affen rasen mal wieder durch den Wald
Eine spektakuläre Fortsetzung des langlebigen Franchises
Caeser ist tot, es lebe Caeser! Viele Generationen – wie es zu Beginn von „Planet der Affen: New Kingdom“ heißt – nachdem in Teil 3 der neuen „Planet der Affen“-Filme der Revolutionsführer Caeser verstarb –, leben verschieden Affengruppen in Clanstrukturen auf einer verwüsteten...
„Civil War“ – Blick in die Zukunft?
Alex Garlands enttäuschender, viel zu zahme Dystopie über den Zustand Amerikas
Ein neuer Bürgerkrieg in den USA erschien noch vor wenigen Jahren als vollkommen abwegige Vorstellung. Doch mit der zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit, die durch das politische System mit nur zwei großen Parteien noch verstärkt wird, wuchsen die Gräben. Spätestens der versuchte Sturm...
„Die Vorhersage“ von Nikki Erlick
Wenn die Menschen erfahren, wie lange ihre Lebensfäden noch sind ...
[Repost des Artikels vom 2. Januar 2023 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
