„Black Mirror“: Trailer, Titel, Plots
Alles über die 7. Staffel
Schon in wenigen Tagen, am 10. April, kann man die 7. Staffel von Charlie Brookers „Black Mirror“-Anthologieserie schauen, sechs neue Episoden über (meist technische) Entwicklungen der näheren Zukunft, in der Regel ziemlich dystopisch. Jetzt hat Netflix – neben einem neuen Trailer – auch weitere Informationen über die neuen Folgen vorgestellt, darunter die mit Spannung erwartete Fortsetzung der längst klassischen Episode „USS Callister“.
• Gewöhnliche Leute (Common People; 56 Min.) mit Rashida Jones (Amanda), Chris O’Dowd (Mike) und Tracee Ellis Ross (Gaynor). Regie: Ally Pankiw. Skript: Brooker. Story: Brooker und Bisha K. Ali.
Inhalt: Nach einem medizinischern Notfall kämpft die Lehrerin Amanda um ihr Leben, und ihr verzweifelter Ehemann Mike meldet sie bei Rivermind an, einem High-Tech-System, das sie am Leben erhalten soll.
• Bête Noire (49 Min.) mit Siena Kelly (Maria), Rosy McEwen (Verity), Michael Workéyè (Kae), Ben Bailey Smith (Gabe), Amber Grappy (Yudy), Ravi Aujla (Mr. Ditta), Elena Sanz (Camille) und Hanna Griffiths (Luisa). Regie: Toby Haynes. Skript: Brooker.
Inhalt: Die Konditorin Maria ist entnervt, als ihre ehemalige Schulkameradin Verity in der Firma anfängt, in der sie arbeitet – denn irgendetwas an Verity ist ganz und gar merkwürdig, etwas, das nur Maria zu bemerken scheint …
• Eulogy (46 Min.) mit Paul Giamatti (Phillip) und Patsy Ferran (The Guide). Regie: Chris Barrett & Luke Taylor. Skript: Brooker und Ella Road.
Inhalt: Der isoliert lebende Phillip steigt in ein bahnbrechendes System ein, das es seinen Nutzern ermöglicht, buchstäblich in alte Fotos einzutauchen – und dabei starke Emotionen zu wecken.
• Spielzeug (Plaything; 45 Min.) mit Peter Capaldi (Cameron Walker 2034), Lewis Gribben (Cameron Walker 1994), James Nelson Joyce (DCI Kano), Michele Austin (Jen Minter), Will Poulter (Colin Ritman) und Asim Chaudhry (Mohan Thakur). Regie: David Slade. Skript: Brooker.
Inhalt: In einem London der nahen Zukunft wird ein exzentrischer Mordverdächtiger mit einem ungewöhnlichen Videospiel aus den 1990er Jahren in Verbindung gebracht – ein Spiel, das von niedlichen künstlichen Lebensformen bevölkert wird, die sich allmählich weiterentwickeln.
• Hotel Reverie (76 Min.) mit Issa Rae (Brandy), Emma Corrin (Dorothy), Awkwafina (Kimmy) und Harriet Walter (Judith Keyworth). Regie: Haolu Wang. Skript: Brooker.
Inhalt: Ein extrem immersives High-Tech-Remake eines alten britischen Films schickt Hollywood-Star Brandy Friday in eine andere Dimension, wo sie sich an das Drehbuch halten muss, wenn sie je wieder nach Hause kommen will.
• USS Callister: Willkommen bei Infinity (USS Callister: Into Infinity; 88 Min.) mit Cristin Milioti (Nanette Cole), Jimmi Simpson (James Walton), Billy Magnussen (Karl Plowman), Osy Ikhile (Nate Packer), Milanka Brooks (Elena Tulaska) und Paul G. Raymond (Kabir Dudani). Regie: Toby Haynes. Skript: Brooker, Bisha K. Ali, William Bridges & Bekka Bowling.
Inhalt: Robert Daly ist tot, aber nun ist die Besatzung der USS Callister – angeführt von Captain Nanette Cole – in einem unendlichen virtuellen Universum gestrandet und kämpft gegen 30 Millionen Spieler ums Überleben.
Kommentare