8. Mai 2025

Trailer: „The Long Walk“

Stephen Kings erster Roman bald im Kino

Lesezeit: 1 min.

Schon gut zehn Jahre vor der Veröffentlichung von „Carrie“, noch während seiner Zeit an der University of Maine, hatte Stephen King Mitte der 1960er mit der Arbeit an „The Long Walk“ (dt. „Todesmarsch“, im Shop) begonnen, der dann 1979 unter dem Pseudonym Richard Bachman erschien.

„The Long Walk“ spielt in einem alternativen Amerika der nahen Zukunft und erzählt die Geschichte von einhundert 17-jährigen, die jedes Jahr am 1. Mai zum titelgebenden Todesmarsch aufbrechen. Das ist wörtlich zu nehmen, denn 99 von ihnen werden den Marsch nicht überleben. Sie müssen mindestens eine Geschwindigkeit von vier Meilen pro Stunde halten, wer dreimal binnen einer Stunde verwarnt wird, kriegt eine Kugel in den Kopf. Dem Sieger winkt ein Leben in Saus und Braus.

Wen das an diverse andere YA-Geschichten der letzten Jahre erinnert, hat natürlich vollkommen Recht. Ob „The Hunger Games“, „Maze Runner“ oder „The 100“ (im Shop), es gab eine Menge Stoffe, die gewisse Ähnlichkeiten aufweisen.

Auch der Marsch ins Kino hat ziemlich lange gedauert, denn es gab bereits diverse Vorhaben, den Stoff zu verfilmen. Jetzt hat es Francis Lawrence geschafft, der vor allem für seine Kinoadaptionen der „Hunger Games“ bekannt ist. Mit dabei sind u.a. Cooper Hoffman, David Jonsson, Garrett Wareing und Mark Hamill. Am 11. September ist Kinostart.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.