8. Oktober 2025

„Wolfszone“ im Hochleveln-Podcast

Moritz Böger spricht mit Christian Endres über dessen Roman sowie das Leben in der Dystopie

Lesezeit: 1 min.

Im Mai 2024 ist der Roman Wolfszone“ (im Shop) von diezukunft.de-Kollege Christian Endres bei Heyne erschienen. Das Gemisch aus Near-Future-SF und Hardboiled-Krimi wurde dieses Jahr für den Kurd-Laßwitz-Preis, den Seraph der Phantastischen Akademie und den Krefelder Preis für Fantastische Literatur nominiert, außerdem stand das Buch mehrere Monate auf der Phantastik-Bestenliste.

Gerade sind der Würzburger Autor, sein Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger und die Cyborg-Wölfe aus der militärischen Sperrzone in Brandenburg im Hochleveln-Podcast von Moritz Böger zu Gast. Man plaudert über den SF-Roman, dessen vielfältige Figuren und die KI-infizierte Welt von Heute und Morgen. Auch geht es um das Konzipieren, Schreiben und Veröffentlichen von Science-Fiction in Deutschland, um das dystopische Lebensgefühl unserer Zeit – und im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst.

„Es war spannend, mit Abstand gedanklich in die Wolfszone zurückzukehren und bestimmte Elemente des Romans mit unserer Gegenwart abzugleichen“, sagt Christian zum Podcast, der sich kostenlos auf Spotify und Apple findet.

Christian Endres: Wolfszone • Roman • Heyne, München 2024 • 512 Seiten • Erhältlich als Hardcover und eBook • Preis des Hardcovers: 20,00 € • im Shop

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.